Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Beerensträucher neben der Auffahrt?

Ansichts-Optionen
Beerensträucher neben der Auffahrt?
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 938
Themen: 57
Registriert seit: 09 2011
#1
25.01.12, 15:00
Hallo,

mein Mann möchte mich dazu überreden unsere Johannisbeersträucher neben die Auffahrt zu pflanzen.
Aber irgendwie finde ich das nicht gut, wenn wir da oft mit dem Auto vorbeifahren oder auch sonst das Auto starten.:no:

Es ist nicht so, dass wir keinen anderen Platz hätten, aber da neben der Auffahrt würde sich das rein optisch gut machen- das wäre für mich aber der einzige Grund.

Mein Mann ist der Auffassung, dass es nicht so schlimm ist, wenn da Abgase sich über die Beeren legen, wäre doch wissentschaftlich belegt, dass auch das Obst an den Bahnschienen unbedenklich sei.
Na, ich weiß nicht so recht. Denn wenn er was will, dann kommt er öfter mal mit solchen Anekdoten.:news:

Wie seht Ihr das?

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#2
25.01.12, 15:07
Hallo Kristina,
wie stark ist die Auffahrt den frequentiert? Und wie nahe liegt sie an einer mehr oder weniger stark befahrenen Straße? Wenn die Abgase nur von Euren eigenen Autos kommen, die vielleicht zweimal am Tag hin und her gefahren werden, ist es sicherlich recht unbedenklich.

Liebe Libellengrüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.047
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#3
25.01.12, 18:19
Wenn ich sehe, wie beim Anlassen Qualm aus dem Auspuff kommt, möchte ich nichts essen, was daneben wächst.
( wir haben grün- und es wird regelmäßig kontrolliert:nono1:)
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#4
25.01.12, 18:44
Hat Dein GG Dir mal so eine Bahnlinienunbedenklichkeit gezeigt? Wo steht denn sowas? Also nee, das kann mir niemand weis machen.
Liebe Grüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#5
25.01.12, 21:05
Wie wär's mit einem Kompromiss? Pflanzt Zierjohannisbeeren an die Auffahrt - Goldjohannisbeere, Blutjohannisbeere etc. - und die zum Essen woanders hin.

Wenn man ab und zu mal irgendwo Beeren nascht, die direkt an einer Straße oder Bahnlinie stehen, mag das unbedenklich sein. Aber wenn eure Kinder dann über Jahre hinweg immer die Beeren von der Auffahrt essen, kann sich da doch einiges akkumulieren. Wozu das Risiko eingehen, wenn ihr's nicht müsst?
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#6
25.01.12, 23:32
(25.01.12, 21:05)Yarrow schrieb:  Aber wenn eure Kinder dann über Jahre hinweg immer die Beeren von der Auffahrt essen, kann sich da doch einiges akkumulieren.

Sei denn, das Risiko verteilt sich auf alle Kinder aus der Umgebung. :whistling:

Kristina, will Dein Mann eigentlich im Auto 'Beerenwache' sitzen? :laugh:
(ist vielleicht auch ein Argument dagegen)

LG

Ines
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#7
25.01.12, 23:45
(25.01.12, 15:00)KristinaP schrieb:  Hallo,
...
Mein Mann ist der Auffassung, dass es nicht so schlimm ist, wenn da Abgase sich über die Beeren legen, wäre doch wissentschaftlich belegt, dass auch das Obst an den Bahnschienen unbedenklich sei.
Na, ich weiß nicht so recht. Denn wenn er was will, dann kommt er öfter mal mit solchen Anekdoten.:news:
Wie seht Ihr das?

Wenn jemand behauptet, etwas sei wissenschaftlich belegt, werde ich grundsätzlich misstrauisch: das stimmt sehr oft nicht, besonders wenn pauschal formuliert wird. Meistens geht da jemand auf Dummenfang.

Was ist "unbedenklich"? Ist das z.B. das Erreichen bzw. knappe Unterschreiten von Grenzwerten?

Wenn ja: wer hat wie und warum diese Grenzwerte definiert? Bei Dioxin und anderen Giften orientieren sich Grenzwerte nicht selten am technischen Stand: weniger geht nicht, also wird das, was man misst, als Grenzwert festgelegt. Und wenn Du dann in die Grenzwerte nationaler UND internationaler Institutionen vergleichend reinschaust, stellst Du fest, dass die stark von einander abweichen - je nachdem, welche Intention mit der Festlegung verbunden war und wann sie erfolgte - technischer Fortschritt ist da auch ein Thema.

Wenn Dein GG unbedingt Johannisbeeren an der Auffahrt haben will, dann würde ich auch die Sorten wählen, die Yarrow Dir vorgeschlagen hat.

Inse
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 938
Themen: 57
Registriert seit: 09 2011
#8
26.01.12, 13:21
Hach, da bin ich ja froh, dass Ihr auch so denkt.
Ich glaub, es geht ihm nicht so sehr darum, dass da überhaupt Beerensträucher wachsen, nur wollen wir unser GH weiter vorversetzen und dann stehen dieses Johbeerbüsche halt mal wieder im Weg, sie müssen also umziehen und das Beet neben der Auffahrt wirkt noch so kahl.

Wir wohnen in einer Sackgasse, aber eher im vorderen Teil, so dass nicht nur unser Auto seinen Dampf abhustet, sondern eben auch die sämtlicher Nachbarn und wenn die Nachbarn von gegenüber Besuch haben, parken die ganz gern mal auf dem Gehweg nahe unserer Auffahrt( ein Stück zu Fuß gehen könnte ja unter Umständen schlecht ausgehen-mist ich hätte doch da schreiben sollen, wo die Smilies sind)
Ich werde die Sträucher also dann doch lieber im Garten verteilen, ist mir sicherer. Und was das anbelangt, dass er meint es sei wissentschaftlich belegt, traue ich ihm auch nicht so ganz über den Weg, da mein Mann die Angewohnheit hat, was zu lesen/hören, dann abschaltet, weil er meint den Rest zu kennen, sich den Rest also selbst dazubastelt und das dann als Wahrheit verkauft.

Ich war gestern auch schon mal fleißig und habe ein bißchen Ordnung gemacht im garten, es ist hier grad klar und sonnig, aber mittlerweile auch wieder bitterkalt.
Aber es juckt so in den Fingern......

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus