Vogel gerettet - Catwiesel - 01.02.12
Dieses Vögelchen habe ich heute vor der Katze gerettet,zum Dank hat mir das Vögelchen noch in die Hand gekackt.Der Vogel ist in so einen Art Sckockzustand geflüchet kenne ich aber schon meistens erwachen sie wieder zum Leben.
Der Vogel erholte sich wieder und startete vom Balkon in die Freiheit.
Zum Glück ist eine Vogelaufsuchtstation von Nabu nicht weit von uns wo man verletzte Vögel hinbringen kann.
Wer kennt von euch diesen Vogel,er war sehr klein wie eine Blaumeise und hat einen sehr langen Schnabel.
RE: Vogel gerettet - Yarrow - 01.02.12
Das scheint mir ein Baumläufer zu sein (oder eventuell ein Zaunkönig?). Hast du auch noch Bilder aus einer anderen Perspektive?
RE: Vogel gerettet -
lavandula - 01.02.12
Ich tippe auch auf Baumläufer. Der Zaunkönig hat einen ganz anderen Schwanz.
Hast Du den Bauch gesehen? DEr ist beim Baumläufer ganz hell, fast weiss.
RE: Vogel gerettet - Yarrow - 01.02.12
(01.02.12, 19:10)lavandula schrieb: Der Zaunkönig hat einen ganz anderen Schwanz.
Ja, der steht sonst steil in die Höhe, aber wenn er gerade ein bisschen zerfleddert wurde... der Schnabel ist aber wohl auch zu lang für einen Zaunkönig.
RE: Vogel gerettet - Catwiesel - 01.02.12
Nein ich habe keine andere Perspektive habe das Vögelchen in die Kiste gesetzt wollte ihn nicht nochmal anfassen.
Danke euch
Habe mal gegoogelt ja es ist ein Baumläufer
http://de.wikipedia.org/wiki/Bauml%C3%A4ufer
RE: Vogel gerettet -
CarpeDiem - 27.05.12
Eben knallte es 2x gegen die Scheibe.
Wir sind sofort raus. Ein Bluthänflingpärchen, glücklicherweise beide am Leben, aber sehr mitgenommen.
Damit sie vor den Katzen sicher sind haben wir sie hochgenommen und bewacht. Sobald das Pärchen Blickkontakt hatte wurden sie wieder munterer. Es hat alles etwas gedauert, sie haben dann noch eine ganze Weile im Flieder gehockt, bis sie sich wieder erholt haben....
RE: Vogel gerettet -
CarpeDiem - 28.05.12
Wir sind jetzt schon seit gestern am Überlegen, ob das Pärchen bei uns im Kasten brütet, oder das doch jemand anderes ist. Leider sehen wir nie, wer da zum Kasten fliegt.....Vielleicht auch die Rotschwänze?
Wir waren richtig erleichtert, dass es den Beiden wieder gut ging.
Letztes Jahr ist einmal eine Mönchsgrasmücke gegen die Scheibe geflogen.
Das scheint leider irgendwie doch gut einmal im Jahr vorzukommen...
Bei dem Weibchen dachten wir erst, es wäre tot. Das lag kopfüber auf der Erde und hatte den Schnabel voll mit Haaren und allerlei. Erst als das Auge blinzelte merkten wir, dass sie lebt und haben schnell alles aus dem Schnabel gezogen..
Und das Männchen war noch dabei, sich zu erholen, als ich Dussel niesen mußte.
Da hat er versucht in den Flieder zu fliegen, ist dann durch den Baum gepurzelt und hat sich dann auf dem dicken Ast erst mal weiter vor mir erholt.
RE: Vogel gerettet - Brigitte - 28.05.12
.........
RE: Vogel gerettet -
Lilli - 01.06.12
Hallo catwiesel,
das ist definitiv ein Baumläufer, hier wohnen viele davon.
Geschockte Vögel behandele ich immer mit Notfalltropfen. Ich träufele sie einfach über den Kopf, so dass sie mit der Haut in Berührung kommen. Das hilft immer sehr schnell. Manchmal haben sie schon den Schnabel aufgesperrt, damit ich direkt was reinträufeln konnte.
Nur wenn's eine ernsthafte Verletzung ist, da hilft's nicht. Aber es hilft, um das festzustellen.
Liebe Grüße, Lilli
uups, hab grad erst gesehen, dass das ja gar nicht aktuell ist, bin nicht grad uptodate
RE: Vogel gerettet -
CarpeDiem - 01.06.12
Das Bluthänflingpärchen haben wir gute 1 1/2 Stunden draussen bewacht, bis es wieder fit war, damit die Katzensicher sind....