Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Mo(h)ntag

Ansichts-Optionen
Mo(h)ntag
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1
27.06.16, 10:28
Das Wortspiel reizte mich heute einer gerade üppig blühenden Pflanzenfamilie meine fotografische Aufmerksamkeit zu schenken: den Mohngewächsen (Papaveraceae)
Hierzu gehören die Gattungen Echter Mohn (Papaver) mit Klatsch-, Schlaf- (Bild 1-8, und Türkenmohn. Sie sind rot oder weiß blühend, die Gattung Scheinmohn (Meconopsis) mit dem blauen Himalayanohn und den häufigeren Scheinmohn (gelb) Bild 9. Etwas aus der Art geschlagen scheint der Federmohn (Macleya) zu sein, der nicht durch seine unscheinbaren Blüten, sondern durch Größe und sein Blattwerk eine Zierde ist. Bild 10

[Bild: 01_K1024_DSC03747.jpg]

[Bild: 02_K1024_DSC03748.jpg]

[Bild: 03_K1024_DSC03776.jpg]

[Bild: 04_K1024_DSC03802a.jpg]

[Bild: 05_K1024_DSC03805.jpg]

[Bild: 06_K1024_DSC03806.jpg]

[Bild: 07_K1024_DSC03807.jpg]

[Bild: 08_K1024_DSC03809.jpg]

[Bild: 10_K1024_DSC03786.jpg]

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus