Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. welche Haselnuss ist das? Corylus avellana 'Heterophylla', Geschlitztblättrige Hasel

Ansichts-Optionen
welche Haselnuss ist das? Corylus avellana 'Heterophylla', Geschlitztblättrige Hasel
Luna
Unregistriert
 
#1
29.06.14, 21:53
Heute habe ich am Bodensee diese Haselnuss gesehen, ich habe noch nie eine Haselnuss mit solchen Blättern gesehen. Wer ist sie, wer kennt sie?

[Bild: cpnbir966gzjl3wvv.jpg]
[Bild: cpnbnoj37hk3nyd6j.jpg]
[Bild: cpnbocmp6g725g4zf.jpg]

Danke für Eure Hilfe.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#2
01.07.14, 18:55
..........
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#3
01.07.14, 19:08
Corylus avellana 'Heterophylla'
Geschlitztblättrige Hasel

(auch Corylus avellana var. laciniata)

Hast Du sie in einem Garten/Park gesehen oder in der freien Landschaft?
In Botanischen Gärten stehen oft größere Exemplare davon.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#4
01.07.14, 21:33
..........
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#5
01.07.14, 21:57
(01.07.14, 19:08)vanda schrieb:  Corylus avellana 'Heterophylla'
Geschlitztblättrige Hasel

(auch Corylus avellana var. laciniata)

Hast Du sie in einem Garten/Park gesehen oder in der freien Landschaft?
In Botanischen Gärten stehen oft größere Exemplare davon.

Herzlichen Dank, ja das ist sie.

Gesehen habe ich sie in einem privaten Garten, direkt am Gehweg.

Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#6
02.07.14, 15:27
Tatsächlich gibt es von fast allen Bäumen und Sträuchern geschlitztblättrige Formen (Buche, Linde, Eiche, Erle, Esskastanie, Kirsche, Birke, Walnuss, Essigbaum, Holunder etc.),
genau wie es von vielen Gehölzen Kugel, Trauer- oder Säulenformen (Säulenbuche, -birke, -eiche, -eberesche, -kastanie, -kirsche, -ulme, -ginkgo, -holunder, -eibe, -buchs...) gibt.
Irgendwann mal zufällig als Mutation entstanden sind diese Formen dann als Sorten gärtnerisch weitervermehrt worden.

Hochspannendes Thema, finde ich - bedauernswerterweise fehlt mir der Platz für ein Arboretum der Kuriositäten...

Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#7
02.07.14, 18:38
Sehr interessant - wieder was gelernt

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus