Murdannia überwintern -
NewZealand - 25.03.18
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung Erfahrungen mit dem Überwintern von Murdannia? Jedes Jahr bringe ich sie eher schlecht als recht durch. Es reicht dann immer gerade noch, einige Pflanzenteile als Ableger in den Mai zu retten, wo dann wieder Vermehrung stattfinden kann. Temperatur passt bei ca. 16 Grad, zu trocken steht sie auch nicht, ebenfalls keine Staunässe. Trotzdem entwickelt sie sich schlecht in den Wintermonaten, es gibt viele braune Blätter...
Viele Grüße von NewZealand
RE: Murdannia überwintern -
Waidmann - 01.04.18
(25.03.18, 22:12)NewZealand schrieb: Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung Erfahrungen mit dem Überwintern von Murdannia? Jedes Jahr bringe ich sie eher schlecht als recht durch. Es reicht dann immer gerade noch, einige Pflanzenteile als Ableger in den Mai zu retten, wo dann wieder Vermehrung stattfinden kann. Temperatur passt bei ca. 16 Grad, zu trocken steht sie auch nicht, ebenfalls keine Staunässe. Trotzdem entwickelt sie sich schlecht in den Wintermonaten, es gibt viele braune Blätter...
Viele Grüße von NewZealand
Hallo New Zealand
bei mir Überwintern sie bei gleichen Licht wie im Sommer, d.h.nicht zu hell.
Die Pflanzen stehen im Heizungsraum bei 15 Grad, werden immer feucht gehalten,
Licht bekommen sie nur durch ein Glasstein Fenster ( Dämmerlicht) .Die Pflanzen sind über 5 Jahre alt, sie tragen jetzt noch Ihre Samenstände, sie sehen sehr gut aus. Vielleicht stehen sie bei Dir zu hell?
LG Waidmann
RE: Murdannia überwintern -
NewZealand - 10.04.18
Hallo Waidmann,
sie stehen schon sehr hell bei mir zum Überwintern...danke für den Tipp!...werde jetzt mal die Pflanzschale, in der sie sich befinden, lichten bzw. auseinder nehmen und hoffe, dass wieder was Üppiges daraus wachsen kann, wovon man täglich naschen kann!
RE: Murdannia überwintern -
NewZealand - 23.10.19
Hallo Waidmann,
ich habe letzten Winter die Murdannia gut durchbekommen, habe sie jetzt schon im Winterguartier, allerdings bei diesem jetzt doch sehr milden Herbst reut mich das fast...aber die Nächte werden dann doch frisch...ich versuche nun durch regelmässige Düngung, dass sie weiterwachsen bzw. gut durch den Winter kommen. Bis jetzt habe ich üppige Blattpracht, sodass ich im Vorbeigehen immer wieder naschen kann!
LG New Zealand
RE: Murdannia überwintern -
Waidmann - 25.10.19
Hallo New Zealand
Glückwunsch zur erfolgreichen Überwinterung.
Bei mir steht noch alles im Freiland , werden demnächst aber zur Überwinterung vorbereitet.
Murdannia und Gulan stehen dann einträchtig nebeneinander.Die Ernte die jetzt noch ansteht, wird als Tinktur angesetzt,
getrocknet-vermahlen- und in Kapseln abgefüllt. Der Winter ist lang.
LG Waidmann
RE: Murdannia überwintern -
NewZealand - 01.11.19
[attachment=5888
Hallo Waidmann,
wie wendest du denn diese Tinktur an und wie entsteht diese? Da braucht man sicher viele Pflanzen?
Anbei ein Photo meiner Murdannia im Winterquartier.
LG NewZealand