Welche Blume ist das? -
Grete - 16.06.17
Weiß jemand, was das für eine Blume ist?
Ich kann mich nicht erinnern, sie gepflanzt zu haben.
RE: Welche Blume ist das? - Frieda - 16.06.17
Muskatellersalbei?
RE: Welche Blume ist das? -
Grete - 16.06.17
(16.06.17, 13:02)Frieda schrieb: Muskatellersalbei?
Ich habe mal gegoogelt, da sind aber die Blüten nicht so groß so weit ich sehen kann.
Ich muss mal riechen, weil der Muskatellersalbei hat ja einen ganz intensiven Geruch.
RE: Welche Blume ist das? - Unkrautaufesserin - 16.06.17
Salbei ist ein Lippenblütler, und ich sehe keine Lippen...

der Muskateller, den ich mal hatte, sah ganz anders aus.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Welche Blume ist das? -
Grete - 16.06.17
Ich habe mal an der Blüte gerochen und es riecht tatsählich ziemlich stark - irgendwie zwischen Zitrone und Salbei
Die Blüte verändert sich ganz stark, vor zwei Tagen noch eine Knospe, heute morgen ganz weiß, heute abend teilweise mit rosa Rand
Ich überlege, wo die wohl herkommt.
RE: Welche Blume ist das? -
Phloxe - 16.06.17
Ich tippe auch auf Muskateller Salbei. Gut ernährt/kompakt und trotzdem nicht riesig. Vielleicht eine extra Zuchtform. Gefällt mir gut. Wenn ich nächste Woche wieder zu Hause bin, stelle ich mal ein Foto von meinem ein.
Der kam mal von meiner Schwester aus wärmeren Gefilden und verschwand anfangs über Winter. Doch seit 2 .. 3 ..Jahren tauchen im Frühjahr Sämlinge auf und überwintern auch.
RE: Welche Blume ist das? -
Moonfall - 16.06.17
Sieht doch astrein nach Muskatellersalbei aus. Bei mir blüht er auch schon, paßt also zeitlich.
Es gibt auch Zuchtformen davon, wie Vatican White, wo die Blüten weiss sind.
RE: Welche Blume ist das? -
Phloxe - 17.06.17
Guck mal, Grete, damit kannst du Tee kochen.
RE: Welche Blume ist das? -
Grete - 17.06.17
Oh, das ist schön.
Woher er auch immer kommt, er kann sich gerne weiterverbreiten
Danke für die Identifikation
RE: Welche Blume ist das? - Unkrautaufesserin - 17.06.17
Ahh, auf den zweiten Fotos sehe ich die Lippen auch...
Der, den ich kenne, hat viel kleinere Hüllblätter, eigentlich habe ich die noch nie wahrgenommen...

na, man lernt nie aus!
Liebe Grüße, Mechthild