Kraut und Rosen
Zeckenhorror - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Zeckenhorror (/Thread-Zeckenhorror)

Seiten: 1 2


Zeckenhorror - lavandula - 03.07.16

Am Freitag Abend war mein Mann mit der Tochter im Wald spazieren.
Ich suchte beim Zubettgehen nach Zecken, fand aber keine, er hat viele kleine Leberflecken.
Am Samstag sah ich etwas am Hals, entfernte das Vieh! Suchte weiter und fand
22 kleine festgebissene Zeckennymphen. Leider habe ich das Papier, auf dem ich sie abgelegt hatte, nicht fotografiert. So glaubt mir das wohl kaum jemand!!
Heute Morgen bei Tageslicht weitergeschaut, nochmal 6 gefunden. Er ist überall übersät mit roten, entzündeten Flecken!
Hoffentlich gibt das keine neue Borreliose oder eine andere Infektion. Das würde gerade noch fehlen für ihn!



RE: Zeckenhorror - Cornelssen - 03.07.16

Ohhh je! Wirklich ein Horror. Ich drücke Dir alle meine linken Daumen, dass Dein Mann gut davon kommt. Meine allererste Hilfsaktion ist in der Regel, dass ich Spitzwegerich drauf reibe, bis die Stelle grün ist: wirkt antibiotisch. Aber Du weißt das ja selbst. Gute Besserung!

Inse


RE: Zeckenhorror - Melly - 03.07.16

Das wär' auch für uns der Horror, Helga, insbesondere für GG; wir drücken ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!

Lg
Melly


RE: Zeckenhorror - Brigitte - 03.07.16

Gruselig!
Wenn es wirklich Nymphen waren, ist eine Infektion möglich. Aber bei weitem nicht alle Tiere sind infiziert und nicht falls sie es doch sind, bricht längst nicht in allen Fällen beim Menschen die Krankheit auch aus. Meistens macht unser Immunsystem die Erreger platt.

Wenn es aber die winzigen Larven waren (die haben nur 6, noch keine 8 Beine) dann ist keine Krankheitsübertragung möglich, weil die zum ersten Mal Blut saugen. Die waren also noch nie auf einem infizierten Tier, wo sie Erreger aufgenommen haben könnten.
Von den Larven kann man, wenn man Pech hat, schnell mal einen ganzen Haufen erwischen, weil die erst vor kurzem geschlüpft sind und so ein Gelege besteht nunmal aus hunderten von Eiern. Wenn man da reingerät ists ekelig. Aber zum Glück nicht wirklich gefährlich.

Wenn die Zecken winzig sind, kanns also nicht schaden, sie mal mit der Lupe anzuschauen und die Beine zu zählen.

Hoffentlich waren es bei deinem Mann sechssbeinige Plagegeister.


RE: Zeckenhorror - lavandula - 03.07.16

Von den Larven habe ich noch nicht gehört, kannte nur die Nymphen.
Also sie waren wirklich klein. Und beim zerdrücken kam kein Blut.
Haben die Larven keine Erreger vom Muttertier?
Dann besteht vielleicht Hoffnung? An Katastrophen hätten wir genug!

Der älteste Enkel, wird im September 25, wurde am Freitag auf dem Heimweg von 2 Typen (Osteuropäern der Sprache nach??) zusammengeschlagen ohne Grund. Die Treppe runtergeworfen und am Kopf mit Stiefeln traktiert!
Er hat großes Glück gehabt! keine inneren und Kopfverletzungen. Aber nach innen gebrochener Kiefer, der an der Uni-Klinik in Stuttgart wieder zusammengebastelt wurde.

Ich hoffe so, dass nichts Neues mehr dazukommt! :noidea:
Ich komme aus den Aufregungen und Sorgen nicht mehr raus.

(Heute Nacht habe ich aber nur von grausigen Krabbeltieren an mir geträumt.)


RE: Zeckenhorror - Cornelssen - 03.07.16

Lass Dich mal virtuell herzlich in die Arme nehmen und feste drücken!
Brigittes Wissen über Zecken sollte Dir doch ordentlich Sorgen von der Seele nehmen.

Das mit Deinem Enkel ist schlimm. Ich wünsche ihm gute Besserung und dass diese Dreckskerle identifiziert, erwischt, vor Gericht gestellt und empfindlich bestraft werden.

Inse


RE: Zeckenhorror - Brigitte - 04.07.16

(03.07.16, 23:12)lavandula schrieb:  Haben die Larven keine Erreger vom Muttertier?

Nein, die nehmen sie erst auf, wenn sie eine infizierte Maus, ein Reh o.a. "anstechen".
Gegen FSME kann man übrigens auch impfen. In einem Risikogebiet kann das sinnvoll sein.

Der Überfall auf deinen Enkel ist grauenvoll. Ich hoffe, daß er das nicht "nur" körperlich, sondern auch seelisch gut übersteht.
Ich mag mir garnicht ausmalen, wie hilflos man sich in so einer Situation fühlen muß.

Hoffentlich hast du einen Ausgleich, etwas das dich die Sorgen mal vergessen läßt. Und sei es nur für eine kurze Verschnaufpause. Hugs




RE: Zeckenhorror - Märzhase - 04.07.16

Ich drücke auch die Daumen, dass keine Infektion ausbricht :undecided:
Und gute Besserung an deinen Enkel! Ich hoffe, die Pechsträhne löst sich bald auf für euch, viel mehr Unglück braucht's wirklich nicht mehr.


RE: Zeckenhorror - Giardina - 04.07.16

Zecken sind dieses Jahr wieder sehr lästig. Wir waren im Wald Pilze suchen. Trotz langer Hosen und langärmeliger Bluse hatte ich vier kleine Zecken erwischt, die sich in der Kniekehle fest gebissen hatten.

Nun sind rote Flecken geblieben, die stark jucken. :crying:




RE: Zeckenhorror - Brennnessel - 04.07.16

Hallo Lavandula,
erst mal deinem Enkel gute Besserung - leider hört man immer mehr von dieser unglaublichen Brutalität, auf am Boden liegende auch noch einzutreten. Ich wünsche mir mehr Zivilcourage der Menschen, die so etwas mit bekommen.
Brigitte hat ja schon etwas über die Biografie der Zecken geschrieben, wenn dein Mann wirklich ein Nest erwischt hat sind 22 gar keine Zahl, es kann dann aussehen, als ob dein Bein lebendig würde. Ledum D 12 wurde schon von Bastiro mal erwähnt und ich wünsche euch das keine Infektion folgt.
Gruß Birgit