Gartenprojekte und -Ideen -
CarpeDiem - 22.12.11
Mein Garten ist ja bei Weitem noch nicht fertig und noch mitten in der Gestaltung.
Und da ich weiß, dass ihr teilweise so unglaublich gute Ideen habt, dachte ich mir, ihr könnt hier mal Euro Projekt, Ideen und anderes zeigen.
Bei uns ist während der Bauphase so einiges an Schutt angefallen. Da wir insgesamt eher fetten lehmigen Boden haben, stand für mich von Anfang an fest, dass ich eine Kräuterspirale oder etwas in der Art baue mit Bauschutt als Unterlage.
Der Haufen wurde riesig und wir haben nach dem Bau vieles aus dem Haufen wieder aussortiert, damit ich hinterher "sauberen" Bauschutt habe.
Um nicht einfach nur einen großen "Haufen" im Garten zu haben, habe ich mir gedacht, den Hügel in kleine Terrassen zu unterteilen. Die Abtrennung habe ich mit den roten Bruchziegeln geschaffen. Heile Ziegelsteine werden für spätere Ausbesserungen am Haus noch gebraucht.
Ich habe einen Teil der Entstehung in einem Fotoalbum dokumentiert.
Mit dem Hügel habe ich gute Voraussetzungen für Kräuter geschaffen, Tieren durch die losen Ziegelsteine einen Unterschlupf geschaffen und einen Teil der Baureste sinnvoll verarbeitet.
Durch die kleine Erhebung habe ich außerdem etwas Struktur geschaffen.
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Rosenduft - 22.12.11
Das gefällt mir total gut, was Du da mit den Ziegelsteinen gemacht hast!
Höhenunterschiede hier im Garten wurden von den Vorbesitzern durch U-Steine gelöst - wunderbar

Und leider nicht ohne großen Aufwand zu beheben. An der Terrasse möchte ich das allerdings trotzdem ändern. Am besten gefiele mir eine Natursteinmauer aus eckigen größeren Steinen, die so groß sind, das man sie gerade noch tragen kann, aber stark genug das sie verhindern das die Terrasse abrutscht. Ich möchte das auch ungerne mauern im Insekten usw ein Zuhause zu bieten.
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
CarpeDiem - 28.12.11
wie hoch ist Deine Terrasse denn?
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Rosenduft - 28.12.11
genau so hoch wie ein U-Stein, habs mal nachgemesssen 40cm, auf eine Länge von 4,50mtr. Haben gestern im Wald beim Spazierengehen wieder schöne Steine gesehen. Aber mein Mann befürchtet, wenn wir die einfach anstatt der U-Steine da aufschichten, das die irgendwann nachgibt und die Terrasse abrutscht...
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
CarpeDiem - 28.12.11
Und wenn ihr die U-Steine weiter reinschiebt und Du die Natursteine davor packst?
Weißt Du wie ich meine??
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Gudrun - 28.12.11
(28.12.11, 23:25)CarpeDiem schrieb: Und wenn ihr die U-Steine ...
... hie und da rausnehmt und durch Findlinge ersetzt? Der Boden dürfte sich ja jetzt gesetzt haben ... weiß schon - Knochenarbeit - lohnt sich aber bestimmt
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Rosenduft - 28.12.11
Du meinst die Steine der Terrasse rausnehmen, Erde abgraben (ich gehe davon aus, das Erde drunter ist) U-Steine dahinschieben, Terrassensteine wieder drauf und davor die Natursteinmauer?
Hmm keine schlechte Idee

, werds meinem GG mal vorschlagen!
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
CarpeDiem - 29.12.11
Da habe ich direkt Bilder von unserer Terrasse. Wir haben die roten Bruchsteine verwendet, um die Lücken zwischen den Waschbetonplatten zu füllen.
GG hatte irgendwann keine Lust mehr, sie kleiner zu kloppen und hofft jetzt darauf, dass der Frost sie kleiner sprengt
7.3.2011
19.06.2011
während der Arbeiten:
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Unkrautaufesserin - 29.12.11
Meine Erfahrung mit roten Backsteinen? Der Frost kriegt sie bestimmt in den nächsten 5 Jahren klein! Zu Mehl, um genau zu sein... das pappt dann bei Regen an den Schuhen wie echter Lehm...
Ich habe im Garten eine aufgeschichtete Mauer aus Restziegeln, die meinen Eltern zu schade zum Wegschmeißen waren. Teilweise ist sie schon eingestürzt, die Ziegel mit Bodenkontakt sind schon stark gesprungen. In ca. 20 Jahren habe ich da einen schönen Lehmhaufen, bis dahin ists kreuzgefährlich...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
CarpeDiem - 29.12.11
naja, wenn es Backsteinmatsche

wird, wird sie zusammensacken, dann müssen wir das mit anderen Steinen oder Sand wieder auffüllen.....