Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Seiten (18): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#91
01.10.13, 10:55
Guckt mal:

sie blühen :heart:

[Bild: vtgfwgqp.jpg]

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#92
08.10.13, 22:10
........
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#93
09.10.13, 11:40
(08.10.13, 22:10)Brigitte schrieb:  Weißt du, wie die Sorte heißt?

es grüßt
Brigitte

Hallo Brigitte,
es ist die verrückteste Ipomea, die ich je hatte. Die Blüten sind ganz irre unterschiedlich. Mal dicker gestreift, mal dünner, mal Magenta, mal zartblau...mal....
Sie heißt Carnevale de Venezia.
Ein dickes Küsschen nochmal an Ivy, der edlen Spenderin :heart:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#94
13.01.14, 20:14
Hallo beisammen,

Aus aktuellem Anlass hole ich jetzt mal diesen Strang hoch. Wie schon letzten Sommer berichtet, hatte meine Mutter unbeabsichtigt den Anbau von Ipomoea tricolor "Heavenly Blue" sabotiert. Also versuche ich es eben in diesem Jahr nochmals. Soweit so gut. Aber: gestern war ich ein bisschen im Web shoppen und heute stellt sich mir die Frage nach Verkreuzungsgefahr bei Winden.
Daß sich verschiedene Sorten von Ipomoea tricolor kreuzen können, ist mir bekannt, weshalb ich ja auch nur "Heavenly Blue" anbauen will. Aaaber: Ich habe mir ein paar wenige Samen von Ipomoea nil "Chiaki Youjiro" und Ipomoea indica "Blue Dawn" bestellt (alle auf den Fotos in lichtem Blau, wie ich es liebe). Und jetzt würde mich brennend interessieren, ob sich verschiedene Ipomoea-Arten auch verkreuzen können, oder ob ich gute Chancen habe, sortenreines Saatgut zu ernten.
Ich muß da noch ein bisschen googeln, aber falls Ihr schon Erfahrung oder Wissen in diesem Gebiet habt, würde mich das interessieren.

Liebe Grüße,

Martin (auf Sortenreinheit bedacht)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#95
13.01.14, 22:12
Leider habe ich keine praktische Erfahrung mit deinem Anliegen, Martin.
Hatte aber im Hinterkopf, dass schon Darwin mit den Ipomea geforscht hatte.
Das was ich auf die schnelle dazu gefunden habe löst deine Frage aber auch nicht. In dieser
PDF zu seinen Forschungen steht auf Seite 11 etwas dazu.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.14, 22:13 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#96
27.04.14, 10:56
Wie sehen denn eure Blauen Winden jetzt aus? Meine sind zu früh, möchten schon an den Zaun..... doch was mache ich dann bei Frost? :huh: :huh:
Gestern habe ich sie erst mal mit den Joghurteimern vertröstet. Längere Stöcke muss ich ihnen noch suchen.

[Bild: p1050628p9uzh1e0nr.jpg]

Die rechts sollen Rote sein. Davon habe ich noch paar Kleine. Sie sind nicht so gut gediehen...... Verkreuzung? Ich habe nicht die Erwartung, Samen ernten zu können. Werde sie aber aus optischen Gründen nicht nebeneinander pflanzen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.14, 11:11 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#97
27.04.14, 11:41
(27.04.14, 10:56)Phloxe schrieb:  Wie sehen denn eure Blauen Winden jetzt aus? Meine sind zu früh, möchten schon an den Zaun..... doch was mache ich dann bei Frost? :huh: :huh:

Lieber noch warten und längere Stöckchen suchen.... leider werden die Winden, wenn sie zu lange drinnen sind, halt schnell lang und schwächlich und vertragen dann das Austopfen nicht sehr gut. Da ist dann die Ausfallquote oft ärgerlich.

Genau aus dem Grund hab ich es schon vor Jahren aufgegeben, sie vorzuziehen.
Ich säe Mitte April an Ort und Stelle wo ich sie haben möchte, halt ein paar Körnchen mehr, weil ich mir immer denke, ein paar schaffen es dann schon, zu keimen.
Es schaffen aber immer fast alle und ich muss dann auslichten.

Kannst du aber immer noch machen - einen großen Vorsprung beim Blühen haben die Vorgezogenen sowieso nicht, die jetzt ausgesäten holen schnell auf.

Die Blaue Winde dürfte allerdings dahingehend doch etwas empfindlicher sein, wie schon weiter vorn im Strang erwähnt, aber mit denen hab ich keine Erfahrung.
Violette kann ich Dir noch schicken, wenn Du magst, Anfang Mai geht auch noch, sie wachsen schnell, wenn sie erst einmal gekeimt sind.

Ich freu mich schon auf Brigittes Gestreifte - bin gespannt auf die Blüten!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.14, 11:46 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#98
18.07.14, 13:21
Brigittes "getuschte" Winden beginnen zu blühen smile
hab vorgestern die erste Blüte gesehen, leider war sie abends, als ich Zeit zum Fotografieren hatte, schon verblüht.
Weitere sind erst im Werden, aber wird schon.....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.14, 22:37 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#99
18.07.14, 14:30
..........
Zitieren
mondblume
Unregistriert
 
#100
18.07.14, 14:50
(18.07.14, 14:30)Brigitte schrieb:  Und meine 'Scarlet O'Hara' kommt und kommt und kommt nicht in die Puschen! Seit ich sie ausgepflanzt habe, mickern die Pflanzen. (Die Wicken daneben sind problemlos weitergewachsen.) Blöd sowas.

Na, da geht´s mir ja nicht alleine so, ausser meinen letztjährig selbst ausgesamten, die wachsen wunderbar kreuz und quer durch die halb gejäteten Kräuter.

Ich glaube, ich werf nur noch die Samen in den Garten. Sollen sie doch machen was sie wollen :rolleyes:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 18 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Windige Winden jetzt oder später
pfütze
6
4.940
Letzter Beitrag von susima
08.05.19, 13:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus