Kraut und Rosen
Rosen von Ines von Ruthe - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen von Ines von Ruthe (/Thread-Rosen-von-Ines-von-Ruthe)



Rosen von Ines von Ruthe - jedmar - 21.08.17

Im "Luxemburger Wort" vom 1. Juni 2011 fand ich folgende Information:

Eine spezielle Attraktion war die Blumenausstellung der selbsternannten „Reine des Roses“ Ines von Ruthe aus Trier, die seit acht Jahren professionell eigene Rosenkreationen züchtet. Die 1964 geborene Deutsche hat nach eigenen Aussagen die Berufung zum Beruf gemacht, ist seit fast zwei Jahrzehnten der Rosenzucht zugetan und hat die Anpflanzmethode „im Kübel“ erfunden. Die „Rose Ihrer Majestät“ für Königin Beatrix der Niederlande und die „Prinz-Bernard-Rose“ sind neben der „Shippendale-Rose“ herausragende Kreationen der Triererin.

Zu dieser Züchterin gibt es kaum Näheres im Internet. Wer kennt sie, wer kann mehr dazu sagen? Ist Shippendale vielleicht Chippendale von Tantau?


RE: Rosen von Ines von Ruthe - Gerardo - 21.08.17

Hallo lieber jedmar,

ich kann leider in keinster Weise weiterhelfen. Nicht eine Deiner Informationen ist mir jemals über den Weg gelaufen.
Mal schaun, vielleicht kann freiburgbalkon oder Raphaela etwas dazu sagen. Aber Raphaela trifft man nur noch im MSG Forum, und dort auch nicht zu oft. Sie hatte ja leider auch das eine oder andere Problemchen.


RE: Rosen von Ines von Ruthe - freiburgbalkon - 22.08.17

Hallo jedmar,
würde mich freuen, wenn ich Dir auch mal helfen könnte, nachdem Du mir ja schon des Öfteren eine Hilfe warst.

Als ich in HMF den Text zur Züchterin gelesen habe, fiel mir sofort ein Besuch um nördlichen Elsaß ein, vor Jahren, als ich noch eine ganz frischgebackene Hobbyzüchterin war. Es war ein Besuch im Kübel-Rosaium in Hatten, einem kleinen Ort. Über den Besuch in Hatten hatte ich damals auch im Forum von Garten-Pur berichtet.
Gegenüber des Kübelrosariums war eine Boutique mit Dekoartikeln, wenn ich es recht in Erinnerung habe, das war dann wohl diese.
Die Dame im Rosarium sprach Deutsch, ohne Akzent, und war ungefähr in meinem Alter. Da ja auch ich mangels Garten Rosen meist nur in Kübeln halten kann, hatte ich dort vor allem Fragen an sie bez. der Kübelhaltung. Da standen Sorten wie Gloire de Dijon u.a. in nicht allzu großen Kübeln herum. Im Gespräch erwähnte die Dame dann, dass sie auch züchtet. Allerdings wirkte sie ein wenig enttäuscht von den "Märkten", insofern, dass die großen Züchter, Vermehrer und Händler wohl kaum jemals Rosen von kleinen Züchtern in ihr Sortiment mit aufnehmen würden, seien die auch noch so gut, weil sie ja ihre eigenen Sorten auf den Markt bringen wollen. Das freut mich also, dass diese Züchterin nun doch komerziell ein wenig Erfolg hat, offenbar hat sie auch gute Beziehungen (Frau Beales).
Ich kann mich noch erinnern wie sie mir eine selbstgezüchtete Rose zeigte, die sich nach ihrer Großmutter benannt hatte.
Der Betrieb verlieh auch Rosen für Veranstaltungen und dergleichen, weil man sie in Kübeln ja schnell mal eben als Deko aufstellen kann.
Vielleicht habe ich dort mit dieser Ines von Ruthe gesprochen?
Vielleicht aber auch nicht ( :laugh: man denke sich den raunenden Tonfall der Stimme im Spiel "Labyrinth").


RE: Rosen von Ines von Ruthe - jedmar - 22.08.17

Ja, fbb, das war bestimmt Ines von Ruthe! Sie hatte diese Verbindung zum Kübel-Rosarium La Reine des Roses. Aber wo ist sie jetzt wohl? Sie ist ja erst 53.


RE: Rosen von Ines von Ruthe - freiburgbalkon - 22.08.17

jedmar, als "Sherlock Rose" hast Du bestimmt Erfolg bei Deinen Recherchen.:laugh:

Kuckmal, hier ist ein Flyer von der Boutique, die gegenüber dem Rosarium war, dort findet sich eine E-Mail-Adresse, vielleicht kannst Du Dich mal an die wenden. Ob sie noch aktuell ist weis ich allerdings nicht.

Tja, manche sind ja schon mit 53 nicht mehr da, glücklich muss man sich also schätzen, wenn man mit 53 noch da ist.

Aber ich helf Dir gern. Auf die Schnelle hab ich gerausgefunden:
2011 war sie hier in der Eiffel aktiv und half, einen Rosengarten anzulegen.

Die Rose, die sie nach sich selbst benannt hat, sieht nicht übel aus!

Ich glaube, die Dame rechts im Bild hier, das könnte sie sein, die Frau Ruthe, sie war ein etwas rustikaler Typ, wenn ich das so sagen darf.:whistling:
Also die Dame ganz rechts, die hinter der Pflanze steht.


RE: Rosen von Ines von Ruthe - jedmar - 22.08.17

Danke, fbb! Inzwischen habe ich mit der Facebook-Seite von "La Reine des Roses" aus Trier Kontakt aufgenommen. Es scheint, dass das Unternehmen vor ca. 5 Jahren nach Trier umgezogen ist. Weiteres folgt (hoffentlich).

https://www.facebook.com/La-Reine-des-Roses-257050027834511/


RE: Rosen von Ines von Ruthe - Gerardo - 23.08.17

Hallo jedmar,
zu Deinen gesuchten Recherchen kann ich weiterhin leider nichts beiragen.
Aber es haut mich immer wieder aus den Socken, was freiburgbalkon in kürzester Zeit für Beiträge liefern kann.



RE: Rosen von Ines von Ruthe - freiburgbalkon - 23.08.17

(23.08.17, 01:24)Gerardo schrieb:  ...Aber es haut mich immer wieder aus den Socken, was freiburgbalkon in kürzester Zeit für Beiträge liefern kann.

Man muss sich halt überlegen, was man in die Suchmaschine eingibt. Ich nutze gerne die Erweiterte Suche von Google, wenn ich dort z.B. den Namen der gesuchten Züchterin als zusammenhängende Wortgruppe eingebe und bei den Einzelbegriffen das Wort Rose, dann bleibt nicht mehr viel übrig. Zusätzlich wähle ich oft noch gerne die Fuktion "wortwörtlich" damit Google nicht noch ähnliches Zeugs anzeigt.



RE: Rosen von Ines von Ruthe - Moonfall - 23.08.17

Cool! Mit dir lerne ich noch, wie man Google besser nutzen kann. Was da beim einfachen Suchen oft für Sch... daher kommt. :blush: