Suchergebnisse
Meine Lieblingssorten? Da viele Sorten noch klein sind und ich auch noch nicht viel über Langzeiterfahrungen verfüge, also auch hinsichtlich Ertrag, Alternanz etc. ist es eine relativ kleine Gruppe.
...
21.268
Habe eben noch die Sortenbeschreibungen ergänzt. Bei mir ist es ja so, dass ich alle Sorten haben will, die ich noch nicht kenne. Leider muss ich mich ja aus Platzgründen immer wieder von der ein oder...
21.268
Es gibt Zuwachs in meiner Sammlung:
Die beiden neuen tschechischen Sorten Acrobat und Swing.
Außerdem Skyline Scooter.
Und Lancelot (Pomforyou).
Zu den gelieferten Qualitäten:
Acrobat und Swing sind ...
21.268
Letztes Jahr war die Ernte eher mäßig. Die Bäume alternieren stark und ich hatte extreme Probleme mit wurmigen Äpfeln. Viel Verlust vor der Ernte. Und vor allem auch viele faulige Äpfel. Das lag aber ...
21.268
Ich habe dieses Jahr vor allem Direktveredelungen gemacht von meinen Bäumen. Das funktioniert ganz hervorragend. Im Februar an frostfreien Tagen einfach vom einen Baum abschneiden und direkt auf die U...
996
Das ganze soll auch ein Nachschlagewerk sein - und auch die Linksammlung wird sicherlich noch etwas umfangreicher werden. So finde ich die Links ja auch selbst wieder... Bin ja schließlich auch verges...
996
Hallo zusammen,
ich habe mich dieses Jahr ausführlicher mit dem Thema der Obstbaum-Veredelung beschäftigt.
Man kann damit Apfel, Birne, Pflaume, Zwetschge, Kirsche, Aprikose (Marille), Pfirsich etc.,...
996
Zum Thema "Veredeln" mache ich noch einen extra Thread auf - dieses Jahr habe ich ein paar Experimente gemacht und diese Erfahrungen will ich teilen...
Aber zu Deiner Frage: Ich habe auch relativ ho...
21.268
Am Wochenende habe ich mit der Schere bewaffnet die Säulenäpfel ausgedünnt. Die Regel lautet ja: Nur ein Apfel pro Blütenbüschel.
Gerade Dzin hat auch gerne mal 5-6 Äpfelchen an einem dran. Da die So...
21.268
Sehr schön Fotos... Die rotfleischigen Sorten sehen mit ihren rötlichen Blüten einfach fabelhaft aus. Vielleicht sollte ich nächsten Jahr auch mal Bilder von blühenden Bäumchen machen... Nur dumm, wen...
6.870
Das ist eine gute Idee, auf die ich noch gar nicht gekommen bin. Die Pflanze wird also richtig viele Wurzeln bilden - das kann nur gut sein. Und außerdem recht unempfindlich gegen Hitze werden, da sie...
43.234
Ich habe heute die letzten Tomaten pikiert, die eben erst geschlüpft waren - nach 6 Wochen. Es war natürlich die Ildi. Die ist echt eine lahme Schnecke, aber sowas wie heuer habe ich noch nie erlebt. ...
43.234
Es blüht gar fröhlich in meinem Säulenapfelwald...
Wobei gerade die Sorten, die letztes Jahr gut getragen haben, dieses Jahr eine Pause einlegen.
Leider auch Blue Moon, Rumba, Garden Fountain und M...
21.268
Auch von meiner Seite ein herzliches
:willkommen:
Wünsche Dir viel Spaß im Forum. :sun:
1.203
(29.03.22, 13:25)daki schrieb: @ Balder
Miscanthus ist hartnäckig. Wir haben vor 2 Jahren eines eliminiert.
;) Aber eines haben wir noch und das wird gehätschelt, weil gehäckseltes Miscanthus w...
25.404
Gestern ist mir mein Spaten gebrochen - beim Versuch das Elefantengras auszubuddeln. Das nimmt nämlich etwas überhand und ich brauch den Platz, den ein Teil davon belegt. Aber das Zeug ist sowas von ä...
25.404
Gestern war Großpflanztag: Viele Apfel-Jungbäume (Veredelungsversuche) und 9 neue Säulenapfelbäume wurden eingepflanzt. Dafür musste aus Platzgründen leider eine Stachelbeere (Hinnonmäki rot) weichen ...
25.404
Es gab Zuwachs in der Sammlung:
Canadian
Duet
Ilma
Inese
Mango
Ostankino
Vasyugan
Galahad (= Pomredrobust )
Red Lover
Blöd, dass mir die Sorte Duet zweimal geliefert wurde, dafür Solo nicht... Ist mi...
21.268
Danke für die Info, Marlene.
Den Artländer Pflanzenhof kannte ich bisher noch gar nicht.
Lopini ist eine Kreuzung aus Luna und Galahad (= Pomredrobust ), der Mitte August reifen soll.
Die Eltern re...
21.268
Obwohl sich alle Apfelbäume noch im Winterschlaf befinden, gibt es etwas zu berichten:
Ich habe ja einige Äpfel bis jetzt im Kühlschrank gelagert, um dieses Jahr endlich mal Apfelbaumbabys durch Selb...
21.268