Rosen-Bücher - 
tulipan -  17.11.11
Ich habe eine 
RIESEN-Lücke in meinem Gartenbücher-Bord entdeckt:
Außer Redoute´s Rosen und den alten Katalogen von Ingwer J. Jensen habe ich nur das:

Direkt zu 
Amazon.de
sehr hübsch zum Lesen, aber jetzt, wo mich Raphaela und CarpeDiem mit ihrer Leidenschaft für Alte Rosenn angesteckt haben, will ich mehr.....

Also: welche der zigtausend Bücher zum Thema Rosen könnt ihr mir empfehlen, vielleicht sogar welche, mit deren Hilfe man alte Rosen bestimmen kann?
LG
tulipan
RE: Rosen-Bücher - 
Gudrun -  18.11.11
 (17.11.11, 19:53)tulipan schrieb:  ... und den alten Katalogen von Ingwer J. Jensen  aber jetzt, wo mich Raphaela und CarpeDiem mit ihrer Leidenschaft für Alte Rosenn angesteckt haben, will ich mehr.....
... jajaja mit 
 den  Katalogen habe ich auch angefangen und mit Führungen über seine gepachteten Rosenfelder vom Ingwer J. Jensen in höchsteigener Person ... 
Irgendwie scheint er das Geschäftliche nicht hingekriegt zu haben, seine Rosenschule ist jetzt wohl in anderen Händen - vielleicht gibt's ihn selbst auch gar nicht mehr 
Ich habe leider nur dieses

Direkt zu 
Amazon.de
Schön zu lesen und hilfreich. 
LG  Gudrun
RE: Rosen-Bücher - 
tulipan -  18.11.11
 (18.11.11, 00:09)Gudrun schrieb:  jaja miit  den  Katalogen habe ich auch angefangen und mit Führungen über seine gepachteten Rosenfelder vom Ingwer J. Jensen in höchsteigener Person ... 
Irgendwie scheint er das Geschäftliche nicht hingekriegt zu haben, seine Rosenschule ist jetzt wohl in anderen Händen - vielleicht gibt's ihn selbst auch gar nicht mehr 
LG  Gudrun
i
soweit ich weiß, hat er dieses Frühjahr noch Führungen im Rosarium Glücksburg gemacht. Ich selbst bin noch nie so weit im Norden gewesen, aber meine ersten historischen Rosen habe ich direkt von den Feldern in Lützow bei Schwerin gekauft. 
Wie schade, daß Begeisterung , Kompetenz und kaufmännisches Genie nicht immer Hand in Hand zusammengehen.....das hat Austin besser hingekriegt, wenn frau sich den ganzen Hype um die Austin-Rosen anguckt........
LG
tulipan
RE: Rosen-Bücher - 
Rosenresli -  18.11.11
Hallo, ihr Lieben
wenn mir jemand ganz kurz erklärt, wie ihr das mit den Bücher einstellen macht, schicke ich euch auch meine Lieblings-Rosenbücher-Empfehlungen.
LG
Susanne/ROSENresli........
RE: Rosen-Bücher - 
tulipan -  18.11.11
Guck mal hier, Rosenresli: 
http://www.kraut-rosen.de/Thread-Amazon-Links-und-Buchempfehlungen
Bin schon gespannt auf deine Tips.
LG
tulipan
RE: Rosen-Bücher - Yarrow -  22.11.11
Hier zwei Bücher über Rosen, die sich besonders für den Naturgarten eignen:

Direkt zu 
Amazon.de

Direkt zu 
Amazon.de
Und noch ein Klassiker:

Direkt zu 
Amazon.de
RE: Rosen-Bücher - Unkrautaufesserin -  22.11.11
Liebe Yarrow,
Deinen Klassiker hab ich schon zweimal verschenkt. Ich glaube, es wird Zeit für ein eigenes Exemplar...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Rosen-Bücher - Yarrow -  22.11.11
 (22.11.11, 12:27)Unkrautaufesserin schrieb:  Deinen Klassiker hab ich schon zweimal verschenkt. Ich glaube, es wird Zeit für ein eigenes Exemplar...
Sag ich mir auch immer. Aber das Buch kostet ungefähr genauso viel wie eine neue Rose, und wenn ich da die Wahl habe... 
RE: Rosen-Bücher - Raphaela -  22.11.11
Mein Buch-Etat ist auch, äääh, überschaubar ;-) Aber manchmal bekommt man mit Glück auch was antiquarisch.
Das beste Buch über historische Rosen, das ich kenne ist "Alte Rosen -Alte Zeiten" von Christine Meile und Udo Karl.
Es enthält nicht nur gaaaanz viele von Christines traumhaft schönen Fotos in bester Qualität sondern ist auch hervorragend recherchiert.
Besonders hervorzuheben ist auch die Berücksichtigung der Frosthärte der vorgestellten (vielen) Sorten sowie die interessanten historischen Hintergrund-Informationen. - Unbedingt empfehlenswert!

Direkt zu 
Amazon.de
Ein Klassiker ist "Alte Rosen  und Wildrosen" von Annie Jacob, Hedi und Went Grimm (alle t).
Schon älter, aber immer noch sehr sehr informativ, wenn man sich intensiver mit historischen Rosen, ihren Abstammungen und Sorten sowie mit Wildrosen beschäftigen möchte. - Gibt´s mit Glück antiquarisch.

Direkt zu 
Amazon.de
Weitere Klassiker sind alle Bücher des englischen Autoren- und Fotografen-Duos Philipps und Rix. Am günstigsten zu bekommen in der Muttersprache über e..y England (da werden sie immer mal wieder angeboten)
Von den Rosen-Enzyklopädien gefällt mir immer noch die von Botanica am besten. Wurde vor ein paar Jahren m.W. nochmal neu aufgelegt, gibt´s aber auch antiquarisch.

Direkt zu 
Amazon.de
Für den "fortgeschrittenen Süchtigen" bzw. dem Sammeln heillos Verfallendem unverzichtbar sind dann die Werke von Brent C. Dickerson. Am besten versucht man, sie als Gesamt-Bände  (statt Einzel-"Listen") zu ergattern:

Direkt zu 
Amazon.de
 "The Old Rose Adventurer" (hab ich leider auch nicht) beschäftigt sich mit den einmalblühenden, historischen Rosen und "The Old Rose Advisor" mit den öfterblühenden, historischen Rosenklassen. Statt Fotos enthalten sie Reproduktionen alter Drucke und ansonsten die umfangreichsten historischen Quellenangaben, die m.W. jemals irgendwo in Buchform zusammengestellt wurden.

Direkt zu 
Amazon.de
In Deutsch gibt es von Harald Enders ein Buch über Bourbon Rosen, das alle Quellenangaben über diese Rosenklasse enthält. - Für Bourbon-Sammler ein Muß!

Direkt zu 
Amazon.de
Demnächst vielleicht mehr...Wenn ihr noch nicht genug habt ;-)
  
RE: Rosen-Bücher - 
Balder -  27.11.11
Ein kleiner Tipp noch zum Buchkauf: Gerade bei vergriffenen Büchern lohnt es sich bei der Buchpreis-Suchmaschine 
Buchpreis24.de vorbei zu schauen. 
Die Preise bei Amazon sind ja teilweise utopisch...