Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wasser- Sumpf- und Moorpflanzen

Ansichts-Optionen
Wasser- Sumpf- und Moorpflanzen
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1
24.04.16, 13:28
Oben genannte Pflanzen bilden einen Schwerpunkt meiner gärtnerischen Interessen.
Z.Zt. blühen die folgenden:

[Bild: K1024_DSC02495.jpg] Asiatische Scheinkalla

[Bild: K1024_DSC02497.jpg] Amerikanische Scheinkalla

[Bild: K1024_DSC02501.jpg] Helonias bullata

[Bild: K1024_DSC02516.jpg] Helonias bullata

[Bild: K1024_DSC02518.jpg] Schildblatt

[Bild: K1024_DSC02523.jpg] Sumpfdotterblume

[Bild: K1024_DSC02524.jpg] Große Sumpfdotterblume

[Bild: K1024_DSC02526.jpg] Bitteres Schaumkraut

[Bild: K1024_DSC02527.jpg] Rosenprimel

[Bild: K1024_Myrtillus_vitis_idea.jpg] Preiselbeere

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#2
04.05.16, 22:17
Bewunderswerte Vielfalt, die Du hast. Frage meinerseits: ich hatte eine prächtig blühende Sumpfdotterblume in meinem winzigen Kräuterteich. Als sie zu groß wurde, habe ich sie 2014 in etwa halbiert. Letztes Jahr hat sie daraufhin mickrig geblüht und in diesem Jahr sieht man bislang noch gar nichts von ihr. Ich fürchte, sie hat sich verabschiedet. Hat sie das Teilen übel genommen oder werden die nicht sooo alt?

Inse
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#3
05.05.16, 19:47
Hi

Dass Pflanzen mal eingehen oder das Teilen nicht überstehen, habe ich auch schon erlebt, aber speziell mit der Sumpfdotterblume erinnere ich mich an nichts dergleichen. Bei mir entstehen vereinzelt sogar Neupflanzen aus Samen.

MfG.
Wolfgang
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.16, 19:47 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus