Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenblüte 2017
Seiten (40): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenblüte 2017
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#111
01.06.17, 09:15
Bisher habe ich sie nicht wirklich gebändigt, sie steht direkt an der Pergola und ist daran befestigt. Heuer bin ich aber unzufrieden mit ihr, denn die Beine sind nackig und sie blüht ganz oben. Werde sie also nach der Blüte kräftig einkürzen.

Auf dem Foto kann man die langen Triebe und nackten Beine hoffentlich erkennen.
[Bild: 35026635395_7d54a9fb1d_z.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.17, 09:22 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#112
01.06.17, 11:38
Auf meine Nordlandrose bin ich auch gespannt, sie wurde heuer im Frühling "ausgewildert" und ich war lange nicht mehr nach ihr schauen unten in der hochgewachsenen Wiese - wahrscheinlich müsste ich mal ein paar m² mannshohe Brennnesseln roden, um sie von Weitem zu Gesicht zu bekommen.

Hier geht es jetzt auch Schlag auf Schlag mit den Rosenblüten :clapping:

[Bild: 29361200fi.jpg]
Von Scharnhorst mickert leider etwas im Kübel, obwohl sie größer getopft wurde, die Blüten sind eher kleiner als letztes Jahr, aber trotzdem wahnsinnig charmant. :heart:

[Bild: 29361278vo.jpg]
alba Weidenbach

[Bild: 29361234fm.jpg] [Bild: 29361248fa.jpg]
Pfirsichgold gestern und heute

[Bild: 29361266as.jpg]
die erste Blüte von Rainy Blue, leider immer noch eingequetscht zwischen anderen Kübeln, Knospen von White Star dahinter

[Bild: 29361282uc.jpg]
Blush Damask

[Bild: 29361284hj.jpg]
Rosa villosa



Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#113
01.06.17, 12:53
Deine von Scharnhorst! :heart:
Habe ja eben auch eine bekommen, die vom langen Transport noch etwas mitgenommen ist, aber sie kam blühend. Die Blüten finde ich sehr schön, so strahlend.

Deine Pfirsichgold sieht mit dem Holzzaun auch traumhaft aus! :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#114
01.06.17, 14:13
Der Holzzaun ist unsere Sitzbank... :laugh:
Alle Topf-Schätzchen (Pfirsichgold, Rainy Blue, Merveille, die ganzen fbb-Sämlinge und die Sangerhausen-Rosen) stehen momentan noch direkt neben dem Kaffeetisch, da kann ich jeden Tag so nebenbei Raupen absammeln, Läuse zerquetschen und halt so`n bisschen rumpäppeln biggrin -und ich verpasse definitiv keine Blüte...

Ja, die Von Scharnhorst hat was - weiß auch nicht genau, was den besonderen Reiz ausmacht :noidea: - die Blüten sind eben groß, irgendwie duftig und normalerweise auch in Massen am Strauch, ich finde die einfach umwerfend. Sie sollte ja eigentlich hinten in die Wiese, aber ich konnt' mich noch nicht dazu durchringen, da verpasse ich sonst womöglich die Blüten oder die Rehe fressen sie ab.

Ach ja, aber eine echte Zaunkönigin ist die Felicia bei Freunden, die ich vor ein paar Jahren da gepflanzt habe:
[Bild: 29361912yq.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.17, 14:14 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#115
01.06.17, 20:10
(01.06.17, 09:15)Moonfall schrieb:  Bisher habe ich sie nicht wirklich gebändigt, sie steht direkt an der Pergola und ist daran befestigt. Heuer bin ich aber unzufrieden mit ihr, denn die Beine sind nackig und sie blüht ganz oben. Werde sie also nach der Blüte kräftig einkürzen.

Ah, an der Pergola hat sie gut Halt! Bei mir steht sie recht offen, nicht so optimal bei ihrem seitlichen Ausbreitungsdrang.... Nackig ist sie hier auch gern mal, aber sie treibt schnell Blätter nach.
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#116
02.06.17, 12:54


General Stefanik mit viel helleren Blüten als in den Vorjahren :
[Bild: 29368762tv.jpg]

[Bild: 29368763sg.jpg]

[Bild: 29368764to.jpg]

[Bild: 29368765my.jpg]

[Bild: 29368766wj.jpg]


Gloire des Jardins, solche Farbunterschiede zeigte sie noch nie :
[Bild: 29368767zc.jpg]

[Bild: 29368768si.jpg]



bei Orphelinde Juillet überwiegt dieses Mal der purpur-Anteil :
[Bild: 29368769pd.jpg]

[Bild: 29368770ke.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#117
02.06.17, 15:56
Mensch, ist der üppig, der General Stefanik. Heller als in den Vorjahren sind bei mir auch manche, Munstead Wood, z.B. pink! Nix dunkelrot.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#118
03.06.17, 15:27
Was zeigt Ihr hier schon für tolle Bilder !!! Wow!:thumbup:
Hier öffnen sich mal ganz zaghaft die ersten Blüten, wobei mich schon erstaunt, dass Souvenir du Dr. Jamain und Ombrée Parfaite mit bei den ersten sind. Aber SdDJ hat ja letztes Jahr mehrfach geblüht, da muss man ja früh in der Saison beginnensmile

LG
Melly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.17, 15:28 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#119
03.06.17, 21:53
Neid!!! Bei mir blüht er nur einmal. - Wie kannst du ihn zu einer neuen Blüte motivieren? Viel Dünger?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#120
04.06.17, 18:09
Greta, wunderbare Rosen hast Du. Auch danke für die Ganzkörperbilder, so bekommt man einen guten Eindruck - was für riesige Büsche, toll!
Ich hoffe, ich kann in ein bis zwei Jahren auch mit Habitusbildern dienen, aber bei den zusammengepferchten Topfkandidaten mit gerademal zwei Blüten macht das momentan noch wenig Sinn... tongue

Meine erste Blush Damask-Blüte :heart:
[Bild: 29392644uk.jpg]

Merveille, heuer schon sehr üppig im Gegensatz zu einer Blüte im letzten Jahr.
Die Farbe :heart: ist leider unfotografierbar...
[Bild: 29392752nc.jpg] [Bild: 29392806tk.jpg]

Carabea
[Bild: 29392821tb.jpg]

Farbwechsel:
Golden Age im zweiten Jahr, leider immer noch ohne Rosenbogen...
[Bild: 29392836vi.jpg]



Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus