Kraut und Rosen
Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup (/Thread-Shrub-ein-essigges%C3%A4uerter-Fruchtsirup)



Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - Luna - 06.09.18

Diesen Sommer bin ich zufällig auf eine alte Siruprezeptur gestossen, Shrub ist sehr erfrischend und einfach herzustellen.
Momentan steht bei mir Zwetschgen-Shrub im Kühlschrank.

Dazu habe ich 200 Gramm Zwetschgen in Achtel geschnitten, 200 Gramm Zucker dazu gegeben und gut vermengt. das Ganze habe ich zwei Tage bei Zimmertemperatur Saft ziehen lassen.
Zwischendurch Mal gerührt, damit sich der Zucker auflöst, das Ganze in ein Sieb gegeben und dem Saft  240 ml Apfelessig beigegeben, fertig ist der Sirup. Will man ihn länger haltbar machen, muss man ihn sterilisieren.

Die verbleibenden Zwetschgen aus dem Sieb habe ich mit Zwiebeln, Zimt, Zucker und etwas Essig zu Chutney eingekocht.

Mein Lieblings- Shrub ist aus unbehandelter Zitrone und etwas Ingwer. Der Zucker löst wenige Bitterstoffe aus der Schale, der Ingwer bringt Schärfe dazu.

Shrub geht auch mit Gemüse, dabei ist die Karotte mein Favorit.

Vielleicht habt Ihr noch andere Ideen, ich würde mich freuen.


RE: Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - binebaer - 06.09.18

Hört sich gut an. ich werde es morgen mal mit Pflaumen versuchen!

LG Binebaer


RE: Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - Sayes - 07.09.18

Ja, werd ich auch versuchen. Vor Allem das Chutney für die Reste find ich eine super Idee!


RE: Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - Unkrautaufesserin - 10.09.18

Das Ganze klingt so ähnlich wie vergorener Johannisbeersaft nach Omas Rezept. War das noch im Archiv oder schon hier? Ich schau mal...

Richtig, HIER ist es, Geranium hat es gepostet. Was chrisone falsch gemacht hat, weiß ich nicht... :noidea: bei mir funktioniert es hervorragend mit Quitten. Allerdings sind die nicht gekauft, sondern selbst gepflückt...

Liebe Grüße, Mechthild
[url=https://www.krautundrueben.de/c/forum/rezepte/138047-johannisbeersaft][/url]


RE: Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - Luna - 12.09.18

Mechthild, ich habe das Rezept von geranium gelesen, da werden Früchte gut zerquetscht und dann dürfen sie gären, bei der Gärung der Früchte entsteht doch Alkohol.  Das ist dann Sirup für Erwachsene.


RE: Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - geranium - 14.09.18

(12.09.18, 23:01)Luna schrieb:  Mechthild, ich habe das Rezept von geranium gelesen, da werden Früchte gut zerquetscht und dann dürfen sie gären, bei der Gärung der Früchte entsteht doch Alkohol.  Das ist dann Sirup für Erwachsene.

Luna, ich kann mich nicht erinnern, dass der Himbeersaft alkoholhaltig war, der Zucker wurde ja auch erst nach der Gärung hinzugefügt :noidea:
und er wurde sehr stark verdünnt getrunken.
Wie trinkst du deinen shrub - pur oder verdünnt oder genießt du ihn zu einem Dessert, das könnte ich mir auch gut vorstellen.

lg margot, hat noch jede Menge Zwetschen und wird den shrub mal probieren :thumbup:


RE: Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - Luna - 15.09.18

Hallo margot

Den Shrub trinke ich verdünnt mit Wasser und am Sonntag gerne mit etwas Crémant d'Alsace wie ein Kir Royal.
Für Desserts ist er zu dünn.


RE: Shrub ein essiggesäuerter Fruchtsirup - Unkrautaufesserin - 15.09.18

Liebe Luna,

auch wenn der Sirup nach Geraniums Post bei der Herstellung gärt, ist doch am Ende kein Alkohol drin.
Erstens ist die Gärung zu kurz, und zweitens wird der Sirup ja noch mal erhitzt - und dabei verfliegt das Bißchen Alkohol wieder.
Die Trester riechen allerdings etwas alkoholisch... ich gebe sie nicht zu den Tieren.

Das Aroma ist jedenfalls viel besser als bei dampfentsafteten Früchten.

Liebe Grüße, Mechthild