Finger Food Rezepte gesucht! -
binebaer - 19.02.18
Hallo ihr Kochbegeisterte,
ich suche Fingerfoodrezepte, die sich gut vorbereiten lassen, da ich nächste Woche meine Ausstand an meiner derzeitigen Arbeitsstelle feiern werde. Ich habe selber schon einige Ideen, wie kleine Frkadellen, Mini Muffins und Minquiches. Aber ich werde viele Sachen benötigen, weil wohl einige Kollegen und Kolleginnen kommen werden. Wir sind ja eine große Klinik und ich arbeite mit vielen Bereichen zusammen!
LG Binebaer
RE: Finger Food Rezepte gesucht! -
Moonfall - 19.02.18
Ganz köstlich sind kleine Spießchen, wo man angebratenen Bauchspeck mit Dörrpflaumen abwechselt.
Auch fein: Käsestückchen mit Weintrauben abwechselnd auf Zahnstocher stecken. Das ganze kann man hübsch präsentieren, wenn man die Zahnstocher dann in einen Krautkopf steckt.
RE: Finger Food Rezepte gesucht! - Brigitte - 20.02.18
..........
RE: Finger Food Rezepte gesucht! -
marcu - 20.02.18
Möchtest Du was, was kaum jemand kennt?
Dann such' mal bei chefkochPUNKTde nach Flammkuchenschnecken; kann man gut vorbereiten, gelingen immer und die Leute sind begeistert! Ich habe sie schon oft zu Mitbring-Partys gemacht; die waren immer als erste weg.
Bilder von mir bitte mal anklicken.
Du machst eigentlich normalen Flammkuchen, rollst den auf, schneidest Schnecken und backst sie. Sind ruckzuck fertig und genauso schnell weggefuttert.
Oder statt Mini-Frikadellen machst Du wirklich kleine Schnitzelchen - sind auch mal was anderes:
Ich habe die mal aus Verlegenheit gemacht - dachte, ich hätte noch Hackfleisch eingefroren - aber Arndt hatte wohl alles stiebitzt.
Und Nu? Ach - da waren noch 6 Schnitzel, die habe ich dann zerschnitten, und einzeln paniert und gebraten.
Oder nochwas, was niemand kennt:
Hackfleisch zubereiten wie für Frikos,
dann entweder so - abwechseln mit kleinen Goudawürfeln, (oder geriebenen Gouda untermischen) in Cannelloni stopfen, mit Frühstücksbacon einwickeln (auch die Enden der Nudeln) und im Backofen auf Backpapier braten, immer mal wenden und dann kommt das dabei raus:
Die Griller nennen das Dynamitstangen - wir hatten sie aufs Straßenfest mitgenommen, noch warm (wurden aber genau so gern nach dem Erkalten gegessen) - als die Leute fragten was das sei, hat Argo "Dynamitstangen" gesagt - da wollte sie keiner nehmen - die hatten wohl Angst, dass da viel Chili drin sei (war gar keins drin!). Dann haben die eine in kleine Häppchen geschnitten, probiert und ruckzuck war alles weg.....
(Kurz vor dem Garwerden sollte mal noch 2x Barbecuesoße drüber pinseln.)
Ach - und die Schnecken kannste auch als Zwiebelkuchen machen!

Ich wünsche Dir eine wunderschöne Abschiedsfeier - wechselst Du, oder machst Du Finito mit arbeiten?
Hast Du Hilfe, bei der Vorbereitung? Ich denke, die Dynamitstangen sind aufwändiger zu machen, aber ein Knaller, ehrlich.
Ach - und bevor die Frage kommt: die Nudeln werden gar! Brot oder Brötchen waren nicht im Hackfleisch, aber Ei. Die Nudeln saugen sich mit der Flüssigkeit aus dem Hack und dem Fett vom Bacon voll; wir waren auch erst skeptisch - klappt aber!
RE: Finger Food Rezepte gesucht! - Ranunkel - 20.02.18
Ich habe im Sommer ein neues Lieblingsrezept für solche Fälle entdeckt, bestens geeignet auch für viel zu groß gewordene Zucchini: Zucchini Käse Taler, im Ofen gebacken
Hier das Rezept aus einem Blog (auf englisch, kann ich bei Bedarf auch noch schnell übersetzen):
https://www.melskitchencafe.com/baked-cheesy-zucchini-bites/
RE: Finger Food Rezepte gesucht! -
Anjoli - 20.02.18
Toll, die Zucchinidinger, Ranunkel!

Habe mir das Rezept gleich gebookmarkt!
Und Marcu: Ich wusste, dass Du meine Ideen bei weitem übertreffen würdest, deshalb habe ich mich gar nicht mehr bemüht, etwas zu schreiben. Ich dachte von vorn herein an Dich! Und wurde ich nicht enttäuscht!

Vielleicht fügst Du noch mal ein sauberes Rezept für die Ofenschnecken hinzu?
Würde mich sehr freuen! Damit ich meinen sehr kräftig geratenen Sohn damit begeistern kann...
Lieben Gruß,
Anjoli
RE: Finger Food Rezepte gesucht! -
marcu - 20.02.18
Sauberes Rezept???
Ich habe mich vertan - nennt sich Flammkuchenrolle. Ist ganz fix gemacht!
Ob der link drin bleiben darf?
https://www.chefkoch.de/rezepte/910301196230008/Flammkuchenrolle.html
RE: Finger Food Rezepte gesucht! -
Frischling - 21.02.18
Ich mache zu solchen Gelegenheiten gerne Samosas, die man prima vorbereiten kann. Wenn man sie mit Blätterteig macht, ist es auch nicht allzu viel Aufwand.
Für die Füllung muss man ca. 1 kg geschälte Kartoffeln würfeln und kochen. Dann kommen 2 EL Butter in die Pfanne, dazu 1 gehackte Zwiebel und jeweils 1 TL indische Gewürze (ich nehme meistens Kurkuma, Kardamom, Chili und Garam masala, zur Abwechslung auch mal Kreuzkümmel und Koriander), dazu noch 1 zerquetsche Knoblauchzehe und ein Stück geriebenen Ingwer. Wenn die Zwiebeln weich sind, vom Herd nehmen und die Kartoffeln und je eine Handvoll gehackten Koriander und gehackte Minze untermischen. Abkühlen lassen und kleine Blätterteigquadrate damit füllen. Backen, fertig!
RE: Finger Food Rezepte gesucht! - Unkrautaufesserin - 21.02.18
Ganz einfach:
Blätterteig ausbreiten, mit Salz und Käse bestreuen und entweder zu Schnecken oder zu Twistern machen. Für Schnecken rollst Du eine Rolle, schneidest Scheiben und bäckst die im Ofen. Für Twister in Steifen etwa 5x15 cm schneiden, ein paarmal um die eigene Achse drehen und backen.
Für ein Buffet sind auch Kresseeier schön, oder gefüllte Pilzköpfe. Die kann man auch gut kalt essen. Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln mache ich gerne, sind aber in der Vorbereitung aufwendiger.
Romatomaten mit Frischkäse gefüllt sind auch lecker.
Auch lecker, aber bißchen aufwendig sind kleine Wirsingblätter, die zu Beuteln gebunden und mit Speckknödelteig gefüllt sind. Im Wasserdampf wird der Knödelteig gar, und die Blätter bleiben fest(er).
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Finger Food Rezepte gesucht! - Cornelssen - 21.02.18
Ein bißchen aufwändig, bei uns aber bewährt:
Bratwurst im Schlafrock. Für Fingerfood würde ich die Bratwürste halbieren/ zerschneiden ( auf Fingerlänge).
Magere Variante: Hefeteig; Kalorienbombe: Blätterteig. Außerdem Bratwürste, Gewürzgurken, Apfelschnitzen oder Orangenschnitzen, eventuell Paprikastreifen.
Teigplatte (Hefeteig etwa 5mm dünn) ausrollen und die Länge passend für die Bratwurststücke so zuschneiden, dass man die Rolle nach dem Füllen vorn und hinten durch Zudrücken verschließen kann. Rohe Bratwurst drauflegen, daneben eine in passende Länge und gefächert geschnittene halbe Gewürzgurke auf eine Seite, auf die andere gefächert geschnittene Apfelspalte oder eine Orangenschnitze, zusammenrollen und zudrücken, eventuell mit Eiweiß den langen Schlitz nach innen hin bestreichen und erst dann verkleben, beide Enden verschließen, mit Eigelb bestreichen und goldgelb/goldbraun backen.
Man kann die Teilchen vor dem Backen auch noch mit Gewürzen bestreuen: Paprikapulver, Kümmel, Kreuzkümmel oder Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, gehackte Nüsse z.B.
Meine Schwester bevorzugt Blätterteig und gibt höchstens noch Apfelschnitzen in die Rolle. Ich bevorzuge Hefeteig, weil der mit der Feuchtigkeit der Gewürzgurken besser zurecht kommt - und nicht so viele Kalorien hat. Transportiert sich gut, schmeckt kalt und hält sich auch eine Weile. Für Familientagesausflüge bereite ich pro Person als Imbiss (statt Pommesbude etc.) sicherheitshalber jeweils 2 ganze Bratwürste vor, wohl wissend, dass das zuviel ist. Was übrig bleibt, kommt tags drauf nochmal in den Backofen und dann heiß auf den Tisch.
Inse