Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenfotos
Seiten (49): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 49 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenfotos
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#101
28.11.16, 20:55
(28.11.16, 20:18)Landfrau schrieb:  Aber ich habe ziemlich dämlich geguckt, als meine nach dem Winter wirklich total schwarz/braun war durch Frosteinwirkung. Ich glaube, sie ist wurzelecht etwas empfindlicher. Aber *freu* am Ende der Saison hatte sie die alte Größe wieder

:w00t: Echt? Na gut, da meine Rosenschätzchen im Freiland zahlen- (und größen)mäßig noch überschaubar sind, habe ich sie letzten Winter alle noch angehäufelt und bei dem späten Frosteinbruch Ende April alle in hübsche dicke Vliespelze gehüllt. :laugh:

Trier á la Christo:
[Bild: 27566468ki.jpg]

Die Raubritter war eine der ersten Rosen, die mir in jungen Jahren aufgefallen ist :heart: . Hatte aber irgendwie nie den richtigen Platz dafür...

Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#102
28.11.16, 20:59
Iss ja immer wieder interessant, die Rosen woanders zu sehen. Die Raubritter ist bei dir schön dicht! Meine wird hochgebunden und hat viel Schatten, da sind die Blüten nicht so dicht. Gesund ist er aber, kein Mehltau, wie man oft lesen kann.

Und nun zum R: Red Yesterday, Red Ballerina ist auch zulässig. wink
[Bild: 14267221359_13cb2f830f.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.16, 21:00 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#103
29.11.16, 02:52
Ihr legt ja eine unfassbare Geschwindigkeit beim Einstellen von Rosenbildern vor. Echt toll!!! - und danke an rocknroller für die Idee.
Wer kann die Aufgabe übernehmen und jeden 2. Tag oder so ähnlich eine Tabelle einstellen mit den Namen der bereits vorgestellten Rosen??? Sonst wird es bald zu unübersichtlich. Und ich habe beschissenerweise im Moment wenig Zeit für Foren wegen des Weihnachtsgeschäfts mit meinen Wollfilzartikeln.

A - "Alain", für Red Ballerina/Red Yesterday, welche auf Deinem Bild echt toll ausschaut.

Die Floribunda-Rose "Alain" wurde bereits im Jahr 1956 vom Vorbesitzer unseres Hauses von einen Landschaftsgärtner gepflanzt.
Züchter im Jahr 1946 war Meilland, Frankreich. Wuchshöhe bis ca. 150 cm. Blütenfarbe dunkelrot - samtig. Duft kaum oder fast nicht wahrnehmbar. Blüht quasi ohne Unterbrechung vom Frühjahr bis zu den ersten Frösten.

Alain, Meilland, 1946 [Bild: 26835278pk.jpg]

[Bild: 26193826wk.jpg]


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.16, 03:42 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#104
29.11.16, 09:35
Hier mal die gewünschte Liste der Rosen, die bisher genannt worden sind.


American Pillar
A Shripshire lad
Abegaille
Alain
Alchymist
Anais Segales
Ann Endt
Anna Scharsach
Ashram
Direktor Benschop
Doninique Loiseau
Dortmund
E. Veyrat Hermanos
Easy Going
Eddi Mitchel
Edenrose
Edith de Murat
Elfe
Erinnerung an Brod
Erinnerung an Brod
Evelyn
Ey for you
Eyes for me
Felecia
First Lady
Ghislaine de Felingonde
Gruß an Teplitz
Hechtrose
Indigo
Indigo
Louis XIV
Marie Dermar
Marie Lisa
Midget Gem
Mme de Enfert
Novalis
Nuit de Young
Occhi di Fata
Oratom
Orpheline de Juilet
Province Panachee
Raubritter
Red Ballerina
Red fairy/ - nelly
Reine de Violettes
Rosa Mundi
Rote Max Graf
Route 66
Sahara
Santana
Sidonie
Smooth Moonlight
Sophys Rose
Souvenir du Docteur Jamain
Speronella Dalesmanini
Sternenflor
Stewǹ Haggis
Tess of theD`Urbanvilles
The prince
Tour de Malakoff
Trier
Tuscany
Uetersen Klosterrose
Utopia
Yellow rose of texas
York & Lancaster
Yvonne Rabier
Zigeunerknabe



Dann habe ich hier noch die Nordlandrose von Geschwind.

Wie der name schon sagt, sehr frosthart, guter Duft, so ein Mittelding zwischen Strauch und Rambler, ist bei mir (angelehnt) so 3 m Hoch.


[Bild: Geschwinds_Nordlandrose_bl.jpg]
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#105
29.11.16, 11:18
Mit E kann ich noch Excellent Cover bieten, aber eigentlich nur wegen dem E. Der Wuchs ist klein, die Blätter waren im Sommer bald dahin. Ich kenne bessere Bodendecker. Aber im Frühling blüht sie hübsch. tongue

[Bild: 14683693373_a460d1c80d.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#106
29.11.16, 11:46
R = Russeliana, eine Kletterrose von 1840, einmalblühend, sie ist eine meiner schönsten Kletterer, hier zusammen mit der Santana,

Boni


[Bild: IMG_0843_001.jpg]


[Bild: IMG_0904.jpg]



[Bild: IMG_5017.jpg]
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#107
29.11.16, 14:01
A= Alain Blanchard

[Bild: 25843587ll.jpg]

Eine Gallica-Hybride, die vor 1829 entstanden ist. Auf dem Foto bereits im Verblühen und durch starke Sonneneinstrahlung schon etwas verblasst. Halb und auch stärker gefüllte Blüten mit den typischen Punkten in rot-purpur. Für meine Nase duftet sie nicht sehr intensiv.
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#108
29.11.16, 14:12
Den hatte ich auch gerade hoch geladen smile

A = Alain Blanchard

[Bild: 27570965xp.jpg]

[Bild: 27570966bn.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#109
29.11.16, 14:20
D = Duchesse of Portland

[Bild: 27571200xd.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#110
29.11.16, 14:27
D = Duchesse de Montebello, eine etwas hohe Gallica. :whistling:

[Bild: 14661442634_ea7bfd5884.jpg] [Bild: 14267220229_a87a325747.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (49): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 49 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus