Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 35 36 37 38 39 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Brigitte
Unregistriert
 
#361
08.05.15, 09:14
Glückwunsch! :clapping:
Dompfaffen lieben Sonnenblumenkerne, seit wir füttern, sind jeden Tag welche hier und mümmeln gemächlich auf den Kernen rum.

Diese Freude YahooYahooYahoo kann ich gut verstehen.
Genauso freue ich mich, wenn hier die Spatzen am Futterplatz erscheinen. Und so Yahoo:clap:Yahoo:clap:Yahoo:clap:, wenn sie in den Nistkasten fliegen.
Zitieren
roseraie
Unregistriert
 
#362
08.05.15, 11:14
(08.05.15, 08:26)Märzhase schrieb:  Ein Traum wurde gestern abend wahr: die Gimpel/Dompfaffen sind an unserer Fütterung Yahoo Yahoo Yahoo
(wir haben fünf Jahre auf sie gewartet :heart: )

Wie schoen!:clap:
Ich hatte bisher erst einmal ein Dompfaffpaerchen am Futterhaus. Das ist leider schon 20 Jahre her und die Futterstelle stand auf einem Hamburger Balkon.

Hier in unserem Garten habe ich noch nie welche gesehen :crying:

Ich freu mich mit. Ich lieb' die kleinen Dinos auch ueber alles!

Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#363
08.05.15, 12:39
(08.05.15, 11:14)roseraie schrieb:  Ich freu mich mit.

So do I ...
Hier sind sie von Herbst bis Frühling auch nur noch Futterhäuschen Besucher.
Als mein Ahorn noch im Garten stand, zählten wir manchmal 5 - 6 Paare, die sich dort tummelten und die Ahornsamen aus den "Nasen" befreiten. Leider musste der krankheitshalber abgeholzt werden. Weiß nicht, was das für einer war, er machte im Herbst wunderschönen "Indian Summer" ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#364
08.05.15, 14:22
Feuerahorn vielleicht?

Von dem hat GG vor einigen Jahren einige Sämlige angeschleppt, weil der Sämlingsspender-Baum vor Bienen summte.

Einen größeren hat er schon in den Bienengarten entlassen, kleinere müssen erst noch etwas größer werden

Aber dier Herbstfärbung war sebst bei lbei den Zwergen schon phänomenal. Leider ist unser Grundstück ums Haus für Bäume dieser Größenordnung zu klein-

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#365
09.05.15, 00:44
(12.04.15, 21:28)Brigitte schrieb:  Das nennt sich Balzfüttern. Nicht nur bei Meisen, sondern auch bei anderen Vögeln füttert das Männchen das Weibchen.

Bevor wir das Futter weggeräumt haben, konnten wir das beim Rotkehlchen beobachten. GG hat sich gewundert, weil das doch noch kein Junges war, ich konnte's ihm aber erklären, scheinbar allwissend - dabei hab ich's vorher selber nicht gewusst. Hab's vorher aber auch noch nie beobachten können.

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#366
09.05.15, 08:41
Die Gimpel sind die, die am häufigsten an meiner Futterstelle erscheinen, sie kommen bis auf 2m an meinen Sitzplatz heran und zeigen keine Angst,

Hermann


[Bild: IMG_4330.jpg]



[Bild: IMG_4331_001.jpg]
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#367
19.06.15, 15:06
...............
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#368
10.08.15, 16:00
Nun füttern wir schon sommers wie winters und was ist der Dank?
Nimmt das Federvieh Rücksicht auf die menschlichen Gartenbewohner?

Eben durchs Fenster gesehen : der Buntspecht hängt, Bauch nach oben, an den Haselnußzweigspitzen und holt sich die (noch unreifen) Haselnüsse.
Da wird für einen leckeren Haselnußkuchen wohl nicht genug übrig bleiben.

Und dann sieht der Mistkacksdrecks!@£###specht auch noch so niedlich aus, bei seinem Raubzug.
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#369
10.08.15, 17:50
Nicht böse sein, Brigitte.wink
[Bild: Sonnenblume_mit_Bienen.jpg]
Schau mal, was aus meinem Wintervogelfutter geworden ist und nun im Sommer andere Flattermänner erfreut. :tongue1:
Der Specht meint es bestimmt nur gut und will dir bei der Haselvermehrung helfen. Weiß nur nicht, dass jetzt noch nicht die Zeit dafür ist. biggrin

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#370
10.08.15, 19:10
Ich kenne das auch, Brigitte, bei uns sind es die Spatzen und derzeit sind die noch nicht ganz reifen Weintrauben das Opfer. Aber wenn ich die Kleinen dann wieder fröhlich durch den Garten toben sehe, kann ich ihnen einfach nicht böse sein....:blush: Und Sonnenblumen haben sie bei uns ja auch fleißig gesät!

Bei uns im Garten darf ohnehin jeder tun und lassen was er will - nur eben wir nicht Clown



Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 35 36 37 38 39 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus