Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Lieber 'Cl. Mrs. Herbert Stevens' oder 'Blanc Pur'?

Ansichts-Optionen
Lieber 'Cl. Mrs. Herbert Stevens' oder 'Blanc Pur'?
Rhodophilos
Krauterer
***
Beiträge: 169
Themen: 11
Registriert seit: 12 2013
#1
Question  21.06.14, 20:58
Obwohl ich derzeit keine neuen Rosen pflanzen will( bzw. kann :blush: kein Platz...), hab ich mich entschlossen, doch noch ein, zwei neue im Container zu bestellen, da ich im Herbst umpflanzen und ausmisten werde und diverse Pflanzen dann den Garten verlassen werden. :devil: (z.B. definitiv 'Duftwolke', akuter Augenkrebs am Pflanzplatz und sonst nicht mit dem Rest gut kombinierbar... und die unsäglichen drei identischen 'Reines des Violettes')
Bei meiner Suche(kletternd, eher edelrosig, ggfs. passend zu Guinée & einigen der Teehybriden im Garten) bin ich auf diese beiden(s. Titel) gestoßen, die mir von den Fotos her grundsätzlich gut gefallen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Wüchsigkeit, der FRosthärte und der Blühwilligkeit?
Der Standort, wo die Rose(n?) hinsolllen, steht noch nicht fest, tendenziell gäb es aber zwei Plätze im Garten, wo sie farblich passen könnten.
Einmal neben einer Mirabelle, eher trocken und teils absonnig-halbschattig(Morgen- und Abendsonne, von beidem etwas) mit 'Rose de Resht' und 'Blanche Simon' als Nachbarn, dann in der Nähe von Guinée und einigen gelben(modernen) Rosen eher sonnig(nachmittags) und etwas bodenfeuchter.
Theoretisch gäb es sogar einen dritten Platz( fast halbschattig, neben 'Buff Beauty', aber knochentrocken, mit Ilex im Nacken).. aber das erspar ich der(den?) Rose(n) lieber...
Ich bin gespannt auf eure Anregungen und Infos!

"Auch vom Feind kommt guter Rat."(Aristophanes)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#2
21.06.14, 21:38
Da bin ich aber auch gespannt! :laugh:
Die beiden kenne ich nämlich nicht, aber man lernt ja gerne. smile

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#3
23.06.14, 20:56
Blanc Pur verträgt m. E. etwas mehr Halbschatten. Richtig trocken hatte es hier keine von beiden, daher kann ich da nicht wirklich weiterhelfen.
Wüchsiger ist m. E. Climbing Mrs Herbert Stevens. In kalten Wintern frieren beide zurück (bauen sich danach aber schnell wiueder auf).
Blanc Pur remontiert etwas besser.
Schön und besonders sind beide, also ran an die Bodenverbesserung für beide potentiellen Standorte!

Ergänzung: Alle Rauszuwerfenden (inklusive Duftwolke: Tolle Farbe für´s Orange Beet :-B) bekommen hier natürlich gerne Asyl!
Zitieren
Rhodophilos
Krauterer
***
Beiträge: 169
Themen: 11
Registriert seit: 12 2013
#4
23.06.14, 21:17
(23.06.14, 20:56)Raphaela schrieb:  Blanc Pur verträgt m. E. etwas mehr Halbschatten. Richtig trocken hatte es hier keine von beiden, daher kann ich da nicht wirklich weiterhelfen.
Wüchsiger ist m. E. Climbing Mrs Herbert Stevens. In kalten Wintern frieren beide zurück (bauen sich danach aber schnell wiueder auf).
Blanc Pur remontiert etwas besser.
Schön und besonders sind beide, also ran an die Bodenverbesserung für beide potentiellen Standorte!

Ergänzung: Alle Rauszuwerfenden (inklusive Duftwolke: Tolle Farbe für´s Orange Beet :-B) bekommen hier natürlich gerne Asyl!

Gut zu wissen, dass 'Blanc Pur' auch Halbschatten verträgt...
Runterfrieren wird hier, glaub ich, weniger das Problem, zumal der Standort neben der Mirabelle recht "kuschelig" ist. Bodenverbesserung ist an der Stelle leider dringend notwendig, am anderen Platz neben 'Guinée' findet sich aber feiner und recht weicher Lehm, der nicht verbackt bei trockenem oder feuchtem Wetter und sich gut bearbeiten lässt(anderthalb Meter davon entfernt ist der Boden allerdings steinhart... :noidea: )

Das Asylangebot nehm ich gerne an! Zumal hier grade eine fast einfachblühende Rose(von Li.. als Wurzelnackte) in knallorange aufgeblüht ist, die ähnlich farbintensiv ist wie 'Duftwolke'. Die passen bestimmt gut.

"Auch vom Feind kommt guter Rat."(Aristophanes)
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#5
23.06.14, 21:24
Das hört sich sehr gut an!:thumbup: -Vor allem auch das Angebot der knallorangefarbenen Rosen: Solche kann ich gut gebrauchen Yes
Zitieren
Rhodophilos
Krauterer
***
Beiträge: 169
Themen: 11
Registriert seit: 12 2013
#6
25.06.14, 22:52
(23.06.14, 21:24)Raphaela schrieb:  Das hört sich sehr gut an!:thumbup: -Vor allem auch das Angebot der knallorangefarbenen Rosen: Solche kann ich gut gebrauchen Yes

Die Rose könnte übrigens 'Paprika' sein, dachte ich beim Listen gucken die Tage...

Und nochmal zurück zu meiner Ursprungsfrage: Wer kennt beide Rosen und kann vielleicht etwas über sie berichten? Langzeiterfahrungen? Zu erwartende Größe? Photos wären übrigens auch nicht schlecht...

@ Raphaela: Hast du Bilder von beiden? Du hattest bzw. hast doch bestimmt beide?
Und herzlichen Dank schon mal für die Infos!

@ Marcir: Kannst du etwas über 'Mrs. Herbert Stevens cl.' berichten? Du listet sie bei hmf mit auf.


"Auch vom Feind kommt guter Rat."(Aristophanes)
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#7
25.06.14, 23:02
Meine älteren Bilder sind ja durch den PC-Crash alle weg :-/

Vorletzten Winter war Climbing Mrs Herbert Stevens hier im Hausgarten (ohne Schutz) fast ganz runtergefroren, jetzt ist sie wieder bei fast 3m. Bei dir wird sie bestimmt riesig.
Im Park gibt´s keine mehr: Beide sind vorletzten Winter erfroren :-/

Von (der früheren Hausgarten-) Blanc Pur hatte ich in einem der letzten Blogs (evtl. im vorletzten) ein Foto eingestellt. Hat sich im Park gut gegalten, weil sie relativ (sonnen-)geschützt hinter dem Gartenhäuschen steht.
Zitieren
Rhodophilos
Krauterer
***
Beiträge: 169
Themen: 11
Registriert seit: 12 2013
#8
14.11.14, 01:07
Die Frage habe ich jetzt zu Gunsten von beiden beantwortet:
'Blanc Pur' steht seit Juli und seit Gestern steht 'Climbing Mrs. Herbert Stevens' an anderer Stelle im Garten.
Ich werde nächstes Jahr berichten, wie sich beide schlagen, in diesem Jahr ist mir allerdings an 'Blanc Pur' aufgefallen, dass sie je nach Nachbar durchaus mal ordentlich SRT kriegt(dieses Jahr war 'Heidi Klum' der Übeltäter...).
Vielleicht ist es aber auch nur eine Kinderkrankheit, weil sie ja frisch gepflanzt war.
Mal schaun....

"Auch vom Feind kommt guter Rat."(Aristophanes)
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#9
14.11.14, 10:21
Das gibt sich bestimmt noch, hier ist Blanc Pur immer sehr gesund.
- Schön, daß du einen Platz für beide gefunden hastSun

Und danke für die Identitätsvermutung der orangefarbenen Rose: Sie bekommt dann ein Schild mit evtl. Namen plus Fragezeichen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus