Kraut und Rosen
Mohnanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Mohnanbau (/Thread-Mohnanbau)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


RE: Mohnanbau - paradoxa - 18.06.19

Deine Möhner sind wunderschön, vanda:-)

Ich kann ja leider nichts von meinen hier zeigen.
Aber morgen hoffe ich, dass ich Hilfe bekomme und wieder Bilder kopieren kann.

paradoxa


RE: Mohnanbau - Melly - 07.07.19

Was lange währt...
Dass überhaupt noch was von dem Samen aufgeht, habe ich eigentlich nicht erwartet. 
Und heute Morgen dachte ich, ich trau' meinen Augen nicht, was habe ich mich gefreut. Und dann war ich so dusselig, als ich mit dem Schlauch gewässert habe, dass ich direkt eine der wunderschönen Blüten abgeschossen habe.

[Bild: 36202688sp.jpg]

LG
Melly


RE: Mohnanbau - vanda - 08.07.19

Wunderschön, Melly! :heart: 

Ich bin gerade täglich dabei, die ganzen abgeblühten einjährigen Mohns peu á peu aus den Beeten zu ziehen, sonst gibt's nächstes Jahr zu viel davon. Der Klatschmohn hatte dieses Jahr locker 1m Höhe und machte sich überall breit bzw. kippte gegen Ende der Blütezeit ständig um und in die benachbarten Pflanzen hinein. :rolleyes:


RE: Mohnanbau - Melly - 09.07.19

Oh, bei mir dürfen sie sich ausbreiten! smile Je mehr, umso besser!
Da die Samen hier immer weggeschwemmt werden im Frühjahr, streue ich sie jetzt einfach auf's Hochbeet, in die Töpfe, damit wenigstens ein paar was werden.

LG
Melly


RE: Mohnanbau - Melly - 17.07.19

Auf dem HB hat sich noch ein Mohn entwickelt Sun

[Bild: 36275658pu.jpg]

[Bild: 36275660xt.jpg]

So schön!

LG
Melly


RE: Mohnanbau - Cornelssen - 17.07.19

:thumbup: :clapping: Sun
Inse


RE: Mohnanbau - geranium - 28.07.19

[attachment=5856]
ich habe heute meinen Mohn geerntet, das war eine nachmittagfüllende Prozedur, weil die Möhner sich über den gesamten Garten verteilt hatten. Aber ich wollte die Kapseln noch vor dem angekündigten Regen, der nur Mückenpipi war, trocken ernten. Mit der Gartenschere hab ich die Kapseln vorsichtig abgeschnitten, in einer großen Schüssel gesammelt, damit sich nicht allzuviel Samen im Garten verteilt, nächstes Jahr will ich nicht mehr soviel wachsen lassen. Anschliessend hab ich dann noch eine Gartenrunde gemacht und die nun geköpften, ziemlich dürren Pflanzen rausgerissen und auf die verschiedenen Kompostplätze verteilt :hot1:, es sieht jetzt nicht mehr gaanz so wild aus in den Beeten.

lg margot, überlegt was sie mit den geleerten Kapseln macht, sie sehen sooo schön aus :whistling:


RE: Mohnanbau - Melly - 28.07.19

Ich hoffe doch sehr, dass sich meine sehr bescheidenen Anbauerfolge des Mohns im nächsten Jahr ausbauen lassen! Wahnsinn, Margot, was Du da geerntet hast! :thumbup:


RE: Mohnanbau - Moonfall - 28.07.19

(28.07.19, 01:01)geranium schrieb:  lg margot, überlegt was sie mit den geleerten Kapseln macht, sie sehen sooo schön aus :whistling:

In meiner Jugend habe ich viel gebastelt, auch Gewürzsträuße. Da gibt es einen feinen "Schlauch" aus goldenem Draht, mit dem man Gewürznelken umwickelt, wie hier. Wenn man den Schlauch auszieht, wird er zu welligem Draht, mit dem man das obere Ende der Mohnkapsel  umwickeln kann. Dann wird sie zu hübschen Schmuck für Adventbasteleien wie Kranz, Gestecke oder Christbaumanhänger.

Hier habe ich noch eine andere Dekoidee gefunden.


RE: Mohnanbau - Melly - 31.07.19

Und noch einer der Möhner hatte sich gezeigt, aber ich war nicht schnell genug, der Wind hatte schon die Hälfte eliminiert:

[Bild: 36390522gl.jpg]

Aber, es war einer der puscheligen Sorte!

LG
Melly