11.09.15, 22:38
Gudrun
Schön ist Deine weiße Mondwinde, welche sich nicht um die Beschreibungen schert. Kommt ja leider immer häufiger vor, dass man im Netzt bei vielen Quellen dasselbe findet, was einer mal falsch geschrieben und dann alle anderen falsch abgekupfert haben.
Die Kaiserwinde 'Blaue Königin' hat meine Frau im Mai in einen großen Topf gesät. Der Topf steht an einer Hauswand mit Morgensonne bis 13 Uhr. Die Winde wächst an Schnüren 3 m hoch bis unter den Dachvorsprung. Weil es dort nicht mehr weiter geht, wachsen jetzt Triebe, ca. 1,5 m lang nach unten hängend, "damit wir die Blüten genießen und diese auch fotografieren können".
Schön ist Deine weiße Mondwinde, welche sich nicht um die Beschreibungen schert. Kommt ja leider immer häufiger vor, dass man im Netzt bei vielen Quellen dasselbe findet, was einer mal falsch geschrieben und dann alle anderen falsch abgekupfert haben.
Die Kaiserwinde 'Blaue Königin' hat meine Frau im Mai in einen großen Topf gesät. Der Topf steht an einer Hauswand mit Morgensonne bis 13 Uhr. Die Winde wächst an Schnüren 3 m hoch bis unter den Dachvorsprung. Weil es dort nicht mehr weiter geht, wachsen jetzt Triebe, ca. 1,5 m lang nach unten hängend, "damit wir die Blüten genießen und diese auch fotografieren können".
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.15, 22:43 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m


![[Bild: 2015_9_13_007.jpg]](http://s9.postimg.org/r20tcthsr/2015_9_13_007.jpg)
Ipomea multifida
Ich würde ja Fotos zeigen, wenn ich denn mal verstehen würde wie das hier funktioniert 
Ich hab die immer geerntet, wenn die Kapseln braun und trocken waren... 
Naja, immerhin kann man das jetzt sehen wenn man will
Ich glaube sogar, daß ich sie schon habe. Zumindest hab ich eine, deren Blätter genauso aussehen, die aber leider noch keine Blüten zeigt.