Kraut und Rosen
Ich denke, es ist nun an der Zeit - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Willkommen im Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Willkommen-im-Forum)
+--- Thema: Ich denke, es ist nun an der Zeit (/Thread-Ich-denke-es-ist-nun-an-der-Zeit)

Seiten: 1 2 3


Ich denke, es ist nun an der Zeit - carina - 05.12.11

mal ein freundliches Hallo dieser netten Runde hier zu sagen!

Ich geb´s zu, ich hatte schon mal die vergangenen Tage in eurem ´wilden´ Forum gestöbert resp. so viel wie möglich gelesen - bitte nicht als Schnüffeln auffassen!
Und ich meine, dass es mir hier schon gut gefallen könnte!

Gärtnern tu ich eigentlich vom Kleinkindalter an, ich bin in einer winzig kleinen Gärtnerei aufgewachsen.
Mein Garten heute ist ca. 600 m² groß und von den benachbarten Kleingärtnern werd ich schon mal spöttisch als Großgrundbesitzer betitelt; stört mich aber nicht die Bohne!
Der Garten wurde von meinem Vater vor nun fast 60 Jahren als ein Bauerngarten geplant. Als aber dann die Gärtnerei schließen musste, wurden vor allem Beerensträucher und ein paar Rosen dorthin evakuiert. Damit war die Bauerngartengliederung passé.
Den Rest gab dann mein GG dieser Gliederung, die Randbereiche, die ursprünglich mit Kleinstauden und Blumenzwiebeln gestaltet waren, wurden immer breiter und immer breiter, sodass nun im Zentrum dieser Beetflächen nur noch kleine Restflächen für Obst und Gemüse bleiben.
Nicht weiter schlimm, ich bin seit fünf Jahren allein und brauche für meinen Singlehaushalt eh nicht mehr so vieles.
Gegärtnert wird bei mir weitgehendst ohne Agro-Chemie.
Die Chemie, die Brühen, Kräuterjauchen, Stalldung und Kompost mit sich bringen, stelle ich mal einfach als ein anderes Thema hin. Auf diesem allerdings baut sich meine Praxis hauptsächlich auf.

Nun, in meinem Garten gibt es also eigentlich alles, was die Botanik zu bieten hat, Sommerblumen, Stauden, Blütengehölze, ein paar Obstgehölze, etwas Gemüse und auch einiges an Zwiebel- und Knollengewächsen.
Kübelpflanzen verkneif ich mir soweit es geht. Mein Garten ist von daheim drei km weit weg und als Nichtautofahrer tu ich mir die Schlepperei nicht unbedingt an.

Meine größte Macke ist, dass ich alles mögliche und Unmögliche selbst heranziehen muss, egal, ob aus Samen, Stecklingen, Rißlingen, Ausläufern, Wurzelschnittlingen oder was es sonst noch so gibt. (AAAABER - ich war schon schlimmer, bissel hab ich schon zurückgesteckt:whistling:)

So, das soll es erst mal gewesen sein, gegen Fragen hab ich absolut nix, wenn es welche gibt, gerne her damit!


RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - Yarrow - 05.12.11

(05.12.11, 19:18)carina schrieb:  Ich geb´s zu, ich hatte schon mal die vergangenen Tage in eurem ´wilden´ Forum gestöbert resp. so viel wie möglich gelesen - bitte nicht als Schnüffeln auffassen!

Aber genau dazu ist ein Internetforum doch da! :whistling:

Wie schön, dass du dich angemeldet hast. Wir wünschen dir viel Spaß bei den Wilden und freuen uns auf deine Beiträge! :clap:




RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - Raubmaus - 05.12.11

Willkommen, liebe Carina! smile smile smile

LG, Anya


RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - CarpeDiem - 05.12.11

(05.12.11, 19:18)carina schrieb:  mal ein freundliches Hallo dieser netten Runde hier zu sagen!

Ich geb´s zu, ich hatte schon mal die vergangenen Tage in eurem ´wilden´ Forum gestöbert resp. so viel wie möglich gelesen - bitte nicht als Schnüffeln auffassen!
Und ich meine, dass es mir hier schon gut gefallen könnte!

"schnüffeln" ist gut und soll auch so sein. Dafür sind wir schließlich auch öffentlichbiggrin

Zitat:Meine größte Macke ist, dass ich alles mögliche und Unmögliche selbst heranziehen muss, egal, ob aus Samen, Stecklingen, Rißlingen, Ausläufern, Wurzelschnittlingen oder was es sonst noch so gibt. (AAAABER - ich war schon schlimmer, bissel hab ich schon zurückgesteckt:whistling:)

super:clap::clap:
Noch so jemand. Blöd, wenn die Fensterbänke zu klein sind, die Töpfe im Frühjahr übereinander gestapelt sind und man sich fragt, wieseo schon wieder alles belegt ist, dabei hat man noch gar nicht alles was geplant war untergebracht:noidea:

Willkommen in unserem Forum und Du wirst dich hoffentlich wohl fühlensmile



RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - Martin - 05.12.11

Hallo Birgit,

Deiner Schilderung nach gibt es für mich nur ein Fazit: Hier bei uns bist Du goldrichtig. Daher ein herzliches Willkommen in unserem doch noch ziemlich neuen Forum auch von mir.
Ich bin ja auch mit dem Garten aufgewachsen und habe folgerichtig dann auch den Beruf des Gärtners gewählt (bis vor fünfeinhalb Jahren), aber ich finde es immer wieder toll, wenn langjährig Gartenerfahrene zu uns stoßen und ihre ganz persönlichen Erfahrungen einbringen. Selbst ich kann nach einem Vierteljahrhundert als Gärtner noch so unendlich viel dazu lernen, daß es mir hier nie langweilig wird.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - carina - 05.12.11

Schon mal lieben Dank für eure Willkommensgrüße!

Martin, meine Meinung ist immer die: Es wird immer eine/einen geben, der mehr weiß, als man selbst oder wie es auch der Volksmund sagt:
Alt wer´n kannste wie ´ne Kuh, lernen musste immerzu!
Es gibt immer wieder was Neues, was ausprobiert werden will, manchmal auch´Altes´, was einfach in Vergessenheit geraten war und wieder ans Licht geholt werden will.

"Blöd, wenn die Fensterbänke zu klein sind"

Das Problem kenn ich nur zu gut!
Ich helfe mir dann immer mit den Böcken, auf die man die Tapeziertafeln legen kann. Klappt gut, wenn die Pflanzen in den Töpfchen in Obststiegen unterkommen.

Gut dass ich allein bin!! Die Wohnung droht dann oft zum Gewächshaus zu mutieren!


RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - Unkrautaufesserin - 06.12.11

Liebe Carina,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Schön, daß Du zu uns gefunden hast, wir sind schon sehr gespannt auf Deine Beiträge.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - Lilli - 06.12.11

Liebe Carina,

herzlich willkommen, wir freuen uns schon auf Deine langjährigen Erfahrungen.

Aus welchem "Bergland" kommst Du denn?

Liebe Grüße, Lilli



RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - rhoeas - 06.12.11

Hallo Birgit,

ich heiße dich hier herzlich willkommen und freue mich das du nun auch hier mitschreiben möchtest. [Bild: smilie_ga_057.gif]

Hat es bei dir gestern auch schon geschneit? [Bild: smilie_wet_065.gif]


RE: Ich denke, es ist nun an der Zeit - carina - 06.12.11

Auch euch dreien herzlich danke für´s Willkommen! Ich freue mich, hier zu sein!

Matthias, ich bin gestern in Schneeberg - welche Ironie des Schicksals das jetzt auch immer gewesen sein mag - in einen regelrechten Schneesturm geraten. Das ganze dauerte nicht sehr lange, halbe Stunde etwa. Ich bin sicher nicht zartbesaitet, aber der war so heftig, dass ich im nächsten Laden Zuflucht suchen musste.
Als dieser Spuk vorüber war, war der Himmel wieder völlig klar, nur heftig kalt war es geworden, die Straßen spiegelglatt.
Die Heimfahrt wurde interessant!