Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 24 25 26 27 28 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#251
23.04.17, 21:38
Meine Puffis stehen immer noch in den Aussaattöpfen, etwas geschützt an einer Wand, und haben die Frostnächte gut überstanden:clap:

lg margot, ist froh, dass sie noch nicht ausgepflanzt sind:whistling:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#252
24.04.17, 10:22
Bei Puffbohnen gibt es unterschiedliche Sorten, die unterschiedlich hoch wachsen.
Manche stehen wie Zinnsoldaten in Reih und Glied und benötigen keine Stützen, andere gehen bis 1,20 hoch und halten ohne Stütze gar nicht.
Welche Sorten habt ihr so?
In der Bohnen Schatzkiste habe ich immer Schwierigkeiten, weil oft mehrere Sorten angebaut werden und sich die dann gerne verkreuzen. Wer also nur eine Sorte anbaut, dem nehme ich im Herbst gerne so 20 Körnchen ab :whistling:

Meine sind übrigends noch winzig....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#253
07.05.17, 12:26
(23.04.17, 21:38)geranium schrieb:  Meine Puffis stehen immer noch in den Aussaattöpfen, etwas geschützt an einer Wand, und haben die Frostnächte gut überstanden:clap:

Diesmal war ich offenbar zu sorglos und versenkte die Puffis ganz früh in einen Dschungel aus Elfenkroküsschen und K ... skraut - ohne die vorher rauszumachen.

War ein großer Fehler ... zuerst haben sich Schnecken an den neuen Pflänzchen gütlich getan, dann hat Väterchen Frost ihnen noch eins auf die Mütze gegeben. Von den 15 versenkten "Hangdown" sind 10 noch halbwegs am Leben :huh:


[Bild: CIMG3342.jpg] Normalkümmerlinge

[Bild: CIMG3343.jpg] so wie der schwarze schräge Strich in der oberen Bildhälfte sieht ein gemeinschaftlich erledigtes Böhneken aus - heul

Heute bei strahlendem Sonnenschein sehe ich da auch noch 'ne Ameise rumlaufen - was kann die anderes wollen als Läuse melken?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#254
07.05.17, 22:54
Zitat:Von den 15 versenkten "Hangdown" sind 10 noch halbwegs am Leben :huh:

Gudrun, ich drück die Daumen für die "Überlebenden", mit bisschen Zuwendung werden sie es schon schaffenYes - es sind ja immerhin mehr als die Hälfte:whistling:
Ich hab meine gestern ausgepflanzt und sie sehen auch nicht gerade glücklich aus, sie hatten in den kleinen Töpfen schon einige "Wurzelrunden" entwickelt:undecided:, war vielleicht doch ein bisschen spät mit dem Auspflanzen.

lg margot, hofft mal, dass die Puffis von den Läusen verschont bleibenClown

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#255
15.05.17, 13:49
Die Puffis haben sich hier toll entwickelt, die größten Pflanzen sind inzwischen knapp 45cm hoch. Endlich mal ein Gemüse, das man nicht dauernd päppeln muss und das auch etwas Frost verträgt. :thumbup: Die ersten Blüten werden bald aufgehen.
[Bild: 29201674az.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.17, 13:51 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#256
15.05.17, 16:16
(15.05.17, 13:49)vanda schrieb:  Gemüse, das man nicht dauernd päppeln muss und das auch etwas Frost verträgt. :thumbup: Die ersten Blüten werden bald aufgehen.
[Bild: 29201674az.jpg]

So schöne kräftige Pflanzen, vanda!
Als leckeres Gemüse, dass keine Päppelei erfordert, kenne ich sie bisher auch. Aber das hat mich eben leichtsinnig gemacht.
Nie wieder Puffis in Schneckenurwald versenken !!!

Hab' leider inzwischen überall Elfenkrokusse und K....kskraut und wollte die Elfen nicht stören Clown
Nächstes Jahr gibt's wieder brutale Brache und gestörte Elfen :cool:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
rhoischnoog
Unregistriert
 
#257
15.05.17, 16:48
Zieht ihr die Puffbohnen vor :huh: ?
Ich dachte (oder hab es irgendwo gelesen), man setzt sie im Februar (also wenn der Boden aufgetaut ist - und wartet ab... :whistling: Ein frühes Aussäen wäre gut gegen Schädlinge...
Letztes Jahr war ich zu spät dran - da war tatsächlich nix mit Ernte, dieses Jahr hab ich im Februar ausgesät - jetzt sind Pflanzen auch so ca. 40 cm hoch..
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#258
15.05.17, 18:01
(15.05.17, 16:48)rhoischnoog schrieb:  Zieht ihr die Puffbohnen vor :huh: ?
Ich dachte (oder hab es irgendwo gelesen), man setzt sie im Februar (also wenn der Boden aufgetaut ist - und wartet ab... :whistling: Ein frühes Aussäen wäre gut gegen Schädlinge...

Hab' sie noch nie vorgezogen, lege sie auch im Jan/Febr in die Erde. Einige von uns ziehen lieber vor - kommt wohl ganz darauf an, wie die klimatischen Bedingungen sind.
Weil das bisher immer gut ging, machte ich mir dieses Jahr nicht mal die Mühe, einen unkrautfreien Streifen für sie auszuwählen, buddelte einfach Löchlein in ein Terrain, das immer voller Scharbocks (Kack~)kraut und Elfenkrokussen ist. Das war optimal für die frühen Schleimer - für die Bohnen eher nicht :tongue1:

Für die Überlebenden, die im unteren Bereich auf dünn gefressenen Stielchen und appen Blättchen stehen, nach oben hin aber so tun, als sei alles okay - hab' ich heute ein Halte"zäunchen" angebracht (Bindfaden mit Stecken)

[Bild: CIMG3363.jpg]

Frau lernt halt nie aus ... :devil:
In diesem Herbst wird rechtzeitig Boden entkrautet - und wenn's Elfen sind - sei's drum

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#259
15.05.17, 22:59
Die Elfen findest Du im Herbst nicht, die ziehen demnächst ein...Hexe

Liebe Grüße, Mechthild schon wieder völlig bohnenfrei
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#260
18.05.17, 15:08
erste, wunderschön gezeichnete schwarz-weiße Blüten :clap:
[Bild: 29225812hf.jpg] [Bild: 29225798xq.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.17, 15:09 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 24 25 26 27 28 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus