Gemüsenudeln/Zoodles -
binebaer - 07.03.18
Hallo in die Runde,
wer von euch hat einen Gemüsespiralschneider und was macht ihr damit? Ich habe so einen, der wie ein gigantischer Anspitzer aussieht.
Ich mache öfter Zucchinispaghetti, mal mit Tomatensauce, mal mit Mendelmus. Mit Spreckstückchen und Käse schmeckt auch. Auch in gemischten Salat mache ich öfter Gemüsenudeln mit rein. Und dann habe ich einen Linsensalt, da kommen Karottendudeln rein. Neulich habe ich auch in eine Quiche statt geriebene Zucchini, Zucchininudeln reingetan. Ich bin gespannt auf eure Rezepte!
LG Binebaer
RE: Gemüsenudeln/Zoodles -
Gudrun - 07.03.18
Ich hab' ein 4 Pers. Rezept.
je 500 g Möhren und Zucchini - mit dem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden.
Zwiebelwürfel goldgelb dünsten, Knofi dazu, mit Brühe ablöschen.
Möhrenstreifen darin 3 Min. dünsten, dann die Zucchinistreifen, alles bissfest garen, pfeffern, salzen, ordentlich Crème fraîche drunter.
100 g Bandnudeln - gegart - unter das Gemüse heben.
geriebenen Käse darüber ,
oder knusprig ausgelassenen Bacon
oder knusprige "Salbeimäuschen".
So können auch Vegetarier und Fleischfresserchen zusammen verköstigt werden.
Die kleinen Enkelinnen fanden diese bunten Nudeln toll ... und wünschten sich noch
KETCHUP darüber.


Kannst du bitte deinen Spiralschneider mal zeigen? Mit dem Sparschäler dauert das ewig lange bei mir und nervvvvvt!
Die Kombi ist aber echt lecker.
RE: Gemüsenudeln/Zoodles - Cornelssen - 07.03.18
Mein Schneider ruht in einer Schublade mit anderen Fehlkäufen ähnlicher Art: das Gemüse schmeckt irgendwie nicht, wenn man es durch diese Maschine schnippelt. Es sieht nur interessant aus - aber das ist zu wenig.
Inse
Meiner steckt in einer blau-weiß gestreiften Verpackung, die komplett in English gehalten ist, als XHJ-110 Fruit Peeler bezeichnet wird und keine weitere Herstellerinformation enthält. Es steht ein Importeur drauf, der in 55595 Spabrücken ansässig sein soll. Gekostet hat das Teil in 2008 in einem Baumarkt 12,95€.
Ganz brauchbar war er bei der Vorbereitung von Trockenobst (Äpfel und Birnen).
RE: Gemüsenudeln/Zoodles -
Julchen - 07.03.18
Ich schließe mich an - bitte zeigen
Schleiche schon seit ewigen Zeiten um diese Spiralschneider herum und kann mich nicht entscheiden.
Manchmal mache ich es wie Gudrun mit dem Sparschäler, den Rest mit einem scharfen Messer, aber es ist mühsam (und wir essen immer so viel

)
Ich schmeiße die "Nudeln" dann einfach nur in die Pfanne mit Butter und Olivenöl, Salz und frischgemahlener schwarzer Pfeffer drauf, schlabber.
RE: Gemüsenudeln/Zoodles -
marcu - 07.03.18
Ich habe auch so einen Großen Anspitzer - sucht mal im Netz nach einem von Gefu.
Sieht ähnlich aus wie eine Sanduhr, schneidet je nach Anspitzseite in verschieden dicke Spiralen und ich finde ihn gefährlich, weil ich auch schon paarmal "Ketchup"
von meinem Finger verlor.....

Die Messer sind sehr scharf!
Ich nutze ihn hauptsächlich für Möhren und Sellerie für die klare Suppe, was sehr, sehr pfiffig aussieht, aber viel Kraft erfordert.
Gurken für Gurkensalat geht auch - aber da spritzt die Salatsoße nachher so sehr; da muss man die Spiralen also kurz schneiden.

Fazit: Er wird nicht so oft genutzt, wie ich gehofft hatte.
RE: Gemüsenudeln/Zoodles - Luna - 08.03.18
Vor schon längerer Zeit habe ich den elektrischen Spiralschneider KULT X von WMF gekauft, zuvor hatte ich auch dieses grosse Anspitzer änliche Ding.
Nebst Zucchini schneide ich oft Nudeln aus kleinen noch kernlosen Auberginen, dazu schäle ich sie, diese Nudeln blanchiere ich etwas länger als die Zucchininudeln.
Der absolute Hit, so sagt mein Sohn und auch meine Gäste waren Zucchininudeln mit leicht angerösteten Zederkerne und etwas Kirschkernöl.
Vergangenen Sonntag gab es bunte Karottennudeln mit dem ersten Bärlauchpesto der Saison.
Ich liebe Fisch in Kartoffelnudeln eingewickelte aus dem Ofen, die Kartoffeln sind eine herrlich knusprige Ummantelung.
RE: Gemüsenudeln/Zoodles - Luna - 08.03.18
(07.03.18, 23:09)Cornelssen schrieb: Meiner steckt in einer blau-weiß gestreiften Verpackung, die komplett in English gehalten ist, als XHJ-110 Fruit Peeler bezeichnet
Ganz brauchbar war er bei der Vorbereitung von Trockenobst (Äpfel und Birnen).
Inse, ich habe deinen XHJ-110 "gegugelt", das ist kein Spiralschneider.
So sieht der genannte Spiralschneider aus.
RE: Gemüsenudeln/Zoodles -
marcu - 08.03.18
Danke, Luna - das ist meiner. Ich habe aber "nur" 19,95 im Kaufhof bezahlt.
RE: Gemüsenudeln/Zoodles - Cornelssen - 08.03.18
Heute habe ich solche Dinger als Elektrogerät gesehen: bei Aldi-Nord und dem gelben/roten Netto. Das Gerät von A ist teurer und alle Schneideteile sind spülmaschinenfest. Das andere Gerät kostet etwas weniger, hat mehr Schnippelfunktionen, einen stärkeren Motor und nur Gemüseschale und Deckel sind spülmaschinenfest. Die Messer müssen von Hand gereinigt werden.
Mein Teil hat übrigens zwei Optionen: Apfelschäler etc. oder Spiralschneider incl. Spaghettiform - anders als in der anzeige,die man jetzt beim gugeln findet. Gestört hat (nicht nur) mich der veränderte Geschmack des Gemüses, besonders bei Möhren. Das schmeckte wie früher mit rostenden Messerklingen geschnittenes Gemüse - metallisch eben. Vermutlich ist das bei neueren, noch dazu motorisierten Geräten anders.
Inse
RE: Gemüsenudeln/Zoodles - Luna - 08.03.18
(08.03.18, 19:53)Cornelssen schrieb: Heute habe ich solche Dinger als Elektrogerät gesehen: bei Aldi-Nord und dem gelben/roten Netto.
Gerne hätte ich den von Hand betriebenen Lurch 10301 Super-Spiralschneider gekauft, weil er mit harten Sachen wie Kartoffeln und Karotten ein tolles Resultat liefert, aber als Linkshänder geht das leider gar nicht.