Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frühlingsboten
Seiten (29): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frühlingsboten
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#271
18.03.15, 23:09
die gehen hier aber gleichzeitig mit den Elfen auf - nur halten sie eben länger...
Ich liebe ja beide, aber die Tricolor sehen auch geschlossen so hübsch aus :heart:
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#272
24.03.15, 00:28
ein paar Bilder von unserem Sonntagsausflug in die Donau-Auen - war mal wieder ein Traum trotz Kälte und eisigen Winds, dafür war außer uns keine Menschenseele unterwegs...

[Bild: DSCN4718_zpsp0pg0w5v.jpg]

[Bild: DSCN4726_zpspgdzjhds.jpg]

[Bild: DSCN4725_zpsozj71nwq.jpg]

[Bild: DSCN4728_zpsnobvzev9.jpg]

[Bild: DSCN4721_zpsywz6hxfy.jpg]

[Bild: DSCN4708_zpswaj56y6j.jpg]

Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#273
31.03.15, 18:38
Ich habe mal die Frühlingsboten in meinem Garten "aufs Korn" genommen. Die größte Überraschung war ein spontan aufgetauchter Gelbstern.


[Bild: K800_DSCF5989.jpg]

[Bild: K800_DSCF6001.jpg]

[Bild: K800_DSCF6007.jpg]

[Bild: K800_DSCF6010.jpg]

[Bild: K800_DSCF6011.jpg]

[Bild: K800_DSCF6012.jpg]

[Bild: K800_DSCF6014a.jpg]

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#274
31.03.15, 19:13
Schön, Eure Frühlingsbilder! Ich komme derzeit vor lauter Arbeit kaum vor die Tür, aber so kann ich mir den Frühling wenigstens angucken... :whistling:

Immerhin habe ich am Wochenende auf der Trockenmauer eine Blüte entdeckt - nach langem Rätseln fiel mir gestern ein, dass das eine von den Anemonen sein muss, die ich da 2012 verbuddelt hab! :heart: Die hatte ich eigentlich schon abgeschrieben....

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#275
31.03.15, 20:50
(31.03.15, 18:38)Naturgärtner schrieb:  Ich habe mal die Frühlingsboten in meinem Garten "aufs Korn" genommen. Die größte Überraschung war ein spontan aufgetauchter Gelbstern.

[Bild: K800_DSCF6014a.jpg]

Jaa, die Gelbsterne liebe ich auch besonders. Die gabs im Auwald auch stellenweise, aber wären mit geschlossenen Blütchen mit meinem Fotoapparat leider nicht zu sehen gewesen. Ich hatte auch mal ein Fleckchen in der Wiese, ist aber verschwunden - oder ich verpasse es immer :noidea:, die halten ja leider nicht lang.
Letzte Woche habe ich in der Nähe am Hang wieder eine ausgebuddelt, wo sie in Massen in einem Dickicht wachsen, mal sehen, ob die sich dann länger halten.

Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#276
31.03.15, 21:52
Am Sonntag hab ich beim Spaziergang an der Alster (dem Fluß, nicht dem See in der Innenstadt) auch einige Gelbsterne gesehen. Ein wunderschöner, zierlicher Frühlingsbote. :heart:
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#277
31.03.15, 23:11
Meine Schwiegermutter hatte Massen davon im Garten, u.a. auch in Erdbeer- Spargel- und Kartoffelbeeten. Sie hat sie ausgerissen, oder wenn ich dort war, habe ich einige ausgegraben, aber es war mir nie gelungen, sie bei mir im Garten zu etablieren. Darum freue ich mich jetzt besonders über die Spontanansiedlung. Hoffentlich vermehren sie sich auch.

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#278
31.03.15, 23:45
Ich drücke die Daumen! smile

Eine weitere kleine, unscheinbare Pflanze, die für mich unbedingt zum Frühling gehört ist das Moschuskraut, Adoxa moschatellina.
Vor fast 20 Jahren habe ich ein paar winzige Pflänzchen irgendwo ausgegraben (weiß allerdings nicht mehr, wo, denn aktuell wüsste ich keinen Platz, wo das Kraut wild wächst... vielleicht war es aber auch ein botanischer Garten? :whistling: ) und im Garten meiner Oma unter der Strauchhecke ausgewildert. Scheinbar mochte es den trockenen Sandboden dort, denn inzwischen ist es ein Teppich von mindestens 20qm geworden - der jedes Jahr quasi von einem Tag auf den anderen den ganzen Boden von braun in moosgrün verwandelt. Ich liiebe dieses zarte, aber scheinbar zähe Geschöpfchen mit den winzigen grünen Blüten und habe jetzt wieder einen Umsiedlungsversuch gestartet (diesmal zu mir), da unsicher ist, was mit dem Garten meiner Oma in Zukunft passiert. Hat das Moschuskraut auch jemand von Euch im Garten?

http://www.botanische-spaziergaenge.at/v...105&t=2160
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#279
01.04.15, 00:02
(31.03.15, 23:45)vanda schrieb:  Hat das Moschuskraut auch jemand von Euch im Garten?

Och sieht das putzig aus. Ob das essbar ist?:whistling:

Liebe Grüße von Elke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#280
01.04.15, 09:03
(31.03.15, 23:45)vanda schrieb:  Hat das Moschuskraut auch jemand von Euch im Garten?

Ich hatte es früher im Vorgarten.

Gefunden hatte ich es damals mal am Wegesrand, wo es soo unschuldig aussah.
Dann gefiel es ihm aber im Vorgarten wirklich gut und eh verbreitete sich überraschend schnell.
Ich hatte die Befürchtung, daß es mir alles andere überwuchert und habe es daher wieder rausgeschmissen. Obwohl es sehr schön und ungewöhnlich ist.

Ob es eßbar ist, weiß ich nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus