Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#401
29.01.16, 14:39
Soll ich Dir paar Spatzen schicken?wink Bei uns sitzen immer Massen auf der Hecke und warten, dass wir endlich nachfüllen, was wir auch jeden Tag machen.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#402
29.01.16, 15:04
Hier auch. Sind mindestens 40 bis 50, dazu noch 20 Goldammern, die sich im Winter immer den Spatzenclubs anschließen. Allein für die fülle ich jeden Tag zig Meisenknödel nach, obwohl sie ja eh schon immer die Hälfte des Hühnerfutters wegputzen...
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#403
29.01.16, 15:43
(29.01.16, 14:39)gelala schrieb:  Soll ich Dir paar Spatzen schicken?wink

Ja gern, mach mal Clown Mit genauer Wegbeschreibung bitte, damit die sich von O nach W nicht verfliegen Hexe


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#404
29.01.16, 21:43

Ich auch, bitte!!!!!!:thumbup:

Ich hatte gehofft, sie kommen noch. Aber es werden diesen Winter einfach nicht mehrsad.
Aber ich habe nichts verändert, in der Nachbarschaft ist auch alles gleich.

Liebe Grüße Annett
Suchen
Zitieren
Theo
Unregistriert
 
#405
29.01.16, 22:46
Spatzen kann ich auch eine Herde schicken.
Die gibt es reichlichst. Auch Meisen. Aber die finden bei mir viel. Hab bis jetzt 10 Kilo Sonnenblomen gefüttert. Ich mache mein Futter auch selber. Sonnenblumenkerne Weizen, gebrochenen Mais und Erbsen und Taubenfutter. Alles in einen großen Pott gut durchgemischt und in flache Eimer im Pavillon , auf der Verranda und im Feuerholzlager stehen. Dementsprechend sehen die auch aus und ich muß kehren. Wenn ich dann wieder in die Gäerten ziehe, muß wieder Grundreinigung gemacht werden. Dann setze ich das auch wieder ab.Kommt natürlich nach dem 1. März noch Winter, dann ist noch reichlich (etwa 1 Zentner) daYes

Aber.... Spechte sind nicht da. Dabei hab ich so ein schönes Vogelhaus für Spechte
[Bild: Vogelhaus_f_Spechte.jpg]
gebaut.:clapping:

Ja, ich weiß:head:

LG Frank
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#406
30.03.16, 02:20
Heute war ich mal kurz nicht da. Vorher hatte ich noch Meisenknödel aufgehängt. Und immer wieder Spechte verjagt, weil sie gleich zu mehreren alle Knödel besetzt hielten.

Als ich zurückkam, wurde ich mit vehementem Meisengeschrei empfangen und sah: Alle Knödel waren binnen kurzer Zeit leergefressen. Es war nicht kalt, aber die Meisen zeterten, als müssten sie bei -10° hungern. Es gab noch anderes Futter auf dem Balkon, aber sie können es nicht ertragen, wenn die Spechte ihre Knödel fressen.

Also hab ich gleich neue aufgehängt und es war ein einziger Proteststurm auf die Knödel.

[Bild: d7nc5cnmqgg8bvev9.jpg]

[Bild: d7nc5zlze1ihsq139.jpg]

[Bild: d7nc6obxxmijmnk79.jpg]

Selbst mein selbstgemachtes Futter wurde jetzt gestürmt. Gestern erst aufgehängt, hatten sie es nur zögerlich angenommen.

Als sie sahen, dass ich den Großprotest genügend wahrgenommen, mit neuem Futter und Kamera gewürdigt habe, kamen sie nur noch vereinzelt :whistling: .

Liebe Grüße, Lilli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.16, 02:22 von Lilli.)

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#407
30.03.16, 09:32
Wir haben das Futterhaus abgebaut und dafür mit halbierten Kokosnüssen die Testphase begonnen. Es sind so viele Meisen da, dass es Warteschlangen gibt, denn eine zweite Meise wird niemals an der Kokosnuss hälfte geduldet. Auch die Wasserstelle wurde dankend angenommen.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#408
30.03.16, 22:07
Das ist ja schon ein bißchen verrückt, dass sie JETZT das Futter so stürmen. Im Winter haben meine Fettbecher etwa 10 Tage vorgehalten. Jetzt sind sie nach 3 Tagen leer...

Inse
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#409
30.03.16, 22:29
Die Hormone spielen verrückt und die Vögel verbrauchen Kalorien.
Außerdem ist es so kalt wie sonst im Februar, so dass die Vögel ihre Reserven auffüllen müssen.
Manche bauen schon Nester, in manchen Gegenden brüten schon die ersten und es gibt fast noch keine Insekten wegen der (nächtlichen)Kälte nach halbwegs warmem Winter.
Also füttern wir weiter....
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#410
31.03.16, 09:11
Genau, jetzt beginnt das harte Brutgeschäft, das ist anstrengend und die Altvögel brauchen jede Art von Energie, die sie nur bekommen können Yes
Ich merke zuhause immer, wenn die Nachbarn die Winterfütterung einstellen. Da ich durchgängig weiterfüttere, kommen all die Gefiederten zu mir smile
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus