Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Dusselige Fragen 2
Seiten (68): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 68 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Dusselige Fragen 2
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#121
12.06.18, 18:24
 Erdling,Schneid sie am besten ab, bevor sie ganz trocken sind. Sonst bekommst Du einen Lauchwald!
Zum Trocknen würde ich die Stiele aber umgekehrt aufhängen, dann bleiben sie schön gerade und die Blütenkugeln behalten ihre runde Form. Dann hast Du sie für später als Vasendeko.
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#122
14.06.18, 18:38
Ich schneide sie immer kurz bevor sie ganz trocken sind. Einen Lauchwald hätte ich allerdings auch ganz trocken nicht zu befürchten. In unserem Boden samt sich nicht viel gut aus. Ich schneide ja nicht alle ab und müsste somit junge Pflänzle haben. Aber eher das Gegenteil ist der Fall, es werden immer weniger und ohne nachpflanzen wäre ich bald Aliumlos.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#123
14.06.18, 19:06
Ich kann nicht feststellen, dass sich mein Allium versamen, die sind zuverlässig damit beschäftigt Tochterzwiebeln auszubilden.
Und dann ist da auch ein A.-Urwald und kaum mehr was kommt in diesem Dickicht zur Blüte.

Hat jemand von euch Erfahrung Umgang mit zu vielen Töchtern?

Gruß
paradoxa
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#124
14.06.18, 22:38
Welche Töchter meinst du, aus Samen oder über Tochterzwiebeln?

Ich habe vor einigen Jahren die Samen von Allium 'Purple Sensation' über ein Beet gestreut. Die keimten nach dem folgenden Winter und blühten ca. ab dem 3. Jahr. Jetzt überwuchern sie das Beet und ich würde sie gerne ausdünnen. Habe es mir für nach der Blüte vorgenommen, aber jetzt ist das Beet so voll, dass ich auch nicht umgraben will.  :head:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#125
15.06.18, 09:43
Tochterzwiebeln - so dicht gedrängt, dass nur noch wenig standstarkes Grünzeug herumliegt und verfault und sich darunter die Schnecken wohl fühlen.
Ich möcht sich auch heraus nehmen und teilen, weiß aber leider nicht wann die beste Zeit dafür ist.

LG paradoxa
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#126
15.06.18, 13:29
Ich danke euch für die vielfältigen Infos. Rose
Ich habe jetzt den größten Teil abgeschnitten und werde die großen Dolden trocknen. An zwei Stellen stehen noch je 3Stängel und ich schau mal ob es dort wirklich Samen gibt, bisher sehen die eher steril aus, mal abwarten. Aber auch so trocken sehen sie ganz gut aus und passen ins Gesamtbild, bei mir jedenfalls.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#127
15.06.18, 13:35
Bei mir gibt es auch Sorten, die offenbar keinen Samen ansetzen. Es sind diese Riesenbälle von A. giganteum, ich glaube 'Globemaster' und noch eine Sorte. - Vielleicht hast solche Sorten?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#128
15.06.18, 13:38
[Bild: 32977536ed.jpg]
Ja, die meisten von denen sind sehr groß.

Meinst du diese hier?

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#129
15.06.18, 15:54
(15.06.18, 13:29)Erdling schrieb:  Ich danke euch für die vielfältigen Infos. Rose
Ich habe jetzt den größten Teil abgeschnitten und werde die großen Dolden trocknen. An zwei Stellen stehen noch je 3Stängel und ich schau mal ob es dort wirklich Samen gibt, bisher sehen die eher steril aus, mal abwarten. Aber auch so trocken sehen sie ganz gut aus und passen ins Gesamtbild, bei mir jedenfalls.

Deine zeigen - wie meine auch - wahrscheinlich aktuell nur diese grünen Kügelchen. Wenn die Samen dann reif sind, werden sie schwarz und fallen bei Berührung ab.

LG paradoxa
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#130
15.06.18, 22:11
Kleine Ergänzung: die kleinen Kügelchen werden dürr, öffnen sich und in den 4 Kammern sitzen die schwarzen Samen. Wenn man nicht schnell genug ist, fallen sie ab und säen sich an Ort und Stelle aus.

Hier sieht man das schön.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (68): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 68 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus