Kraut und Rosen
Rasensoden - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Rasensoden (/Thread-Rasensoden)

Seiten: 1 2


Rasensoden - Brennnessel - 28.04.21

Hallo,
Im Moment arbeite ich mich durch die Puzzles, daher wenig Zeit für Wortmeldungen.
Meine Tochter hat im letzten Jahr ein Haus gekauft mit etwa 700 qm Grundstück. Dieses hatte vor einigen Jahren Wildschweinbesuch, nachdem sie jetzt im Haus einiges fertiggestellt haben wurde die Hügellandschaft durchgefräst. Der Boden ist schon wieder recht trocken und die dicken Lehmbrocken kaum noch klein zu bekommen. Einen Teil haben wir geschafft, darauf wird jetzt Rasen gesät. Die restliche Fläche bekommt jetzt ringelblume, Blühmischungen und Kartoffeln, so dass im Herbst das einzelnen besser klappt- so die Hoffnung!
Die ausgesuchten Grassoden sollen nun "kompostiert " werden, es ist schon ein stattlicher Haufen! Habt ihr Tipps wie das gut/schnell gehen kann? EM, abdecken sind meine Gedanken.
Jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen.
Danke schon mal - Birgit


RE: Rasensoden - Löwenmäulchen - 28.04.21

Hallo,

meine Erfahrungen sind, dass Gras ziemlich lange braucht, um sich zu zersetzen. Ich hatte Grassoden im "Komposter", hatte die Gras auf Gras gestapelt und konnte die nach gut einem Jahr mit gelbem Bewuchs wieder rausnehmen. War nicht schlimm, gingen als Füllung ins Hochbeet.
Wenn Platz ist, würde ich die richtig als Miete aufsetzen, mit Boden abdecken und dann das ganze ansäen, damit kein Unkraut sich breit macht. So machen das die Baufirmen, wenn die größere Mengen Oberboden haben. Dann 4-5 Jahre nicht anschauen...  wink


RE: Rasensoden - Melly - 28.04.21

Birgit, ich dachte auch sofort an EM-Lagen, dazwischen Urgesteinsmehl, die Sode mit Gras nach unten schichten, evtl. mit Pappe abdecken, dann haben die Würmer auch noch was davon. 
Du schreibst von Kartoffeln - wenn Du jetzt die Soden an den Rand packst, quasi als Beet, Kartoffeln dort drauf legst und das Ganze mulchst, mit Heu oder Stroh, dann hättest Du zwei Fliegen mit einer Klappe. Ich weiß natürlich nicht, wieviel Soden da jetzt "übrig" sind! wink


RE: Rasensoden - Gudrun - 28.04.21

Ich würde  auch so vorgehen mit EMa, Urgesteinsmehl, Pappe oder anderes zu Kompostierendes dazwischen.
Auf jeden Fall die Grasseite nach unten ... am Schluss abdecken, damit's darunter feucht und warm zugeht.


RE: Rasensoden - Catana - 28.04.21

Birgit, vielleicht wäre auch ein Hochbeet interessant? Google mal „Hochbeet Rasensoden“ oder gib es gleich bei youtube ein. Da sind mehrere Videos. Die besten sind von Stefans Hobbygarten, da gibt’s den Aufbau und auch, wie es später aussieht.wink
Kann das leider nicht verlinken, die App lässt mich nicht.


RE: Rasensoden - Katze - 28.04.21

Immer, wenn ich ein Beet anlege, vor drei Wochen auch, pflanze ich die Stauden und die Rosen und die Rasensoden lege ich dazwischen umgedreht. Dann Zeitungspapier und Kompost drauf, anschließend mir Rasenschnitt mulchen. Nach einem Jahr lässt sich das Beet meistens ganz normal umgraben und es ist nichts mehr als Erde sichtbar. Das ganze zu kompostieren geht wahrscheinlich auch, mit Hilfe von EM, nimmt aber viel Platz und dauert lange - mindestens 1 Jahr.


RE: Rasensoden - Reinhold - 28.04.21

Grassoden mit dem Gras nach oben ausbreiten . Kalkstickstoff drauf verteilen . Nächste Lage Grassoden ... wieder Kalkstickstoff  . ..... .
Das Ganze dann Wasser- und Luftdurchlässig abdecken . 
So ergibt es recht kurzfristig guten Humus
V.G. Reinhold


RE: Rasensoden - Julius - 28.04.21

Klar, der Kalkstickstoff bringt die Soden zielsicher um ... alles andere allerdings auch.  :laugh:


RE: Rasensoden - Gudrun - 28.04.21

(28.04.21, 20:12)Julius schrieb:  Klar, der Kalkstickstoff bringt die Soden zielsicher um ... alles andere allerdings auch.  :laugh:

Wow ... klingt ja fast wie bei der Cousine Julia K.  letztes Jahr ...  :laugh:
Dabei geht's hier doch nur um ein paar Grassoden und nicht um (seit 100 Jahren) falsch gesteuerte Landwirtschaft.


RE: Rasensoden - Julchen - 28.04.21

Wieso, was macht der Kalkstickstoff denn genau? Wenn er alle Regenwürmer und sonstiges Bodenleben plattmacht, hat man hinterher nur eine große Menge tote Erde (also das Gegenteil von Kompost), oder?