RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
Moonfall - 14.09.17
Danke für den Tipp. Auf den Flüssigdünger habe ich wieder mal vergessen. Ich muß direkt grübeln, ob da überhaupt je Dünger reinkam.

Am besten wächst derzeit die dunkle Süßkartoffel, die beiden Blüher schwächeln total.
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
vanda - 18.09.17
Hier mal ein winterhartes Bidens, Bidens heterophylla 'Lemon Drop'.
Angeblich zwar nicht zu 100%, aber hier seit vielen Jahren sehr lebendig und sich fröhlich ausbreitend. Fängt jetzt so langsam mit der Blüte an, die sich bis in den November hineinziehen kann, kein Frost vorausgesetzt. Gibt noch schöne Blumensträußchen, wenn sonst draußen schon alles braun ist.
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
Gudrun - 20.12.17
(14.09.17, 13:13)Gudrun schrieb: seit über 5 Jahren nur noch die weißen, starkwachsenden namens 'Bellamy White':
![[Bild: 30354803pl.jpg]](http://up.picr.de/30354803pl.jpg)
Obwohl letztere immer Massen von Samen produzieren (weil man bei zig Blumenkästen mit dem Ausschneiden nicht hinterherkommt und es eigentlich die Wuchsfreude nicht hemmt) habe ich noch nie Sämlinge drunter in den Pflasterfugen entdeckt.
Massen von Samen

Ich lechze frech in der Gegend herum
-------
... und heute zog ich aus dem Postkasten ein Brieflein mit dero Samen (und anderen)
Vielen vielen Dank liebe vanda!
Netz-Recherche ergab: aussäen im Januar/Februar ... drinnen .
Ich versuch's - wünscht mir Glück!
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
susima - 21.12.17
(20.12.17, 22:09)Gudrun schrieb: Netz-Recherche ergab: aussäen im Januar/Februar ... drinnen .
Gilt das auch für die "normalen" gelben?
Januar ist halt doch arg früh für mich, da bin ich eigentlich noch im Winterschlafmodus......
Ich probiers halt ab Februar.
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
greta - 21.12.17
Ich hab auch Samen davon bekommen und freu mich schon....möchte/werde auch im Februar aussäen.
Wir können uns dann ja berichten, wie sie sich machen
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
Anjoli - 22.12.17
Ich möchte bitte auch gerne Samen von Bidens haben! Ich hatte sie noch nie und habe hier zum ersten Mal von diesen Blumen gelesen. Was sicher damit zusammenhängt, dass ich noch nie Balkonkästen hatte... Habe mich also auch wenig für Balkonkastenblumen interessiert.
Aber die Bidens können ja auch wunderbar im Kübel wachsen. Also ... bitte, bitte... ein paar Sämchens... ja?
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie - Suam - 22.12.17
Hallo ihr Lieben,
hat von euch, den Bidens schon durch den Winter gebracht? Ich liebe das Pflänzchen auch und trotz Literatur Hinweisen, ist es mir noch nicht einmal gelungen.
Beim letzten gießen, bemerkte ich wieder ihren Rückgang, hab sie wegen milden Temperaturen vor die Tür gestellt und heute bemerkt, dass zartes grün aus treibt
Allerdings wird das mit den Temperaturen sicher nicht so bleiben. Wäre schön wenn es einen retteten Tipp gibt....z.B wie viel Sonne, Wärme ect. am Winterstandort.
Frisches Saatgut hatte ich nicht genommen, müsste aber noch was aus 2016 haben...wofür es keine Gewährleistung gäbe
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
vanda - 25.12.17
Mit den "Sämchens" müsste ich erst nachsehen. Die Kästen liegen schon seit längerem auf dem Misthaufen im Hühnerhof. Wenn da noch nicht alles untergackert ist, denke ich an Euch, aber gebt mir ein paar Tage Zeit, nach den Weihnachtstagen hab ich vielleicht mehr Ruhe.
Im Übrigen habe ich gerade in einem aktuellen Infoblatt des bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege über "insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Terrasse" gelesen, ich zitiere:
Zitat: An der LWG Veitshöchheim wurde in zwei aufeinanderfolgenden Jahren die Gartenleistung neuer Goldzweizahnsorten und ihre Attraktivität für bestäubende Insekten bewertet: Die Überraschung war groß! Unter den 62 im Test geprüften Bidens-Sorten war die Attraktivität für Hummeln, Honig- und Wildbienen stark sortenabhängig. Die meisten Bestäuber wurden auf den weißblühenden Sorten gezählt mit Spitzenwerten für die sehr starkwüchsige Sorte 'Pirate's Pearl', gefolgt von den ebenfalls weiß blühenden Sorten 'Giant White' und 'Moonlight' sowie der rosablühenden 'Pirate's Princess'. Unter den gelb- und mehrfarbig blühenden Pflanzen behielt die Sorte 'Beedance Painted Red' ihren Namen zu recht: auch sie wurde zahlreich von Honig- und Wildbienen beflogen.
Dass die Weißen mehr Insekten anziehen, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, meine weiße ist 'Bellamy White' (eine von 30 Pflanzen beim Gärtner hat IMMER ein Sortenschild drinstecken, man muss nur danach suchen

), die genannten Sorten kenne ich (noch) nicht. Da beim Gärtner Sommerblumen ja meistens ohne Sortenbezeichnung verkauft werden, einfach öfters mal gezielt nachfragen - und zwar am besten jetzt schon, bevor bei den Profigärtnern der Sommerflor angezogen oder auch zugekauft wird.
Durch den Winter gebracht habe ich bisher auch keine, sahen immer eine Zeitlang gut aus und waren dann spätestens Ende Februar doch tot.
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
Martin - 25.12.17
(25.12.17, 21:16)vanda schrieb: Zitat: An der LWG Veitshöchheim wurde in zwei aufeinanderfolgenden Jahren die Gartenleistung neuer Goldzweizahnsorten und ihre Attraktivität für bestäubende Insekten bewertet: Die Überraschung war groß! Unter den 62 im Test geprüften Bidens-Sorten war die Attraktivität für Hummeln, Honig- und Wildbienen stark sortenabhängig. Die meisten Bestäuber wurden auf den weißblühenden Sorten gezählt mit Spitzenwerten für die sehr starkwüchsige Sorte 'Pirate's Pearl', gefolgt von den ebenfalls weiß blühenden Sorten 'Giant White' und 'Moonlight' sowie der rosablühenden 'Pirate's Princess'. Unter den gelb- und mehrfarbig blühenden Pflanzen behielt die Sorte 'Beedance Painted Red' ihren Namen zu recht: auch sie wurde zahlreich von Honig- und Wildbienen beflogen.
Dass die Weißen mehr Insekten anziehen, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen,
Ich bin ja immer auf der Suche nach bienenfreundlichen Beet- und Balkonpflanzen, um Geranien oder Begonien vermeiden zu können. Da kommt mir dieser Bidens-Tip gerade recht. Jetzt muß ich nur noch schauen, wo ich die herbekommen kann...
RE: Bidens - Zweizahn oder Goldmarie -
Gudrun - 25.12.17
(25.12.17, 22:35)Martin schrieb: Da kommt mir dieser Bidens-Tip gerade recht.
Scheint, dass die Pflanze bei Züchtern
grad sehr viel Aufmerksamkeit
genießt.