Käfer -
edolein - 01.02.12
Siebenpunk. Von der Puppe zum Käfer.
Zeitraum von 12.05 - 17.45 nachmittags.
[attachment=443] [attachment=444] [attachment=445] [attachment=446]
[attachment=447] [attachment=448] [attachment=449] [attachment=450]
[attachment=451] [attachment=452] [attachment=453] [attachment=454]
[attachment=455] [attachment=456] [attachment=457] [attachment=458]
[attachment=459] [attachment=460] [attachment=461] [attachment=462]
RE: Käfer -
Gudrun - 01.02.12
[quote='edolein' pid='15344' dateline='1328113188']
[quote] Von der Puppe zum Käfer.
Zeitraum von 12.05 - 17.45 nachmittags[/quote]
Toll, lieber Alfred, so eine Dokumentation!
Die bekommen ihre Punkte also erst nach dem Schlüpfen aus der Puppe -
Ich beobachte im Sommer über Stunden an meinem Folienteich das Schlüpfen von Mosaikjungfern und bin immer wieder fasziniert, was für ein Wesen sich da aus einer "schauerlichen" Larve über eine kleine Öffnung zwischen Kopf und Leib am Rücken langsam herausfaltet - ganz weich und blassfarben zuerst - und dann irgendwann schwirrt sie ab in ihr neues Leben. Die Larven scheinen meine hohe Simse als bevorzugte Wochenstube zu lieben ... da sind sie auch besonders gut zu beobachten.
Zurück bleibt eine zarte Pergamenthülle, die ich gern sammle wie Schneckenhäuser
Marienkäfer Nymphe / Larve -
edolein - 01.02.12
(01.02.12, 18:53)Gudrun schrieb: Toll, lieber Alfred, so eine Dokumentation!
Die bekommen ihre Punkte also erst nach dem Schlüpfen aus der Puppe -
Weiss ich auch erst seit damals.
Zuerst legen die Marienkäfer Eier.
Daraus wird dann eine nur milimeter grosse Nymphe.
[attachment=463] [attachment=464] [attachment=465]
Dann eine Marienkäfer Larve ,die recht Hunger auf Läuse hat.
[attachment=466] [attachment=467] [attachment=468]
Ich schmunzle immer wieder, wenn Leute bei der ersten Laus mit der Spritze umher rennen. Ist kontraproduktiv. Ohne Läuse (Futter) kommen dann die Marienkäfer auch nicht. Warten heisst die Devise. Ich habe nur 2 Rosen. Die sind immer voller Läuse. Aber nur kurze Zeit. Die Larven räumen schnell auf.
Die Larven fressen einiges mehr als die Käfer.
[attachment=469] [attachment=470]
Ich habe dann meistens den ganzen Sommer über Ruhe.
Einige Läuse braucht es aber immer damit sie bleiben. Stört auch nicht.
Ich muss mal suchen. Auch Wanzen fressen Läuse.
RE: Marienkäfer Nymphe / Larve -
Gudrun - 01.02.12
(01.02.12, 21:09)edolein schrieb: Weiss ich auch erst seit damals....
eine Marienkäfer Larve ,die recht Hunger auf Läuse hat.
....
hast du evtll.auch eine schöne Bilderfolge zu diesem hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Lilienh%C3%A4hnchen
Als ich noch Lilien hatte, waren die hier eine Plage. Meine Jüngste (32) hat mich ich erst neulich wieder beschämt:
" weißt du, Mama, du bist ein bescheuertes Vorbild ... kannst du dich noch erinnern, wie wir zusammen "Lilienhähnchenzerquetschen" auffe Terrasse gespielt haben" - was hast du dir eigentlich dabei gedacht?
Sch .... müssen Mütter immer Vorbild sein?
RE: Käfer -
Sanni - 01.02.12

An was die Schätzchen sich nach Jahrzehnten noch erinnern! Da kann ich ja noch hoffen!
Liebe Grüße von Sanni
RE: Käfer -
Melly - 10.06.21
Ich schubs den Strang mal hoch - ich sehe immer wieder Käfer hier, die ich nicht einordnen kann, so wie dieses Teil:
Ein häufig gesehener Geselle die letzten Tage, hier sitzt er in meinen Wicken.
RE: Käfer -
Moonfall - 11.06.21
Sieht das nicht aus wie eine Wanze?
RE: Käfer -
Brennnessel - 11.06.21
Das ist eine Wanze!
Gruß Birgit
RE: Käfer -
Phloxe - 11.06.21
Heute Morgen ist richtig Unruhe im besonnten Staudenbeet. Es fliegen zahlreiche schmale braune Käfer ständig in geringer Höhe herum. Ihre Länge ist ca 1,3 cm ... nur festgestellt, weil sich einer mal kurz nieder ließ. Nur so kurz, dass die Flügel nicht mal vollständig verschwanden.
Bevorzugt über den Sonnenröschen ... von denen sich heute zu meiner Freude auch die 3. Farbe zeigt. Die Ameisen dezimieren mir leider viel auf dem Mäuerchen am oberen Staudenbeet.
RE: Käfer -
Melly - 11.06.21
@moonfall + Birgit: Danke!