Kraut und Rosen
Marmelade mit Honig - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Marmelade mit Honig (/Thread-Marmelade-mit-Honig)



Marmelade mit Honig - Balder - 13.07.20

Hallo zusammen,

heute habe ich etwas gemacht, was ich schon immer mal machen wollte: Schwarze-Johannisbeeren-Marmelade mit Honig. Also 500g Schwarze Johannisbeeren püriert und mit 300g Honig gemischt. Kein Kochen. Dann in Gläser abgefüllt. Bin gespannt, ob die Mischung  im Kühlschrank fest wird. Sollte aber klappen, denn Johannisbeeren haben sehr viel Pektin.

Mit Zucker statt Honig habe ich es schon ausprobiert, das hat super funktioniert. Herausragend gute Marmelade ohne Vitaminverluste. Hat 3-4 Monate im Kühlschrank gehalten. Danach war sie eh weg...  

Mit Stachelbeeren, die ebenfalls wahre Pektin-Monster sind, sollte das eigentlich auch funktionieren. Vielleicht probiere ich das auch noch...

Hat auch schon mal jemand von Euch Marmelade mit Honig gemacht?

Sonnige Grüße
Balder


RE: Marmelade mit Honig - Orchi - 13.07.20

noch nie :no:


RE: Marmelade mit Honig - Melly - 13.07.20

Die Herren hier mögen nur Erdbeermarmelade, ich selbst mag sie gar nicht, ist mir zu süß! Ich mag auch keinen Honig, den hat mir meine Mutter als Kind verleidet! Aber ich koche gern Marmelade! smile


RE: Marmelade mit Honig - Unkrautaufesserin - 13.07.20

Ich habe schon Sanddorn mit Honig gemacht, das muß aber wenigstens heiß ins Glas und extra Pektin dazu. Roh würde ich mir nicht trauen...

Zur Erdbeermarmelade: probiere mal nur ein Teil Zucker auf drei Teile Frucht, und aufs Kilo Erdbeeren den Saft einer Zitrone dazu. Zur Sicherheit ein Tütchen Pektin extra.
DreizueinsGelierzucker mag ich nicht wegen des Kaliumsorbats, was da zugesetzt ist.


RE: Marmelade mit Honig - Melly - 13.07.20

O.K., werde ich mir mal merken für die nächste Marmelade! smile


RE: Marmelade mit Honig - Balder - 13.07.20

(13.07.20, 11:30)Unkrautaufesserin schrieb:  Ich habe schon Sanddorn mit Honig gemacht, das muß aber wenigstens heiß ins Glas und extra Pektin dazu. Roh würde ich mir nicht trauen...

Zur Erdbeermarmelade: probiere mal nur ein Teil Zucker auf drei Teile Frucht, und aufs Kilo Erdbeeren den Saft einer Zitrone dazu. Zur Sicherheit ein Tütchen Pektin extra.
DreizueinsGelierzucker mag ich nicht wegen des Kaliumsorbats, was da zugesetzt ist.

Aber wenn Du Honig über 40 Grad erwärmst, dann verliert er seine ganzen guten und wichtigen Inhaltsstoffe... Dann kann man ja gleich Zucker nehmen. Oder den billigsten Honig vom Discounter verwenden, der oft bei der Produktion erwärmt wird, weil er dann einfacher abzufüllen ist.


RE: Marmelade mit Honig - Gudrun - 13.07.20

in diesem Faden
hatten wir das Thema  "Johannisbeeren"  - da ging's eigentlich darum, wie man sie herzhaft verarbeiten könnte.

Kam leider nur wenig zum Thema ... bei der Gelegenheit habe ich diese rohe Marmelade versucht - mit Rohrzucker.
War außerordentlich lecker!


RE: Marmelade mit Honig - Unkrautaufesserin - 13.07.20

Balder, ja, ich weiß. Die Enzyme sind nach dem Erhitzen tot. Aber die Mischung aus langkettigen Zuckern, die besonders gesund sind für die Darmflora, die geht durch die Hitze nicht kaputt. Wie bei Honiglebkuchen...
Ich nehme auch zum Backen nicht Honig aus Brasilien.


RE: Marmelade mit Honig - Luna - 15.07.20

Die ungekochte Marmelade mit Honig hat eine Haltbarkeit von ca 5 bis 6 Monate.

Darum koche ich Obst und Beeren mit etwas Apfel-Pektin und Zitronensaft ein, zum Teil sterilisiere ich sie nach dem abfüllen zusätzlich.
So (ohne Zucker) kann ich damit eine pikante Sauce verfeinern. Cassis (schwarze Johannisbeere) gebe ich gerne in die Sauce zu Wild und dunklem Fleisch.

Soll es Marmelade sein wird das "Eingekochte" bei Bedarf mit der nötigen Menge Honig vermengt, fertig ist die Marmelade mit Honig