Herbst Zeitlose -
Gudrun - 23.09.21
Habt ihr schöne Aufnahmen dieses Knollengewächses aus eurem Garten?
Fand heute in einer kurzen Regenpause einige platt daniederliegende Blüten, die habe ich irgendwann selbst da
verbuddelt.
Andere sind im Heckenwust verborgen ... eine gibt's, deren Lebenswillen schier unerschöpfich ist.
Sie lebte hier schon, als wir 1978 diesen Garten übernahmen. Im Jahr drauf wurde beim Carport - Bau
Abräumerde über ihr zusammen geschoben. Nach und nach entstand ein Wall, der mit Feldsteinen als "Treppchen"
begehbar ist. Genau auf diesem Weg bohrt sie sich jedes Jahr wieder nach oben. Spätestens im April/Mai wird ihr oberirdisches Grün gründlich entfernt. Trotzdem erscheint sie immer wieder.
Wie sie das wohl macht?
RE: Herbst Zeitlose -
Julchen - 23.09.21
Das sind so hübsche Teilchen, aber wir lassen sie nicht stehen. Wenn man sie lässt, vermehren sie sich hier wie blöd, und ich möchte nicht so gerne Herbstzeitlose und Bärlauch nebeneinander wachsen haben ...
RE: Herbst Zeitlose -
Gudrun - 23.09.21
(23.09.21, 20:38)Julchen schrieb: ich möchte nicht so gerne Herbstzeitlose und Bärlauch nebeneinander wachsen haben ...
Kann ich gut verstehen, nachdem ich erst vor kurzem geschnallt habe, wie unglaublich giftig die Dinger sind.
Mein Bärlauch wächst allerdings nicht in ihrer Nähe ... Katzen und Kinder haben auch keinen Schaden durch die
Schönen davongetragen ... und die Blätter mitsamt evtll. Samenständen wurden immer rechtzeitig entfernt, wo sie störten. Vermehrt haben die sich hier nie ...
RE: Herbst Zeitlose -
greta - 23.09.21
Ich hab keine Herbstzeitlosen im Garten, sind mir zu giftig, genauso wie Aconitum und Schöterich. Als wir die Pferde hier halten durften, habe ich solches sorgsam entfernt und passe auch heute immer noch auf Eibensämlinge vom Nachbarn auf. Das einzige, was ich inzwischen wieder zulasse, ist Digitalis/Fingerhut.
RE: Herbst Zeitlose -
Brennnessel - 24.09.21
Ich habe gerade jede Menge Zwiebeln ausgegraben und für die Tauschbörse eingetopft2, natürlich mit dem Hinweis giftig! Gudrun Sie vermehren sich hauptsächlich über Zwiebeln, Samen habe ich jedenfalls gerade nicht im Gedächtnis, ganz bestimmt nicht an den Blättern.
Gruß Birgit
RE: Herbst Zeitlose -
Gudrun - 24.09.21
Naja , sie tun wohl beides ....
behauptet Tante Wiki