Kraut und Rosen
.... bin im Garten arbeiten 2022 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: .... bin im Garten arbeiten 2022 (/Thread-bin-im-Garten-arbeiten-2022)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - greta - 10.11.22

Stimmt, Gudrun, da hatten wir alle was beizusteuern  biggrin


Zurück zur Gartenarbeit :
nachdem ich heute Vormittag auf dem Weg zur großen Vogelbadewanne die ersten blühenden Helleboren entdeckte und gleich einen Teil des alten Laubes abschnitt, sind mir auch die Mengen an Eichensämlingen aufgefallen und ich habe eine Weile damit zugebracht, viele von ihnen zu roden.  Sie ließen sich nur schwer entfernen, die Erde ist zu trocken. Meine Ausbeute kam gleich in die braune Tonne, die brauch ich nicht im Kompost.
Apropos trocken : mein umzusetzender Kompost ist auch zu trocken, was ich unterschätzt habe, ich hätte ihn viel öfter gießen sollen. Einiges an eingefülltem Laub ist noch nicht verrottet und er fühlt sich irgendwie brockig an, hatte ich so noch nie. Ich muß die Schaufelei in kleinen Etappen machen, geht mir sonst zu sehr in den Rücken.


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - daki - 10.11.22

(10.11.22, 18:42)Gudrun schrieb:  Hätte wahrscheinlich nicht diesen Faden verhunzen sollen mit dem Kacka ... sorry!. Wäre bei dem Zuspruch fast einen eigenen Sch...faden wert gewesen :devil:
Ist ja gut, was raus muss, muss raus und man fühlt sich nicht so alleine mit dem Problem.


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Julchen - 10.11.22

(10.11.22, 22:48)daki schrieb:  
(10.11.22, 18:42)Gudrun schrieb:  Wäre bei dem Zuspruch fast einen eigenen Sch...faden wert gewesen :devil:
Ist ja gut, was raus muss, muss raus und man fühlt sich nicht so alleine mit dem Problem.

biggrin Treffender hätte man es in dem Zusammenhang einfach nicht sagen können Lachflash


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - greta - 11.11.22

:lol: Stimmt !


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - greta - 14.11.22

Ich habe ja schon reichlich Arbeit in meinem großen Garten und wenn Bordstein und Gosse fällig sind, ist das immer eine ungeliebte Arbeit, die zusätzlich anfällt. Nachdem 2 Vorgärten gegenüber nur noch aus Unkraut bestehen, weht der Wind die Samen immer zu uns rüber und das Zeug keimt auch in den Gehwegritzen oder wo es sonst Platz findet.
Letzte Woche haben GG und ich die ungeliebte Arbeit zusammen gemacht und dann beschlossen, daß wir es zukünftig machen lassen...muß nur erst jemanden finden.
Neben unserer Einfahrt befindet sich ein schmales Beet, in das ich vor X Jahren Rugosas pflanzte, deren Ausläufer inzwischen die ganze Fläche durchziehen und zusammen mit dem Unkraut nur noch Sch**** aussehen.
Auch dafür brauche ich Hilfe, werde das stachlige Zeug nicht selber ausgraben.
Über die Nachbarn habe ich jemand gefunden, der solche Arbeiten nebenbei macht, und angerufen, ob er das übernehmen mag - er will es sich ansehen und sich dann melden.
Wenn wir eine Firma beauftragen, wird das sehr teuer, ich hoffe also auf eine günstigere Alternative.
Seltsames Gefühl, nicht mehr alles selber zu schaffen und zu hoffen, einen Helfer zu finden.


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Melly - 14.11.22

Ja, das ist echt komisch, aber sicher nicht verkehrt, sich Hilfe zu holen. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, mein GG sperrte sich allerdings immer. Aber so langsam dämmert es ihm, dass bestimmte Sachen halt nicht mehr möglich sind, schon rein körperlich.


