Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gesammelte "Weißheiten"
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Gesammelte "Weißheiten"
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1
03.05.16, 18:06
Weiß blühen z.Zt. die Folgenden Pflanzen:


[Bild: K1024_DSC02592.jpg] Bärlauch

[Bild: K1024_DSC02626.jpg] Tulpe

[Bild: K1024_DSC02651.jpg] Orangenblüte (Choisia)

[Bild: K1024_DSC02652.jpg] Sibirischer Hartriegel

[Bild: K1024_DSC02654.jpg] Zimmerkalla

[Bild: K1024_DSC02655.jpg] Kamelie

[Bild: K1024_DSC02659.jpg] Doldiger Milchstern

[Bild: K1024_DSC02662.jpg] Strandnelke

[Bild: K1024_DSC02663.jpg] Schleifenblume

[Bild: K1024_DSC02665.jpg] Glockenscilla

[Bild: K1024_DSC02666.jpg] Sternmiere

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#2
03.05.16, 19:14
Hhm ... mir fällt auf, dass du ganz oft neue Stränge eröffnest, obwohl es die so oder ähnlich hier schon gibt. z.B. dein eigener aus 2015
Hab' unser Forum eigentlich im Wesentlichen immer als Austausch verstanden mit Anknüpfmöglichkeiten an früher Berichtetes, Entwicklungen etc.

Natürlich auch als Bildergalerie, wenn's grad so schön oder so wichtig ist ... deine Beiträge fallen ein wenig aus diesem Rahmen heraus. Bezweckst du damit etwas, was sich einem schlichten Gemüt nicht so recht erschließt?


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#3
03.05.16, 19:29
Ob im alten oder neuen Strang, danke für die schönen Bilder, besonders hübsch finde ich die Kamelienblüte.
Gudrun, wo bleibt die Altersmilde?Clown
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#4
03.05.16, 20:11
(03.05.16, 19:29)freiburgbalkon schrieb:  Gudrun, wo bleibt die Altersmilde?Clown

Diese Frage richtest du an eine trollige Forumshexe, die noch kein Feuerchen erschreckte? Du enttäuschst mich - aber sowas von :lol::lol::lol:




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#5
03.05.16, 21:59
Wow! Danke: jetzt weiß ich endlich, was das ist, das Freyda mir bei einem ihrer letzten Besuche mitgebracht hat als (bislang doch nicht) wuchernden Bodendecker: die große Sternmiere, blüht bei mir gerade auch - unter der alten Strauchrose innerhalb des schützenden Trockenmäuerchens Danke .

Inse
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#6
04.05.16, 13:58
(03.05.16, 19:14)Gudrun schrieb:  Hhm ... mir fällt auf, dass du ganz oft neue Stränge eröffnest, obwohl es die so oder ähnlich hier schon gibt. z.B. dein eigener aus 2015

Ja, das fällt mir auch immer auf - denn ich finde es einfach schade, wenn es zig neue Themen mit gerademal 4 Beiträgen gibt, die dann irgendwie nach hinten durchrutschen und die später keiner mehr findet - und für die es meist schon einen ähnlichen Strang gäbe, an den man sich dranhängen könnte. Gerade z.B. diese Farbenstränge wären es doch wert, langfristig ergänzt zu werden, dann hätte man über die Zeit eine schöne Zusammenstellung.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.16, 16:21 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#7
04.05.16, 16:09
@ Gudrun @ vanda

Diese Forumstruktur, bei der - gefühlt - 90% aller Beiträge zu Naturgarten gehören, macht es mir nicht leicht, an einen ähnlichen post vom Vorjahr an zu knüpfen. Da ich meist spontane Einfälle für die Überschrift habe, erinnere ich mich nur selten des Titels, nach dem ich suchen müsste. Ich habe es mal über den neutralen Begriff: Weiße Blüten zu suchen versucht, aber bei 2 Seiten von Beitragstiteln, wäre auch das ein ziemlicher Aufwand gewesen. Ich stelle aber dem admin frei, meine Beiträge in den passenden thread zu verschieben. Bei meinen über 500 Beiträgen ist es auch nicht leicht über das persönliche Profil zu suchen.
Da ich hauptsächlich Pflanzen fotografisch vorstelle, wäre eine Möglichkeit, die Bilder in eine Galerie nach deutschem und wissenschaftlichem Namen in alphabetischer oder sonstiger Ordnung einzupflegen.

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#8
04.05.16, 16:35
Naturgärtner, kennst Du den Namen Deiner Kamelie? Hast Du sie schon lange? und ist sie bei Dir ausgepflanzt?

An alle: Wo findet man denn die Themen nach Blütenfarbe? :noidea:
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#9
04.05.16, 16:41
(04.05.16, 16:09)Naturgärtner schrieb:  Diese Forumstruktur, bei der - gefühlt - 90% aller Beiträge zu Naturgarten gehören, macht es mir nicht leicht, an einen ähnlichen post vom Vorjahr an zu knüpfen.

Wolfgang, da gebe ich Dir Recht, dass es hier keine Unterthemen gibt, macht es tatsächlich teilweise recht aufwändig, alte Themen wiederzufinden - aber das war wohl von den meisten so gewünscht und es bleibt nichts anderes übrig, als mehr oder weniger nach Datum ältere Stränge zu suchen. Aber je mehr Stränge es eben werden, desto mehr Seiten muss man durchklicken, genau deswegen würde ich mir wünschen, dass ähnliches zusammengelegt wird und vielleicht Überholtes oder Erledigtes, was nicht von allgemeinem Interesse ist, rausgenommen wird. Aber ich verstehe natürlich auch, dass das evtl. schwierig ist, weil sich vielleicht manche dann auf den Schlips getreten fühlen, wenn ein Thema verlegt wird. :noidea:
(wie gut, dass ich kein Mod bin....) :laugh: :angel:

Die Idee mit der Pflanzengalerie finde ich aber gar nicht schlecht! Wobei Deine Themen wie Frühlingsblüher, Blütenfarben, am Teich etc. ja an sich gut und deutlich ablesbar sind und die Überschriften immer originell gewählt. :thumbup:

Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#10
04.05.16, 16:55
(04.05.16, 16:09)Naturgärtner schrieb:  @ Gudrun @ vanda

Diese Forumstruktur, bei der - gefühlt - 90% aller Beiträge zu Naturgarten gehören, macht es mir nicht leicht, .... Ich stelle aber dem admin frei, meine Beiträge in den passenden thread zu verschieben. Bei meinen über 500 Beiträgen ist es auch nicht leicht über das persönliche Profil zu suchen.
Da ich hauptsächlich Pflanzen fotografisch vorstelle, wäre eine Möglichkeit, die Bilder in eine Galerie nach deutschem und wissenschaftlichem Namen in alphabetischer oder sonstiger Ordnung einzupflegen


Ich behaupte mal:
- die Forumsstruktur kann's nicht sein. Wenn du in deinem Profil ( alle Beiträge ) anklickst, findest du auf 4 Seiten, alle Themen, die du hier gepostet hast
- deine (von mir farblich hervorgehobene) Anregung finde ich :thumbdown:
- wer sollte diese Heidenarbeit übernehmen?

Wahrscheinlich ist dir nicht klar, dass unsere Forumsbetreiber einfach nur aus lauter Nettigkeit trotz starker beruflicher Beanspruchung dieses Forum möglich gemacht haben. Damit wir keine blöde Werbung aushalten müssen, spenden viele von uns, die es sich leisten können, einen jährlichen Obolus.

Vielleicht schaust du mal weiter unten---> Diskussionen zum Forum
Da findest du die Entstehungsgeschichte des Forums




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus