Rosa Sweginzowii "Macrocarpa" - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosa Sweginzowii "Macrocarpa" (
/Thread-Rosa-Sweginzowii-Macrocarpa)
Rosa Sweginzowii "Macrocarpa" - Alfred - 29.09.17
Hallo miteinander,
meine Rose verblüfft mich mit zwei eigenartigen Trieben, die sich in Bestachelung (zumindest auf den ersten 70 cm) und der hellgrünen Blattfarbe deutlich von den anderen Trieben unterscheiden. Diese beiden Triebe kommen einmal aus einem Bereich unterhalb der Erdkruse (da denke ich unwillkürlich an Wildtrieb) aber beim anderen zweigt besagter Trieb aus einem "normalen" Trieb ab. Dann kann es doch kein Wildtrieb sein, oder.
Was ist zu tun? Abtrennen oder abwarten und im nächsten Jahr beobachten?
Ich füge Fotos an, die das Dilemma zeigen.
RE: Rosa Sweginzowii "Macrocarpa" -
Hortus - 29.09.17
Hallo,
Neutriebe haben häufig eine andere Bestachelung als Altholz. Besonders auffällig ist dies bei Bodentrieben. Deshalb würde ich das nächste Jahr abwarten.
Siehe hier:
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.5438&tab=36&qn=2&qc=0
RE: Rosa Sweginzowii "Macrocarpa" - Alfred - 30.09.17
@ Hortus
Ganz lieben Dank für deine Antwort. Es gibt so viele Dinge, über die ich nicht Bescheid weiß und bevor ich vorschnell zur Scheere greife, frage ich lieber nach. Da ist es gut, dass es Fachleute gibt.
Danke.