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Orchi - 15.11.22

(14.11.22, 11:53)greta schrieb:  Ich habe ja schon reichlich Arbeit in meinem großen Garten und wenn Bordstein und Gosse fällig sind, ist das immer eine ungeliebte Arbeit, die zusätzlich anfällt. Nachdem 2 Vorgärten gegenüber nur noch aus Unkraut bestehen, weht der Wind die Samen immer zu uns rüber und das Zeug keimt auch in den Gehwegritzen oder wo es sonst Platz findet.
bei uns ist es das unbebaute Grundstück oberhalb, das uns unnötige Arbeit beschert. Der Besitzer lässt es nur einmal im Jahr von einem Bauern abmähen, aber das Unkraut bleibt ja alles liegen und samt auch später noch aus und der Wind tut das Seinige. GG mäht schon einen breiten Streifen zu meinem Garten, damit wenigstens nicht noch alles durch den Zaun fällt/wächst. Der Nachbar schräg  gegenüber hat seine Einfahrt nur mit Kies bedeckt, da fliegen dann die Steine bis in die Rinne gegenüber und da dort ja nix gekehrt wird, landet der ganze Mist unweigerlich in unserer Rinne, zusammen mit dem Unkrautsamen entsteht dann da regelmässig ein Wiese  :devil: die mühsam entfernt werden muss. Irgendwann wenn es halt nicht mehr zu schaffen ist, darf sich die Grünfläche ausbreiten  :whistling:


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Löwenmäulchen - 15.11.22

Ich habe das gute Wetter am Samstag genutzt und noch einmal meinen Rasen gemäht. Die Kanten wurden auch gleich "abgeraspelt". Auf dem Hof ein wenig Laub gefegt, das kam in den Rasenschnitt mit rein. Die letzten Radieschen habe ich auch gezogen, die hatten nur noch Kraut. 4 Radieschen habe ich mir beiseite gelegt, die haben sich dann aber die Hunde geklaut. Und beide schauten sie ganz unschuldig  smile
Nun muss ich nur noch mal bei den Rosen die letzten langen Triebe einkürzen. Es soll aber kälter werden, da mag ich gar nicht mehr draußen was tun  :blush:


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Melly - 15.11.22

Wenn es kalt ist, mag ich auch nicht so gern draußen was machen. Obwohl ich mich gestern aufgerafft habe bei 7°, weil ich dachte, was weg ist, wird nicht nass. So kamen noch schnell ein paar Etagenzwiebeln in ein Töpfchen, die ich schon ewig versenken wollte,  ein paar Rosen-Nüsschen haben auch ein Zuhause gefunden und die Wandelröschen sind inzwischen ebenso unter Dach und Fach. 
Die Befestigungs-Clips habe ich alle mal zusammen gesucht, damit sie im nächsten Jahr parat stehen, die lagen überall da, wo sie entfernt wurden. 
Jetzt fehlen noch die tausend Töpfe, die hier aufgereiht sind, die müssen in irgendein Behältnis und dann in den Schuppen, möglichst so, dass die Mäuse dort nicht nisten können. Den Großteil habe ich aussortiert, viele hatten schon Risse. Auch die kleinen Anzuchtkästchen müssen noch gesäubert werden. Habe mir überlegt, die direkt mit Anzuchterde zu befüllen, dann braucht man nur so ein Kästchen weg nehmen, notfalls auftauen lassen im Heizungsraum. Dann entfällt auch das Problem mit der gefrorenen Erde im Sack. 15 l Anzuchterde stehen jetzt seit zwei Jahren, da müssten die Trauermücken doch wohl verhungert sein, aber Kokoserde ist auch noch ein Rest vorhanden, das müsste reichen für die Anzucht. 
Die Tage muss ich mal den Heizungsraum sortieren, das Regal dort, da wird immer alles abgelegt, was einem nicht "um die Hand ist". Damit ich mal wieder einen Überblick über die Dinge habe, wie z. B. Düngervorräte etc., da freu' ich mich schon drauf. Clown


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - greta - 15.11.22

Geht mir auch so, wenn es jetzt kalt und dazu noch naß wird, hab ich auch keine Lust mehr auf Garten.
Habe gestern die wenigen Rosenkübel mit der Sackkarre von der Terrasse zum Hühnerhaus gefahren, wo ich sie schnell einräumen kann. Getopftes ist in einem der überdachten Tomatenplätze eingegraben.
Die paar Geranien in Töpfen auf der Terrasse bleiben stehen, die überwintere ich nicht, der Gärtner muß auch leben, nur bei den schönen Hängebegonien und der Schokocosmee versuche ich es.