Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenfotos
Seiten (49): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 49 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenfotos
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#211
08.12.16, 11:02
S wie Semiplena, die alte Albarose. Hier wächst sie in Zeitlupe, während die gleichzeitig gepflanzte Alba Maxima von anderer Rosenschule schon die doppelte Höhe erreicht hat. Kann also nur von der angeblichen Höhe von bis zu 3m schreiben, aber sie nicht so zeigen. Sie wächst ziemlich schattig, bildet auch hübsche Hagebutten.
[Bild: 14667059352_5441e3030c.jpg] [Bild: 31355902832_d20297ca76.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.16, 13:42 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#212
08.12.16, 12:01
Arvensis splendens,

einheimische Kletter-/Bodendeckerrose. Sehr wüchsig, einmalblühend, Duft.



[Bild: arvensissplendens1a.jpg]
Suchen
Zitieren
Hortus
Krauterer
***
Beiträge: 176
Themen: 1
Registriert seit: 03 2013
#213
08.12.16, 12:37
´Sapphira´ ist eine eigene Alba-Hybride.
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.67501.0

[Bild: 27656865qs.jpg]

Viele Grüße, Hortus
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#214
08.12.16, 13:46
Dann schließe ich gleich mit Alba Maxima an:
Sie ist hier sehr schnell gewachsen, mittlerweile über 2m hoch und überhängend. Hier kommt sie wegen weisser Nachbarn nicht gut zur Geltung, die gelblichen Blüten im Hintergrund gehören schon Ghislaine.
[Bild: 14687010173_8c2251ee38.jpg] [Bild: 31133857750_c25e42ec81.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.16, 13:54 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#215
08.12.16, 15:08
Oh schön, wir sind bei den Albas:heart:

Hortus, deine Sapphira ist Sappho x ein Pollenmix ? Oder eine Zufallsbestäubung?
Gefällt mir sehr :heart: und dann noch stark duftend, herrlich.

Alba Suaveolens

[Bild: 25824249fc.jpg]

Sie ist "ausgewachsen" und hängt während der Blüte natürlich stark über. Was dort aber sehr gut passt. Die damals noch unerfahrene Gärtnern hat das Teil natürlich viel zu dicht an die Holzwand gepflanzt :whistling: Die Rose steht übrigens, abgesehen von einer kleinen Aufbesserung bei der Pflanzung, in Bausand :blush: Seit 2 /3 Jahren produziert sie auch jedes Jahr ein Ausläuferchen . Sieht dann immer etwas witzig aus, so ein Winzling unter dem Rock der riesigen Mama :laugh:
Zitieren
Hortus
Krauterer
***
Beiträge: 176
Themen: 1
Registriert seit: 03 2013
#216
08.12.16, 16:16
Hier noch die Moyesii-Hybride ´Sealing Wax´, frühblühend , bienenfreundlich, aber stark bestachelt und viel Platz brauchend:

[Bild: 27658346qq.jpg]

Viele Grüße, Hortus
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#217
08.12.16, 23:01
X :w00t:

Also hier steht Xavier Olibo. Dummerweise ganz neu. Mehr als ein paar Spitzen, die aus der angehäufelten Erde rausschauen, könnte ich nicht zeigen.
Womit machen wir weiter? Gibt es irgendwo ein anderes X?
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#218
09.12.16, 00:41
Och, ich würde sagen, du zeigst das Foto dann bei der ersten Blüte, bekommst sozusagen eine Stundung. War das nicht auch ganz am Anfang mal so?

Dann mache ich jetzt mit O weiter - mit einer Ahnin der modernen Rosen: Old Blush
Sie ist eine der 4 Urmütter der modernen Rosen, die damals aus China kamen. Bei mir soll die Kletterversion die Hecke verschönern, und sie legt ein ziemliches Tempo vor.
[Bild: 31400946331_42d7306100.jpg] [Bild: 31400857371_fa8f0e6174.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.16, 01:05 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#219
09.12.16, 03:19
H = Harlekin, auch unter dem Namen "Kiss of Desiree" gehandelt, falls der Endbuchstabe 'N' Probleme macht

Großblütige Strauchrose/Kletterrose mit sehr guter Wuchskraft. Züchter Kordes, ca. 1986.
Blütenfarbe weiß mit rötich-violettem Rand. Guter Duft, erstaunlich frosthart und sehr laubgesund.
Blüht mit wenigen Unterbrechungen vom Frühjahr bis zu den ersten Frösten und erreicht, so man Sie lässt, nicht aufgebunden und gestützt locker 300 cm Höhe.
Wächst bei mir eher im Schatten nördlich eines großen Kirschbaums relaiv dicht bei unseren Brennholz-Lagerstätten. Mit dem Holz füttern wir hauptsächlich in der Übergangszeit einen gußeisernen, Wasseralfinger Ofen. Da dieser Ofen ein Oldtimer ist, gibt es auch in Zukunft keine Bestandsproleme, sagt zumindest aktuell noch unser Schornsteinfeger.

[Bild: 26061148ji.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.16, 03:27 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Hortus
Krauterer
***
Beiträge: 176
Themen: 1
Registriert seit: 03 2013
#220
09.12.16, 10:26
N wie ´Nozomi:
Diese zwergige Kletterrose läßt sich gut in Staudenpflanzungen integrieren. Sie ist gesund und winterhart.
Das Bild zeigt ein Exemülar im Pfarrgarten Saxdorf.

[Bild: 27665409sh.jpg]

Viele Grüße, Hortus
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (49): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 49 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus