Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenfotos
Seiten (49): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 49 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenfotos
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#141
30.11.16, 19:14
(30.11.16, 18:26)Moonfall schrieb:  Ja, zur Bändigung der American Pillar muß man hochkonzentriert sein. Ohne Leiter geht nix,

Lavandula schrieb -->
Zitat: und landete zum Glück in der Rose.
Er war zwar zerkratzt aber sonst zum Glück unverletzt. Da hätte viel passieren könnenAngel2

Was bin ich froh, dass der Woytec sie vor 2 oder 3 Jahren mit "Stumpf und Stiel" gerodet hat. An der bin ich schier verzweifelt :thumbdown:

Der Stumpf ist dann ins Sächsische ausgewandert :laugh:
Ob er sich da geregt hat, weiß ich nicht - dieses Biest wünsche ich niemandem Rose

Ilse Krohn hangelt hier schön im Winterschneeball rum und auf seiner anderen Seite Veilchenblau , die in diesem Jahr erstmals (Okt/Nov) eine Nachblüte zeigte :heart:



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.16, 19:15 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#142
30.11.16, 20:52
R=
Riccordo di Fernando Scarlatti
[Bild: DSC_0477.jpg]

Remontanthybride, Italien um 1925.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#143
30.11.16, 21:06
Ein hübscher Bursche, der Ricci.

Mit I gibt es Iris Webb, im Vorjahr gepflanzt. Heuer gab es erstmals nicht schnöde orange Blüten, sondern diese:
[Bild: 30517958874_96d6dd797c.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#144
30.11.16, 21:14
B= Bicentenaire de Guillot

[Bild: DSC_0433.jpg]

[Bild: DSC_0431.jpg]

Sie soll 1.00 - 1.20 m hoch werden, schafft sie hier nicht.

LG
Melly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.16, 21:16 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#145
30.11.16, 21:18
Was du für Rosen zeigst, die kenne ich schon wieder nicht. biggrin

Tradescant, der Engländer, als es ihm noch besser ging:
[Bild: 14267227587_51244d9c40.jpg] [Bild: 14687414313_35a93fc323.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.16, 21:20 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#146
01.12.16, 12:39
Ok, American Pillar ist dann endgültig gestrichen. In unserer Region gilt sie eh als etwas frostgefährdet, dürfte bei Mechthild auch so sein :whistling: Und abgestorbene Langtriebe abzuschneiden ist bei so einem "Biest" irgendwie ganz grausig :w00t:

T= The Pilgrim

Sie steht hier schon sehr lange, also über 10 Jahre. Und normalerweise ist sie auch etwas höher als der Frauenmantel :laugh: Mittlerweile schwächelt sie aber, bildet keine neuen Triebe mehr. Ansonsten aber eine robuste Austin, wenn man denn gelb mag Clown In milderen Regionen bestimmt auch als Kletterer geeignet.
[Bild: 15057524ym.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#147
01.12.16, 13:06
Interessant, dass bei dir nun auch ein Engländer rückwärts wächst. Mir geht es auch mit Graham Thomas so. Entweder sind sie wirklich kurzlebig, oder der Thomas verträgt keinen Rückschnitt.

Aber nun zu M wie Mermaid. Bei mir ist sie noch klein, aber in Sissinghurst... :heart:
[Bild: 15980474998_e6c3b9d9fc.jpg] [Bild: 6309949195_b0f3855041.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.16, 13:08 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#148
01.12.16, 13:59
D = Diamant von Kordes, es ist eine niedrige Beetrose die bis zum Herbst ständig blüht,

Boni


[Bild: IMG_6441.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#149
01.12.16, 14:13
Troubadour, eine jüngere Gallica von Pirjo Rautio:
Sie wächst hier relativ flach und blüht einmal.
[Bild: 16166477541_76594dcdab.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#150
01.12.16, 14:23
R = Rosanna, eine Kletterrose von Kordes, riesige Blüten von spezieller Farbe, sie steht direkt neben der Fenstertür und wächst mit einigen Trieben unter der Terrassenüberdachung weiter, blüht ständig nach,

Boni

Bilder wollen nicht, versuche es nochmal.

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (49): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 49 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus