Kraut und Rosen
Rotfleischige Äpfel - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Rotfleischige Äpfel (/Thread-Rotfleischige-%C3%84pfel)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Rotfleischige Äpfel - Melly - 28.10.20

Durch einen Bericht im TV bin ich auf rotfleischige Äpfel gestoßen, insbesondere interessiert mich die Sorte 'Roter Mond'. 
Weihenstephan hat den wohl mal unter anderem Namen geklont, nennt sich Weirouge. Der Apfel soll doppelt so sauer sein, wie ein normaler Apfel. 
Frage jetzt: Kennt jemand den Apfel 'Roter Mond' oder hat ihn sogar?


RE: Rotfleischige Äpfel - Phloxe - 28.10.20

Da kann man ja Interessantes finden, Melly. 
Hier finden jedes Jahr Pommologentage statt ... mit umfangreicher Apfelausstellung und der genannte Herr ... war gestern im WDR zu sehen .... kommt gewöhnlich auch. 
Aber ich erinnere mich nicht, deinen Gesuchten gesehen zu haben. 
Ich hatte ja auch mal einen Rotschal- und -fleischigen im Auge. Habe eine Sorte gesucht, die in meiner Kindheit Nikolaus- und Weihnachtsapfel war.


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 28.10.20

Die Sendung im WDR habe ich gesehen, auch aufgenommen. Fand ich sehr interessant!
Habe gerade eine Seite gefunden, die zwar nicht den 'Roter Mond' anbietet, aber andere interessante Rote.


RE: Rotfleischige Äpfel - Angelika - 28.10.20

Wir haben Weirouge und hatten Red Devil. Ersterer wächst und trägt seiteinigen Jahren einzelne Äpfel (Bäumchen wurde vor einiger Zeit selbst veredelt). Da es ein HOchstemm ist, wird die Ernte noch einige Zeit dauern.

Red Devil - einst gekauft bei Pöts...... stand im Hausgarten, verkrebste nach einigen Jahren und ist inzwischen Vergangenheit.

Ach und dann gibt es bei uns noch den Baya Marisa, versehentlich ohne Mäuseschutz in den Feldgarten gepflanzt. Wurde fast komplett unten abgefressen, sitzt jetzt in einem großen Kübel und erholt sich wieder. Nächstes Jahr oder übernächstes Jahr darf er wieder raus - mit Schutz.

Ich liebe saure Äpfel, aber die sind so sauer, dass der Gaumen pelzig wird. War nicht meins. Sind eigentlich auch nicht so saftig wie ich mir Äpfel vorstelle.

Habe mal Apfelmus gemacht, wollte keiner. Apfelmarmelade aus Apfelsaft mit Stücken vom roten Apfel ist dagegen superlecker. Apfelkuchen sah super aus, ging aber auch nicht so schnell weg wie normaler Apfelkuchen.

Bevor die Frage kommt, warum wir 3 hatten, jetzt noch 2 haben:

Wir wollen die Äpfel zu unseren Äpfeln in den Apfelsaft geben. Um da ein wenig mehr Säure rein zu bringen. 

Bis vor ein paar Jahren hatten wir den Pupurroten Zwiebelapfel, der Saft war herrlich sauer, in manchen Jahren sogar rötlich angehaucht (Fruchtfleisch war manchmal auch leicht rötlich). Leider sind die Bäume nach ca. 120 Jahren an Altersschwäche eingegangen, neue sind gepflanzt, aber bis die zur Ernte kommen wird es auch noch einige Jahre dauern.

[Bild: 39743984zt.jpg]

Da fällt mir gerade ein, im Keller habe ich meine ich noch welche, werde mal nachschauen und falls sie noch da sind kann ich dir zum Probieren welche schicken.


RE: Rotfleischige Äpfel - Angelika - 28.10.20

Aber noch was, Weirouge war so viel ich weiß ein Sämlingsapfel, der von einem Herrn Schimmelpfennig (?) gefunden wurde und in Weihenstephan dann angebaut wurde.

Ich meine das war der erste rote Apfel den man kaufen konnte (außer Zieräpfel) und wir haben schon vor bestimmt 20 Jahren eine riesige Reihe Weirouge am Bodensee begutachtet. Sind damals extra dahin gefahren, ich glaube in der Kraut und Rüben war darüber ein Bericht gewesen. Müsste ich aber nochmal genau nachschauen.


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 29.10.20

Danke, Angelika! Das war sehr interessant für mich!
Weirouge soll ja identisch sein mit dem vom Pomologen Mitschurin 1915 gezüchteten 'Roter Mond'. Über 'Baya Marisa' habe ich heute gelesen, der soll etwas süßer sein. 
Das Bild, was Du zeigst, ist das von Weirouge?


RE: Rotfleischige Äpfel - Angelika - 29.10.20

Nein, das ist Red Devil. Optisch schenken die sich aber nicht viel.


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 29.10.20

Würdest Du Red Devil oder Baya Marisa noch einmal kaufen?


RE: Rotfleischige Äpfel - Brennnessel - 29.10.20

Hallo Melly,
Am Naturschutzzentrum MK in Lüdenscheid gibt es einen Pomologen, Volker Knipps. Er sammelt alte Sorten, die er auf den Streuobstwiesen ansiedelt. Er weiß auch was bei uns eine Chance hat.
Gruß Birgit


RE: Rotfleischige Äpfel - Melly - 29.10.20

Danke, Birgit!