01.08.14, 12:37
Rosen-Sämlinge
01.08.14, 17:42
Hallo Bemo,
mit R. rugosa hat der gezeigte Sämling eigentlich nichts zu tun.
´Harthillier´entstammt einer offenen Bestäubung von ´Arthur Hillier´, welcher aus
R. macrophylla x R. moyesii gezogen wurde.
´Hareiga´ist ein Kind von ´Elfenreigen´(oP); deren Eltern sind ´Daisy Hill x Seedling.
Die weißen Streifen in den Blütenblättern des Sämlings könnten auf genetische Anteile einer Chinarose hindeuten.
Hier noch die Bilder von
´Harthillier´
![[Bild: 20140801-172805-596.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20140801-172805-596.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
und ´Hareiga´
![[Bild: 20140801-172806-436.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20140801-172806-436.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
mit R. rugosa hat der gezeigte Sämling eigentlich nichts zu tun.
´Harthillier´entstammt einer offenen Bestäubung von ´Arthur Hillier´, welcher aus
R. macrophylla x R. moyesii gezogen wurde.
´Hareiga´ist ein Kind von ´Elfenreigen´(oP); deren Eltern sind ´Daisy Hill x Seedling.
Die weißen Streifen in den Blütenblättern des Sämlings könnten auf genetische Anteile einer Chinarose hindeuten.
Hier noch die Bilder von
´Harthillier´
![[Bild: 20140801-172805-596.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20140801-172805-596.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
und ´Hareiga´
![[Bild: 20140801-172806-436.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20140801-172806-436.jpg)
![[Bild: bildercache_80x15.gif]](http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Viele Grüße, Hortus
02.08.14, 11:45
(01.08.14, 17:42)Hortus schrieb: ................´Hareiga´ist ein Kind von ´Elfenreigen´(oP)
Hallo Hortus,
mit der Dokumentation ist es schon ein Kreuz........ Vielleicht ist ja doch ein wenig Rugosablut verbraten worden

VG
Bernhard
03.08.14, 18:20
Sommerpause ???
Nochmal was einfach gefülltes, eine Reinkarnation von 'Mixed Border', nur noch besser, nicht so viel pink und höher wachsend. 'MB' ist leider in einem der harten Winter von dannen gegangen, hat sich sozusagen selbst entsorgt........

Es handelt sich um eine Kreuzung von 'NDR1...' x 'Mittsommermärchen'.
VG
Bernhard
Nochmal was einfach gefülltes, eine Reinkarnation von 'Mixed Border', nur noch besser, nicht so viel pink und höher wachsend. 'MB' ist leider in einem der harten Winter von dannen gegangen, hat sich sozusagen selbst entsorgt........
Es handelt sich um eine Kreuzung von 'NDR1...' x 'Mittsommermärchen'.
VG
Bernhard
03.08.14, 18:41
Bemo, ich schreib es dann immer rein in HMF, wenn es einen Sämling nimmer gibt. Ansonsten, wir nehmen, gerade bei älteren Sämlingen, auch immer gern Habitusbilder.
Und Duftbeschreibungen.
Bei mir blüht wohl morgen was auf, 3 Sämlinge, 2 häßlich, einer weiss ich noch nicht: Erstblüte sehr dick, von Lovely Green und Café (reines Farbexperiment).
Sommerpause hab ich keine, bin hier, arbeite weiter und muss ohnehin immer gießen, die Töpfe und Töpfchen. Und Hortus wird Dir bestimmt noch antworten, wenn er Zeit hat.


Bei mir blüht wohl morgen was auf, 3 Sämlinge, 2 häßlich, einer weiss ich noch nicht: Erstblüte sehr dick, von Lovely Green und Café (reines Farbexperiment).
Sommerpause hab ich keine, bin hier, arbeite weiter und muss ohnehin immer gießen, die Töpfe und Töpfchen. Und Hortus wird Dir bestimmt noch antworten, wenn er Zeit hat.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.14, 18:44 von freiburgbalkon.)
03.08.14, 20:01
(03.08.14, 18:41)freiburgbalkon schrieb: ...... Ansonsten, wir nehmen, gerade bei älteren Sämlingen, auch immer gern Habitusbilder.
Du meinst bestimmt Ganzkörperfotos. 'Art Decor' ist ja ein diesjähriger Sämling, jedoch schon stolze 70cm hoch.
Der Duft ist gut nach Wildrose, würzig


VG
Bernhard
03.08.14, 20:20
Ah ja, ich hatte gar nicht in HMF gekuckt, so neu noch. Schon 70 cm, mit einem halben Jahr erst!
Die Namen, die Du den Rosen gibst, gefallen mir auch meistens.
Schöne Duftbeschreibung
Vanille-Duftrichtung hört sich gut an.
Die Namen, die Du den Rosen gibst, gefallen mir auch meistens.
Schöne Duftbeschreibung

04.08.14, 09:31
Hallo Bemo,
Glückwunsch zur interessanten 'Art Decor'. Zu hoffen wäre, daß sie ausreichend winterhart ist.
Glückwunsch zur interessanten 'Art Decor'. Zu hoffen wäre, daß sie ausreichend winterhart ist.
Viele Grüße, Hortus
04.08.14, 20:50
(27.07.14, 10:04)Bemo schrieb:(26.07.14, 17:30)Mary R. schrieb: Öfterblühende Canina-Hybride
Das ist ein Sämling aus einer neueren Zuchtlinie. ...................................
Herzlichen Glückwunsch Andrea, da bist Du ja sozusagen auf den Hund gekommen.
Ich habe auch einen Zuchterfolg:
Diese Rose ist nicht nur öfterblühend, sondern hat sogar innerhalb der Blüten mehrere neue Blütenknospen. Von weitem sieht's aus wie ein 'Blotch', wofür sich die Hulthemia-Züchter einen Wolf brüten.
Zugegeben, wirklich hübsch sieht sie nicht aus
VG
Bernhard
Hallo Bernhard,
sieht schon witzig aus. Wenn die Knospen jetzt noch aufgehen würden...
wäre wohl dann eine Superblüte.
ARt Decor sieht gut aus.
Sämlinge trage ich meistens erst ab dem 2. Jahr oder noch später bei HMF ein.
Mancher, der im 1. Jahr toll war, versagte später. Deswegen habe ich noch nicht viel bei HMF stehen.
Wie sind deine Erfahrungen?
VG
Andrea
05.08.14, 09:41
(04.08.14, 20:50)Mary R. schrieb: ...............................................................
Sämlinge trage ich meistens erst ab dem 2. Jahr oder noch später bei HMF ein.
Mancher, der im 1. Jahr toll war, versagte später. Deswegen habe ich noch nicht viel bei HMF stehen.
Wie sind deine Erfahrungen?
VG
Andrea
Hallo Andrea,
In der Regel trage ich iin HMF alles ein, was ich zur Veredelung gebe, ist ja schon eine Auswahl des besten Materials und Grund genug. Es kann natürlich passieren, daß noch einer anfängt zu mickern oder von Väterchen Frost niedergemacht wird. Macht doch nichts , wenn sie dann schon gelistet sind. Die schönen haben es verdient, auch von anderen bewundert zu werden............und man kann sehen, was möglich ist.
Auch die Möglicihkeit deor Dokumentation isnt einmalig. Die Fotos werden ja chronologisch abgelegt und lassen sich emit Kommentaren verrsehen.
An einen möglichen Festplattencrash des heimischen Notebooks, darf ich erst gar nicht denken.
Mir fallen mit der Zeit bestimmt noch andere Argumente ein.
VG
Bernhard