Kraut und Rosen
Grüss Gott aus Vorarlberg - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Willkommen im Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Willkommen-im-Forum)
+--- Thema: Grüss Gott aus Vorarlberg (/Thread-Gr%C3%BCss-Gott-aus-Vorarlberg)

Seiten: 1 2 3


Grüss Gott aus Vorarlberg - nati.kowalski - 06.01.12

hallo, ich bin aus Vorarlberg und wir bauen bald ein Haus auf schwammigem Riedboden. Der dazugehörige Garten soll ein Zufluchtsort für Vögel, Igel, Bienen und sonst noch für alles, was so vor sich hin kreucht, werden. Allerdings bin ich am Anfang meiner gärtnerischen Laufbahn und vorerst wird es eher eine einseitige Geschichte werden, bei der ich viel mehr von Euch profitieren kann..als ihr von mir. Ich hoffe, das wird sich ändern smile.
lg


RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - Sitta - 06.01.12

Hallo nati,
herzlich willkommen bei uns. Klingt ja gut was Du in Deinem Garten so vorhast. Ich werde in diesem Jahr auch große Teile meines Garten neu gestalten und habe dabei auch immer ein Auge darauf es möglichst insektenfreundlich zu tun.
Hier sind viele Experten unterwegs die einem gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich bin auch noch Lernende.


RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - Bauernrose - 06.01.12

Hallo nati,
HERZLICH WILLKOMMEN!

Was genau ist denn Riedboden?

LG von Bauernrose



RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - Der wilde Gärtner - 06.01.12

Ein herzliches Willkommen aus Oberösterreich!

Wieder einer mehr für die Ösi- Fraktion :clap::clap::clap::clap::clap::clap:

Liebe Grüße
Werner


RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - CarpeDiem - 06.01.12

Zitat:hallo, ich bin aus Vorarlberg
Das liegt auch in Österreich??

Unglaublich, dieser Zuwachs an Ösis....

Tschuldigung nati.kowalski nicht dass du einen falschen Eindruck bekommst (das war ironisch). Ich möchte dich natürlich auch willkommen heißen.
Wird das Haus erst gebaut, steht es schon ein bischen??
Wieviel Garten ist dabei und wie baut man ein Haus auf schwammigem Grund?
Das hört sich wirklich nach einer Herausforderung an auch gärtnerisch.
Hast Du denn auch Tümpel oder Wasser im Garten?







RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - Der wilde Gärtner - 06.01.12

(06.01.12, 17:44)CarpeDiem schrieb:  
Zitat:hallo, ich bin aus Vorarlberg
Das liegt auch in Österreich??

:devil::devil: Wir wollten es eh schon hergeben und dafür Südtirol zurück, aber keiner wollte es haben :devil::devil:

Nix füt ungut
Werner


RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - Schneeglöckchen - 06.01.12

(06.01.12, 18:04)Der wilde Gärtner schrieb:  :devil::devil: Wir wollten es eh schon hergeben und dafür Südtirol zurück, aber keiner wollte es haben :devil::devil:

Nix füt ungut
Werner

Ach lieber Werner,

das hast du aber schön gesagt.
Un dir lieber Nati ein HERZLICHES WILLKOMMEN!!!

Liebe Grüße aus Südtirol vom

Schneeglöckchen


RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - tulipan - 06.01.12

Uiuiui! Die Wohnküchen-Waage neigt sich ja deutlich gen Süden..... wir Nordlichter schweben schon ganz oben droben.......
Herzlich willkommen, Nati! :clap: Riedboden stelle ich mir sehr sehr fruchtbar, aber auch ordentlich nass vor - icch glaube, bisher gärtnert noch niemand im Forum unter solchen Bedingungen?? ich glaube nicht, daß das eine "einseitige" Geschichte wird. smile
Viel Spaß und einen wunderbaren Start in dein Gärtnerinnenleben.
LG
tulipan


RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - Yarrow - 06.01.12

(06.01.12, 19:22)tulipan schrieb:  Uiuiui! Die Wohnküchen-Waage neigt sich ja deutlich gen Süden..... wir Nordlichter schweben schon ganz oben droben.......

Ja ja, die vielen Knödel! :lol:




RE: Grüss Gott aus Vorarlberg - nati.kowalski - 12.01.12

(06.01.12, 15:52)Bauernrose schrieb:  Hallo nati,
HERZLICH WILLKOMMEN!

Was genau ist denn Riedboden?

LG von Bauernrose

Hallo Bauernrose,
die Riedlandschaft ist ein besonderes Markenzeichen von dem Gebiet in Vorarlberg, in dem ich wohne. Damit sind Streuewiesen gemeint. Wir werden an den Rand unseres Dorfes bauen, wo das Ried angrenzend ist. Die Riedböden sind nicht tragfähig, sodass wir pilotieren müssen - damit uns das Haus nicht bis zum Dach einsinkt.
Ziemlich kostenintensiv. Das Beste daran ist, daß es ein paar Straßen weiter wiederum sein kann, dass nicht pilotiert werden muss biggrin.
lg