Kraut und Rosen
Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! (/Thread-Meine-erste-Frage-Rambler-f%C3%BCr-einen-Baum)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - SandraMaria - 03.01.21

Hallo alle zusammen!

wie schon in meinem Vorstellungspost geschrieben, plane ich für dieses Jahr eine etwas größere Umbaumaßnahme im Garten und befinde mich gerade in der "Rodungsphase"... wink
Dies ist u.a. eine ca. 4 m hohe, absolut ungepflegte und dementsprechend verwilderte Ligusterhecke. Eigentlich wollte ich auch einen abgestorbenen Baum rausmachen - scheint eine "chinesische Lärche" zu sein lt. Auskunft meines Mannes - diese wurde vor meiner Zeit hier gepflanzt. Die hat die vergangenen heißen Sommer nicht überlebt und treibt nicht mehr neu aus. Allerdings hatte ich immer den Wunsch, eine Ramblerrose (evtl. mit einer Clematis zusammen) in einen alten Baum wachsen zu lassen...
Der Baum ist ca. 6 m hoch - welche Ramblerrose würdet Ihr mir empfehlen?
Die Anforderungen sind:
Starker Duft (ganz wichtig)
viele Hagebutten im Herbst
unempfindlich gegen Krankheiten....
gerne zusammen mit einer Clematis

Allerdings ist der Baum eher "mickrig" - also so Schätze wie Bobbie James, Kiftsgate etc. fallen weg... Was hättet Ihr für einen Vorschlag für mich?


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - Moonfall - 03.01.21

6m hoch klingt nicht grad mickrig.  :huh:
Wie wäre es mit Mme. Alfred Carriére, eine Noisette? Sie blüht früh und und den ganzen Sommer über in Schüben. Nachdem ich das Verblühte immer abschneide, kenne ich die Hagebutten nicht.

[Bild: 40245340lb.jpg]

Wir hatten auch mal eine Sammlung aller Kletter- und Schlingrosen, muß sie suchen. - Habe es gefunden, aber ob das auf letztem Stand ist.  :huh:


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - Moonfall - 03.01.21

Wenn der Duft so wichtig ist, würde ich eher auf Kletterrosen ausweichen. Rambler kenne ich nicht so stark duftend.

Zéphirine Drouhin wäre so eine Kandidatin, wächst ca. 4m hoch, bei mir von der Gartenmauer auf den Goldregen auf der anderen Mauerseite. Aus sie hat den Vorteil, dass sie öfter blüht.
[Bild: 40245394nu.jpg]


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - SandraMaria - 03.01.21

Die ist wunderschön - aber keine Hagebutten, oder?? Die wären mir nämlich wichtig...
Danke für das Bild und den Hinweis mit dem Duft der Rambler bzw. Nicht-Duft... wink ..


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - Moonfall - 03.01.21

Lykkefund soll auch stark duften, ist übrigens ein Kind der R. helenae und Zéphirine Drouhin.
Meine ist zu hoch oben, um an ihr zu riechen. Sie hat einen ziemlich schattigen Platz, sonst wäre sie vielleicht üppiger.
[Bild: 40245453fi.jpg]


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - Moonfall - 03.01.21

(03.01.21, 21:27)SandraMaria schrieb:  Die ist wunderschön - aber keine Hagebutten, oder?? Die wären mir nämlich wichtig...
Danke für das Bild und den Hinweis mit dem Duft der Rambler bzw. Nicht-Duft... wink ..

Gute Frage!  :huh: Bei öfterblühenden Rosen schneide ich das Verblühte weg und weiss meist nicht, wer Hagebutten hat.


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - Moonfall - 03.01.21

Noch ein Liebling von Geschwind ist die Futtacker Schlingrose. Ich habe sie erst 3 Jahre, sie wächst in einen alten Zwetschkenbaum und hat ein wunderschönes Farbspiel mit zunehmenden Blaustich, je älter die Blüten werden. Hagebutten sollte sie haben. *hüstel*
[Bild: 40245482xc.jpg]


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - SandraMaria - 03.01.21

(03.01.21, 21:28)Moonfall schrieb:  Lykkefund soll auch stark duften, ist übrigens ein Kind der R. helenae und Zéphirine Drouhin.
Meine ist zu hoch oben, um an ihr zu riechen. Sie hat einen ziemlich schattigen Platz, sonst wäre sie vielleicht üppiger.
[Bild: 40245453fi.jpg]

Die ist phantastisch - aber ich befürchte, für meinen mickrigen Baum etwas zu wüchsig..


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - Moonfall - 03.01.21

Dh. der Baum ist zwar hoch aber schmal? Zeig doch mal ein Bild davon, damit man sich mehr vorstellen kann.  :clapping:

Ich hätte noch einen duftenden Kandidaten - Blairii No. 2. Habe sie auch erst seit 3 Jahren, sie duftet, blüht nur einmal und soll 4,5m hoch werden. 
[Bild: 40245512da.jpg]


RE: Meine erste Frage - Rambler für einen Baum?! - SandraMaria - 03.01.21

(03.01.21, 21:11)Moonfall schrieb:  6m hoch klingt nicht grad mickrig.  :huh:
Wie wäre es mit Mme. Alfred Carriére, eine Noisette? Sie blüht früh und und den ganzen Sommer über in Schüben. Nachdem ich das Verblühte immer abschneide, kenne ich die Hagebutten nicht.

[Bild: 40245340lb.jpg]

Wir hatten auch mal eine Sammlung aller Kletter- und Schlingrosen, muß sie suchen. - Habe es gefunden, aber ob das auf letztem Stand ist.  :huh:

Die Höhe ist das eine - aber der Baum ist ein Lärche, sehr weiche Äste, die auch nur noch im oberen drittel zu finden sind. Ich mach morgen mal ein aktuelles Bild. Die Alfred Carriere hatte ich in meinem "alten" Garten - die ist mittlerweile monströs groß geworden..., bin mir nicht sicher, ob der Baum das mit macht..

Hagebutten würden mir sehr gut gefallen - da verzichte ich auch auf eine zweite Blüte..