21.11.14, 12:38
Die jungen Pflanzen stehen seit einem Jahr im Freiland.
Gertrude hatte im Topf viele Blüten, sich aber dieses Jahr im Garten sehr zurück gehalten, die würde ich lieber an einen vollsonnigen Platz setzen.
Und Ghislaine hat sich jetzt schon so prächtig entwickelt, dass sie wie dazwischen gequetscht wirkt, hab ihren Ausbreitungsdrang völlig unterschätzt. Bei ihr hab ich auch keinen Plan, wie sie geschnitten werden muss.
Was kann ich tun, damit beide die Aktion unbeschadet überstehen?
Gertrude hatte im Topf viele Blüten, sich aber dieses Jahr im Garten sehr zurück gehalten, die würde ich lieber an einen vollsonnigen Platz setzen.
Und Ghislaine hat sich jetzt schon so prächtig entwickelt, dass sie wie dazwischen gequetscht wirkt, hab ihren Ausbreitungsdrang völlig unterschätzt. Bei ihr hab ich auch keinen Plan, wie sie geschnitten werden muss.
Was kann ich tun, damit beide die Aktion unbeschadet überstehen?


überlegen und vielleicht sogar die Umpflanzaktion ins Frühjahr legen. Es wäre da einfach unklug, jetzt zu viel Triebsubstanz wegzunehmen. Der Frost könnte dann tiefer eindringen. Ich pflanze solch junge Rosen , die etwas frostempfindlich sind, jetzt ohne deutlichen Rückschnitt um. Das ist mir sicherer, Blätter entfernen und gut ist es.
