Kraut und Rosen
Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? (/Thread-Lila-Gr%C3%BCne-Bl%C3%BCten-mit-stark-gezackten-Bl%C3%A4ttern)



Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - mulchmann - 15.07.16

Ich zähle auf das Wissen aller Versammelten Leser des Forums. Diese Pflanze ist in den Garten meiner Mutter eingewandert und sie steht als Einzelgänger mitten unter anderen wilden Blütenpflanzen.
Keine Vorstellung was das ist, vielleicht kennt die jemand ?

[Bild: Unbenannt_Pflanze.jpg]
(Anklicken zum Vergößern)

Schon einmal Danke für Hinweise auf den Namen.


RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - geranium - 15.07.16

Zitat:[Bild: Unbenannt_Pflanze.jpg]
(Anklicken zum Vergößern)

hallo Mulchmann,
das ist ein Acanthus
http://www.gartenfreud-gartenleid.de/acanthus.html

ich haabe ihn auch im Garten und würde ihn nicht mehr pflanzen, er versamt sich sehr, wurzelt ziemlich tief, und ich muss ständig Sämlinge entfernen....
welche Sorte der bei deiner Mutter eingeschleppte, und auch der bei mir wachsende ist, weiss ich leider nicht:noidea:

lg margot, rät zur Entsorgung der Blütenstände bevor die Samen reifenYes







RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - lavandula - 16.07.16

Die Sämlinge lassen sich leicht entfernen und versetzen.
Samen lasse ich auch nicht alle ausfallen. Aber die Sämlinge werden recht schön an trockenen Standplätzen, wo sonst nicht viel wächst.


RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - mulchmann - 17.07.16

Hallo geranium,
vielen Dank für die Informationen !

Ich werde meiner Mutter die Hinweise weiterleiten. Die Familie Bärenklau hat scheinbar nur schwierige Mitglieder smile Besonders die ganz großen der Famlie sind sogar gefährlich (Fotosensibilisierung der Haut) wie beim Riesenbärenklau.

Ähh Moment. Ich hätte komplett lesen sollen. Der Name Bärenklau wird im Deutschen für zwei unabhängige Familien verwendet und der große Vertreter hat nicht mit Acanthus hier zu tun, sorry !


RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - Moonfall - 17.07.16

*Neid!!!*

Seit Jahren versuche ich, Acanthus hier anzusiedeln, mit gekauften Pflanzen. Da beneide ich euch, wenn er auch blüht. Das habe ich noch nie geschafft. :sweatdrop:



RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - lavandula - 18.07.16

Ich schau mal nach im Herbst, ob ich was Kleines finde. Zur Zeit ist alles so zugewachsen, dass ich gar nichts finde. Steht jetzt auf meiner Liste, kann es aber nicht versprechen.


RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - Moonfall - 18.07.16

Und blüht er bei dir?

Meiner steht seit ca. 3 Jahren im Beet und blüht nicht, früher an anderer Stelle auch nicht. Dafür habe ich jetzt in England in vielen Gärten welche gesehen. Das macht fast den Eindruck, als würde er das feuchte Klima dort schätzen. :huh: - Ich hätte erwartet, dass er trocken mag, nachdem er angeblich die Vorlage für korinthische Säulen war. In Griechenland ist es doch auch trocken. :noidea:


RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - lavandula - 18.07.16

Ich hatte meinen im Thüringer Alpengarten im kleinen Töpfchen gekauft, im nächsten Jahr Blüte, etwa 1,50 m hoch. seither finde ich meist Sämlinge, die dann auch irgendwo im 2. Standjahr blühen. Sorte kenne ich nicht :whistling:.
Meine stehen direkt vor der Hauswand, sehr!!trocken.


RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - vanda - 19.07.16

(17.07.16, 23:43)Moonfall schrieb:  *Neid!!!*

Seit Jahren versuche ich, Acanthus hier anzusiedeln, mit gekauften Pflanzen. Da beneide ich euch, wenn er auch blüht. Das habe ich noch nie geschafft. :sweatdrop:

Tja, das hatte ich im alten Garten auch jahrelang erfolglos versucht. Im neuen Garten dann irgendwann mal ein kleines Töpfchen des A. spinosus (der übelst stachlige) gekauft, irgendwo im Gemüsegarten hingestellt und vergessen. Der Acanthus ist still und heimlich durch den Topf in den Boden gewurzelt und hat seither angefangen, mit unausrottbaren, ewigtiefen (was vielleicht die Trockentoleranz erklärt) Wurzelausläufern den halben Gemüsegarten zu überwuchern. Geblüht hat er auch wunderschön, aber jedesmal Kampfmontur beim Tomatenernten war dann doch doof... Clown
Jetzt versuchen wir seit Jahren, die Wurzeln loszuwerden, aber es kommen schon wieder stachlige Blättchen zwischen Tomaten und Zucchini :rolleyes:

Ausgesät hat er sich hier aber nie. Das hätte mir gerade noch gefehlt... :w00t: biggrin

Kurz: A. spinosus ist eine tolle Pflanze, neigt aber in guten Böden ziemlich zum Wuchern - also entweder eigenes Beet, Wurzelsperre oder Topf. Der weiche A. mollis soll angeblich nicht auf Wanderschaft gehen.
Die Blätter auf Mulchmanns Foto schauen aber zumindest nicht arg stachlig aus, das wär ein gutes Zeichen...




RE: Lila / Grüne Blüten mit stark gezackten Blättern ? - Moonfall - 21.07.16

(18.07.16, 18:58)lavandula schrieb:  Ich schau mal nach im Herbst, ob ich was Kleines finde. Zur Zeit ist alles so zugewachsen, dass ich gar nichts finde. Steht jetzt auf meiner Liste, kann es aber nicht versprechen.

Hurraaaa!!! :clap:
Als ich heute vom Zahnarzt heim kam, stand ein Paket am Tisch. biggrin
Ich hatte ja gar nicht mit einem Paket gerechnet. - Lavandula, tausend Dank!!!
Die Blätter waren noch nicht mal welk, so schnell muß es gereist sein. Lavandula, wie kann ich mich bedanken? (ev. PN)