Kraut und Rosen
Wasserdost? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Wasserdost? (/Thread-Wasserdost)

Seiten: 1 2


Wasserdost? - marcu - 01.10.17

Bei uns im Garten tauchte die hier auf - sieht interessant aus, kennen wir aber nicht und ist knapp einen Meter hoch:
[Bild: 30473850fi.jpg]

Könntet Ihr bitte mal helfen?:noidea:


RE: Welche Blume ist das? - susima - 02.10.17

Von der Blüte her hätt ich sofort auf akeleiblättrige Wiesenraute getippt.
Allerdings passen die Laubblätter nicht.


RE: Welche Blume ist das? - paradoxa - 02.10.17

Marcu, ich meine Wasserdost.


LG
paradoxa


RE: Welche Blume ist das? - Moonfall - 02.10.17

Würde ich auch sagen.


RE: Welche Blume ist das? - Cornelssen - 02.10.17

Sorry, OT, aber bitte kehrt wieder zu der alten Handhabung zurück, für jede Pflanze einen neuen Faden aufzumachen und, sobald sie identifiziert ist, den Namen hinter die Frage "Welche Blume ist das?" zu stellen.

In so einem Fortsetzungsfaden wie diesem hier, kann man hinterher so gut wie nichts wiederfinden. Deshalb hatten wir das o.a. Verfahren mal zu Beginn des kraut&rosen-Forums verabredet.

Inse


RE: Welche Blume ist das? - marcu - 02.10.17

(02.10.17, 11:03)Cornelssen schrieb:  Sorry, OT, aber bitte kehrt wieder zu der alten Handhabung zurück, für jede Pflanze einen neuen Faden aufzumachen und, sobald sie identifiziert ist, den Namen hinter die Frage "Welche Blume ist das?" zu stellen.

In so einem Fortsetzungsfaden wie diesem hier, kann man hinterso gut wie nichts wiederfinden. Deshalb hatten wir das o.a. Verfahren mal zu Beginn des kraut&rosen-Forums verabredet.

Inse
Das habe ich nicht gewußt; kann ich das jetzt noch ändern?
(Ich werd's mir aber merken! Ich finde das auch übersichtlicher.)Yes
Danke für die Bestimmung und Hilfe! :cool:




RE: Welche Blume ist das? - Brigitte - 02.10.17

Ja, das wäre schön.
Vielleicht könnte Martin zumindest die letzte Frage abtrennen? (Ich tippe übrigens auch auf Wasserdost.)

Nachtrag: marcu war zu schnell. wink




RE: Welche Blume ist das? - Brigitte - 02.10.17

@marcu
Abtrennen kannst du hier nicht selber. Aber ich habe deinen Beitrag grad mal den Mods gemeldet. Die können die letzten Postings in ein eigenes Thema verschieben. smile




RE: Welche Blume ist das? - Anjoli - 02.10.17

Ja, Wasserdost, sehe ich auch so.
Bei mir hatte sich ein Same die trockenste Stelle im Garten ausgesucht.
Voller Mitleid habe ich die kleine Pflanze letztes Jahr an eine feuchtere Stelle umgepflanzt. - Nun habe ich zwei Wasserdost.
Aber die, die feuchter steht, gedeiht eindeutig besser.

Ich bin sehr glücklich, dass die Pflanze da ist. Ich hatte gehofft, dass ich mit alter Erde aus Dortmund irgendwie auch Samen mitbringe, denn die Pflanze dort war viel zu groß, um sie a. auszumachen und b. mit ihr umzuziehen. Die hatte sich wild gesät und war dann irgendwann fast 1,60 hoch und richtig buschig, wie Staudensonnenblume Lemon Queen, die daneben stand. Na, letztere war noch höher. Von der habe ich nur ein paar kleine Rizome mitgenommmen. Hätte ich geahnt, dass das beim Wasserdost auch reicht ( etwas von der Wurzel abzustechen), hätte ich ihn auch gleich mitgenommen.

LG
Anjoli




RE: Welche Blume ist das? - marcu - 02.10.17

Interessant ist sie ja - sie wird im Winter einziehen - oder?
Und - kommt sie dann im Frühjahr wieder?
Unsere steht nicht sehr feucht; sie kriegt auch relativ viel Sonne ab.