Kraut und Rosen
Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - [Saat-Esparsette] - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - [Saat-Esparsette] (/Thread-Unbekannte-Samen-wer-kennt-die-dazugeh%C3%B6rige-Pflanze-Saat-Esparsette)



Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - [Saat-Esparsette] - susima - 06.10.17

Bei einem Spaziergang entlang der Donau (leider ohne Kamera) entdeckte ich Pflanzen, die zum Teil schon Samen trugen, und gleichzeitig noch blühten.

Der Habitus der Pflanze ähnelte dem von Erdrauch, also eher niedrig und zum Teil kriechend, aber es gab auch aufrechte Stängel. Die Blüten waren sehr schön, die Farbe von rosa zu orange changierend.

Dann erinnerten mich die Blüten an Hauhechel, aber der ist a) größer und b) bildet Hülsen bzw. Schoten.

"Meine" Pflanze hatte aber diese Samen am Stängel, sie sind ca. 5-7mm lang und 3-5mm breit :
[Bild: dnak6cfihl6kv6iyy.jpg]

Etwas größer, aber dafür nicht ganz scharf:
[Bild: dnak6xuxdi7y2ew7e.jpg]


RE: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - Unkrautaufesserin - 06.10.17

Ein Foto der Blüten wäre echt hilfreicher gewesen...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - susima - 06.10.17

Ja Mechthild, ich weiß!

Aber wie gesagt ich hatte keine Kamera dabei, hab nur ein altmodisches Handy, wo ich die Fotos nicht überspielen kann, weil ich das dazugehörige Kabel nicht finde.
Daher mach ich damit erst gar keine Fotos.
Die Samen hab ich jetzt zu Hause fotografiert.

Vielleicht erkennt ja jemand die Samen mit den vielen Dellen, eventuell könnten die ein gewisses Erkennungsmerkmal sein.





RE: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - Anjoli - 06.10.17

Es gibt doch so eine Samenbestimmungsseite...

Schau mal:
http://theseedsite.co.uk/db1.html

http://theseedsite.co.uk/db.html

http://theseedsite.co.uk/jundb.html


LG
Anjoli


RE: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - susima - 09.10.17

Danke Anjoli, leider ist der von mir gesammelte Samen nicht dabei bzw. erkennbar.
Viele Bilder sind da stark verpixelt, vermutlich, weil die Samenkörner so klein sind.
Aber sie passten da wo ein Foto der Pflanze auch dabei war, auch aus diesem Grund nicht.
Naja ich säe es einfach in ein frei werdendes Kisterl, dann kann ich vielleicht mit etwas Glück im nächsten Jahr die Blüte fotografieren.


RE: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - paradoxa - 09.10.17

Ich glaub, ich habs gefunden:
Schau mal unter Saat-Esparsette (Onobrychis viciifolia) nach, susima


http://www.weberseeds.de/de/onobrychis-viciifolia.html


LG
paradoxa


RE: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - Anjoli - 09.10.17

Sehr gut, Paradoxa! :clapping:

Wurde die nicht auch gerade von Dir, Susima, angefragt bezüglich wann einpflanzen?
Jetzt weiß Du ja, wo die stehen und wie die wachsen! Ich würde jetzt einen Teil Samen in einen Boden tun, der so ähnlich ist, und einen Teil im Frühjahr, sicherheitshalber.

LG
Anjoli


RE: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - susima - 09.10.17

@paradoxa
du bist ein Schatz, hast es für mich gefunden. Danke!
Ja genau solche Pflänzlis waren es, nur nicht mehr so üppig in Blüte.
Saat-Esparsette also - nie gehört.

@Anjoli
Ja, ich hatte letzten Herbst Esparsettensamen aus dem Wichtelpaket und hab nach gefragt, wie sie anzusäen ist. Aber kann mich nicht mehr erinnern, wie die Samen ausgesehen haben und gekeimt sind sie auch nicht, daher hatte ich leider keinen Vergleich, sonst wärs ja einfacher gewesen.
Nun werd ichs einfach nocheinmal probieren.

Die Samenerkennungsseite hab ich trotzdem zu meinen Favoriten getan, die kann man sicher immer wieder gut gebrauchen.
Auch wenn ich die Esparsette nicht gefunden habe, so scheint sie doch eine ganz schön große Pflanzenpalette zu umfassen.


RE: Unbekannte Samen - wer kennt die dazugehörige Pflanze? - paradoxa - 10.10.17

Betrachte meine Suche als erstes kleines Dankeschön :-)


War ja selbst neugierig.


LG
paradoxa