Kraut und Rosen
Rosen 2025 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2025 (/Thread-Rosen-2025)

Seiten: 1 2


Rosen 2025 - Melly - 09.01.25

Mein Blick aus dem Fenster zeigt mir eine wunderschöne Blüte, die der Witterung trotzt; im Hintergrund Schnee-Chaos. 

[Bild: 49133296ao.jpeg]


RE: Rosen 2025 - greta - 10.01.25

Sehr schön, Melly, hier gibts keine mehr.
Die letzten, die ich im Dezember reinholte waren von einer Hulthemia.


RE: Rosen 2025 - sonnenfee - 09.02.25

Wow, wunderschönes Foto mit dem Schnee im Hintergrund! Würd ein gutes Bild für ein Valentinstags-Billet hergeben Rose


RE: Rosen 2025 - greta - 27.02.25

Ich habe mit Rosen schneiden begonnen und wollte heute weitermachen, aber es hat zu regnen begonnen. Auf die Forsythien warte ich nicht, habe viele zu schneiden und mache es, wie das Wetter paßt.
Die eingeräumten sind auch wieder draußen, sind aber nur noch drei Kübel und 2 Töpfe.
Nach Frostschäden sieht es hier nicht aus, nur das übliche Totholz oder überalterte Triebe kamen mit weg.


RE: Rosen 2025 - Löwenmäulchen - 06.03.25

Ich hätte immer Angst, dass da doch noch mal der Frost "reinhaut". Ich werde dieses Jahr auch ein paar Tage zu tun haben, muss alles mal etwas radikaler kürzen...


RE: Rosen 2025 - greta - 08.03.25

Nutze das schöne Wetter für den Garten und schneide weiter Rosen, hab ja viele gesammelt. Manchen nahm ich nur die Spitzen weg, anderen ganze Triebe bis unten, wenn sie überaltert waren. Habe massig Abschnitt hier stehen, der auf die Grünabfuhr wartet, die aber nur in Mörtelkübeln rausgestelltes mitnehmen. So muß ich einiges zwischenlagern, bis die Mörtelwannen wieder leer sind. Ab März kommt die Grünabfuhr dann bis Oktober jeden Monat, was mir für den stachligen Abschnitt, den ich nicht kompostiere, sehr gut paßt. Im Sommer fällt ja auch wieder viel davon an.


RE: Rosen 2025 - lasseswachsen - 09.03.25

hast du schon einmal darüber nachgedacht "stacheliges" für zB Zaunkönige anzubieten? Die Idee hatte ich mal in einem Video gesehen. In etwa Kubikmetergroße "Haufen" anlegen, die durch ein grobes Außenflechtwerk gestützt werden.
Wenn man Platz und Lust auf sowas hat, erledigt sich damit wiederum einiges an Abfuhr und je nach Garten und Aufkommen, reicht ja vielleicht schon eine solche Stelle, die ja nach und nach auch absackt und somit immer wieder aufgefüllt werden kann.


RE: Rosen 2025 - Melly - 09.03.25

Hier nistet der Zaunkönig nicht nur in der Hecke, die das Grundstück umgibt, sondern hat auch schon den Buchs beschlagnahmt. Ein Jahr hatte er sein Nest in einer Kletterrose.


RE: Rosen 2025 - greta - 11.03.25

Der Zaunkönig baut ein sehr kunstvolles Nest...ich fand es im leeren Offenstall und wollte es fast nicht glauben. Die von uns gebauten Halbhöhlenkästen nahm er sich nicht.

Amseln brüten hier auch schonmal in großen, dichten Rosensträuchern, die Braunellen ausschließlich im Efeu an der Mauer....beide Arten scheinen schon mit Nestbau begonnen zu haben.


RE: Rosen 2025 - Melly - 11.03.25

Die Rosen treiben gut aus momentan durch die Wärme. Da fällt es mir immer schwer, kräftig zu schneiden. Aber - es wird nochmal frostig die Tage, hoffentlich tolerieren die Hochstämme das.