Gelb -
Gudrun - 18.05.17
... extra für Vanda hab' ich heute meine pontische Azalee aufs Föteli gebannt.
Es gab sie in diesem Garten schon vor 39 Jahren - da war sie vielleicht 70 cm hoch.
jetzt ist sie bei eher 3 m Höhe ...
ihr Duft ist überwältigend - kommt leider nicht mit rüber
RE: Gelb -
Melly - 18.05.17
Bin zwar nicht Vanda, finde sie aber trotzdem toll, Gudrun!
LG
Melly
RE: Gelb -
greta - 18.05.17
Hey, Gudrun, das ist ja jeck...gerade heute habe ich nach einem Gelb-thread gesucht und Du machst einen auf. Ich mag
Gelb gern.
Wonach duftet das große Teil ?
Iris barbata Goldfackel
Knospe Golden Celebration
Strauchpäonie High Noon
RE: Gelb -
Duftsteinrich - 19.05.17
Der Duft ist schwer und süss,orientalisch fast.Finde ich

Tolle Planze,Gudrun,ich liebe diese Azaleen,in dem Duft könnte ich baden.
Überhaupt keinen Platz im Garten,ich überlege schon länger,eine in einen Pott zu pflanzen.
Haben die eigentlich auch Herbstfärbung?
RE: Gelb -
Gudrun - 19.05.17
(19.05.17, 10:37)Duftsteinrich schrieb: in dem Duft könnte ich baden.
... überlege schon länger,eine in einen Pott zu pflanzen.
Haben die eigentlich auch Herbstfärbung?
Hätte mich jetzt schwer getan mit der Einordnung des Duftes ... irgendwo zwischen Maiglöckchen, Flieder und Bauernjasmin ... aber viel stärker. Baden issn guter Hinweis - ich schmeiß mal paar Blüten ins Wasser
Herbstfärbung ist nicht sehr spektakulär - rötlich/ braun. Aber ich krieg' das um die Zeit auch gar nicht so mit, weil der Strauch ja zu einem großen Rhodoensemble gehört.
RE: Gelb -
vanda - 20.05.17
(18.05.17, 20:34)Gudrun schrieb: ... extra für Vanda hab' ich heute meine pontische Azalee aufs Föteli gebannt.
Es gab sie in diesem Garten schon vor 39 Jahren - da war sie vielleicht 70 cm hoch.
Gudrun, die ist echt bewundernswert.

Und das sagt eine, die Rhododendren eigentlich nicht leiden kann (mag vielleicht daran liegen, dass sie hier nicht wachsen). Aber wenn sie auch noch duftet, muss man die ja mögen.
Hier ist's grad frühjahrsbedingt noch recht blau- und violettlastig, Vergissmeinnicht, Akeleien (die gelben haben sich immer schnell verabschiedet), Nachtviolen, Zierlauch, aber ein bisserl was Gelbes gibt's dann doch schon:
Barbarakraut
Schöllkraut - ich liebe es und GG senst es inzwischen auch nicht mehr um.
Gerade wunderschön mit Knoblauchsrauke, blühendem Bärlauch und Waldmeister, bald wird sich auch noch die Nelkenwurz dazugesellen, die aber doch ab und zu in ihrem Ausbreitungsdrang begrenzt wird (-> Kaninchenfutter)...
eine Wolfsmilch, vermutlich Zypressenwolfsmilch, erobert den Hang, der vorher von einem wüsten roten Hartriegel bedeckt war
RE: Gelb -
vanda - 03.08.17
Nach dem Frühlingsgelb läuft jetzt so langsam das Sommergelb zu Hochform auf:
Dahlie 'Honka gelb'
Staudensonnenblume 'Triomphe de Gand'
Becherpflanze Silphium perfoliatum
Fallschirm-Sonnenhut Rudbeckia nitida 'Juligold'
RE: Gelb -
Gudrun - 03.08.17
Bei anderen mag ich diese güldenen Sonnen - aber als Gilbhasserin im eigenen Garten, gibt's im Sommer allenfalls Kleinchen
![[Bild: CIMG3596.jpg]](https://s19.postimg.org/izxtbu0r3/CIMG3596.jpg)
... auf sehr kurz gebliebener
Toltec Sundial putzt sich grad wer
![[Bild: CIMG3597.jpg]](https://s19.postimg.org/vslxbrccv/CIMG3597.jpg)
... von oben durch den "Riesendill" (meinte hier mal ein Besucher) gesehen
![[Bild: CIMG3598.jpg]](https://s19.postimg.org/haoq3rl1r/CIMG3598.jpg)
...
Sedum floriferum 'Weihenstephan'
RE: Gelb -
vanda - 03.08.17
(03.08.17, 14:13)Gudrun schrieb: Bei anderen mag ich diese güldenen Sonnen - aber als Gilbhasserin im eigenen Garten, gibt's im Sommer allenfalls Kleinchen
ich hab auch noch ein bißchen was Dezenteres...
Echtes Labkraut, Galium verum. Tolles duftiges Laub!
wildes Löwenmäulchen
RE: Gelb -
marcu - 03.08.17
Taglilie

Gurkenblüte
Lonicera - Goldgeißblatt oder auch Jelängerjelieber