Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Empfehlungen für totale Anfänger
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Empfehlungen für totale Anfänger
MissSugarplumFairy
Unregistriert
 
#11
05.04.16, 22:34
Dazu bräuchte ich nichtmal Pflanzkartoffeln kaufen.Wir haben verwandte auf der Alb oben,von denen wir immer große Säcke voll Kartoffeln bekommen.Die treiben in auch in unserem Natursteinkeller nach ein paar Wochen/monaten aus.Wenn ich die benutzen kann hätte ich schon weniger Platz den ich verplanen muss
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#12
05.04.16, 23:46
Wenn Du vorgekeimte Kartoffeln hast, kannst Du die selbstverständlich verwenden.
Kartoffeln aus dem Laden sind oft mit einer keimhemmenden Substanz behandelt und wachsen dann schlecht.

Bei Deinen Kellerkartoffeln achte auf Schimmel und faule Stellen. Die verwende bitte nicht. Und dann gibt es schwärzliche Auflagerungen auf der Schale, die Du auch suchen und vermeiden solltest. Das sind oft Pilze, die dann Wurzeln und Triebe faulen lassen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
MissSugarplumFairy
Unregistriert
 
#13
10.04.16, 22:23
Okay,das mit den Kartoffeln wird vermutlich nichts.Ich hab mich bei den Nachbarn umgehört und bei denen wurden die Kartoffeln alle Größtenteils von den "Werren" (Maulwurfsgrillen) angefressen,sodass es sich her weniger Lohnt
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#14
10.04.16, 23:08
(10.04.16, 22:23)MissSugarplumFairy schrieb:  Okay,das mit den Kartoffeln wird vermutlich nichts.Ich hab mich bei den Nachbarn umgehört und bei denen wurden die Kartoffeln alle Größtenteils von den "Werren" (Maulwurfsgrillen) angefressen,sodass es sich her weniger Lohnt

Mechthilds Vorschlag zielte u.a. darauf ab, Deinen Boden durch die Kartoffelpflanzung lockerer zu machen. Dafür lohnt das u.U. schon. Außerdem haben Maulwurfsgrillen nicht nur Nachteile, sie haben auch handfeste Vorteile im Garten: u.a. gehören Schneckeneier zu ihrer bevorzugten Nahrung - lies Dir mal im Netz ein bißchen was über die Maulwurfsgrillen an, mach Dich "schlau": es gibt viele Leute, die viel dummes Zeug über vermeintliche Schädlinge und "Unkraut" erzählen. Musst nicht alles glauben, was Nachbarn so reden, trotzdem sind Garten-Erfahrungen von Ortsansässigen wichtig...

Inse
Zitieren
MissSugarplumFairy
Unregistriert
 
#15
10.04.16, 23:16
Naja,das mit den Maulwurfsgrillen ist bei uns leider etwas Extrem,das kommt einer plage gleich.Informiert habe ich mich schon weitestgehend.Ich habe selbst gesehen welchen Schaden die Werren angerichtet haben.Schnecken haben wir leider auch massig.Allein gestern hat die Nachbarin jetzt schon 5 von den teilen zutage gefördert.Ich kann ja mal versuchen mit ihnen zu leben,denn in der mitte Durchschneiden,wie ich angeleitet wurde,will ich sie eigentlich nicht.Da habe ich zu viel mittleid mit den Werren.
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#16
11.04.16, 02:18
(10.04.16, 23:16)MissSugarplumFairy schrieb:  Ich kann ja mal versuchen mit ihnen zu leben,denn in der mitte Durchschneiden,wie ich angeleitet wurde,will ich sie eigentlich nicht.Da habe ich zu viel mittleid mit den Werren.

Das ist schon mal eine gesunde Einstellung :thumbup: . Ich lebe auch mit vielen Plagegeistern. Die Mäuse, die mir einfach alles kaputtmachen, schneide ich in meiner Phantasie aber des öfteren in der Mitte durch. In real würd ich's aber auch nicht schaffen. Die Kaninchen, die Rehe und den Dachs auch nicht Clown .

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#17
12.04.16, 15:12
noch eine pflegeleichte Pflanze für Anfänger:

Lass Feuerbohnen (Prunkbohnen) ranken!
Ende April/Anfang Mai in die Erde, so 3-4 Bohnenkerne gemeinsam.
Wächst schnell, hat hübsche Blüten, etwas für den Teller und Sichtschutz bietet sie auch.
Bei mir im Kübel rechen ihnen 3Bambusstäbe, sie oben zeltartig zusammengebunden werden.
Im Beet brauchst du vielleicht etwas Stabileres.

Die Bohnenkerne sind rosa mit Sprenkeln, sehen auch hübsch aus, aber erst ernten, wenn die Schoten papiertrocken sind!


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus