Nina Weibull ist blühmüde - Bäumchen - 24.01.12
Hallo liebe Rosenkenner
Ich habe vor Jaaaahren die Nina Weibull, eine Polyanta (richtig geschrieben?) gepflanzt. Blühte immer wunderbar. Seit ca 5 Jahren ist sie müde! Rosen werden doch in der Regel alt. Kann ich die Sträucher wieder zu Leben erwecken oder irgendwie "erfrischen".
Ich schneide sie im Frühjahr relativ kurz zurück, sie bekommen dann eine Portion Dünger, im Sommer nochmal, decke sie im Winter mit Reisig ab (meist mit Zweigen vom Tannenbaum), und scheide Verblühtes aus.
WAS NOCH?
fragt
Bäumchen
RE: Nina Weibull ist blühmüde - Nachteule - 25.01.12
wie sehen denn die blätter aus? hat sie genügend? was hast du für eine bodenart?
dann,mit was düngst du? wenn der dünger sehr stickstofflastig ist, kommen in der regel auch eher blätter.
dann kann der boden ermüdet sein,also das bodenleben erschöpft.
als erstmaßnahme,mit einer grabegabel um sie herumstechen und ruhig mal wackeln, rosenwurzeln brauchen luft. ich mach das bei meinen alle paar jahre. tut ihnen ganz gut.
eine packung alter mist schadet sicherlich auch nicht, der mist ist voller nützlicher organismen die den boden wieder beleben und auch nährstoffe bieten.
RE: Nina Weibull ist blühmüde - Raphaela - 30.01.12
Genau! :-)
Was bei allen Pflanzen auch hervorragend als Reaktivierungsmittel wirkt ist Beinwell-/Symphytum-Jauche:
Eine alte Mülltonne mit Beinwell-Blättern, -Wurzeln (aber keinesgalls Blüten! Sät sich sonst aus wie Teufel) vollstopfen, Wasser drauf, 24 Stunden ziehen lassen (Achtung: Stinkt extremst!), dann abseihen und 1: 10 mit Wasser verdünnt (bei bedecktem Himmel) über die ganzen Pflanzen gießen (wird auch übers Laub aufgenommen und wirkt dann noch schneller).
Wissenschaftliche Erklärung kann ich leider nicht liefern ;-) nur Erfahrungen und die besagen: Alles, wo auch nur noch ein Mini-Rest Leben drin ist, geht danach ab wie Schmidts Katze :-)
RE: Nina Weibull ist blühmüde - Yarrow - 30.01.12
(24.01.12, 08:53)Bäumchen schrieb: Polyanta (richtig geschrieben?)
Polyantha.
Heutzutage laufen die sowieso unter "Beetrose".
RE: Nina Weibull ist blühmüde - Bäumchen - 01.02.12
Hallo
Okay, vielen Dank für die guten Tipps. Da werd ich mich im Frühjahr/ Sommer mal ausgiebiger um meine Schätzchen kümmern! Ich vermute, wenn die Rosen über Jahre an einem Ort stehen, muss der Boden aktiviert werden. Und das mit dem "Wurzellüften" höre ich zum ersten Mal.
Bin ja mal gespannt...
Viele Grüße
Bäumchen
RE: Nina Weibull ist blühmüde - Nachteule - 02.02.12
also,wenn das bodenleben intakt ist, wird der boden auch nicht müde. ich hab rosen schon fast 15 jahre an einem platz und die sind fit und munter. aber der boden ist gesund. allerdings werden da die blätter etc im herbst nicht entfernt, die sind im frühjahr auch nicht mehr da, die regenwürmer & co haben die vernichtet. das bodenleben braucht auch was zu futtern. aber es ist sehr guter boden. da ist das auch nicht so schwierig wie zb auf sand,oder sehr verdichtetem boden.
das rosenlüften ist nichts neues

man kann dafür extra rosengabeln kaufen, aber eine grabegabel oder mistgabel tut es auch. gib mal rosengabel in eine suchmaschine und du findest ganz viele links die den umgang damit beschreiben und warum es diese rosengabeln gibt.
ich benutze eine ganz normale grabegabel oder einen sauzahn(heißt wirklich so, allerdings kommt der nicht so tief). muss keine extra rosengabel sein.