10.07.18, 21:23
Solch viele Sorten kenne ich gar nicht, sind aber sehr schön

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
(11.07.18, 17:12)Erdling schrieb: Konntest du deinen TSL schon erfolgreich vermehren? Und wenn ja, gräbst du die Zwiebeln auch aus oder bleiben sie im Boden?
(10.07.18, 18:05)Gudrun schrieb:(10.07.18, 16:31)paradoxa schrieb: Marcu, es gibt etliche Allium, die erst im Sommer blühen.
Über den Trommelstocklauch (den Melly gzeigt hat) haben wir uns erst in einem anderen Thread unterhalten.
Schtümmt, ich wollte wissen, ob eine meiner Trommeln vielleicht entartet sei.
Durch die Hitze ist der hier schon fast hinüber - aber Besuch hat er noch
Das Foto ist schon älter - es dient mir sogar als Desktophintergrund.
Zuweilen hocken mehr als 3 Hummeln und noch paar Schwebfliegen oder was auch immer auf einem
Köpfchen..
Dein Allium cernuum sieht auch sehr gut aus - ist das auch so ein Insektenmagnet?
Hatte gedacht, dir schon vor Tagen geantwortet zu habenHab wohl wieder mal vergessen auf "Antworten" zu drücken.
Ja, A. cernuum lieben die Insekten auch, v.a. die Hummeln, die tun sich mit ihrem langen Rüssel leicht an Nektar und Ambrosia ;-) zu kommen.
Den Trommelstöcken hier geht es noch gut: wir hatten aber auch immer wieder mal Regentage zwischendurch gehabt.
So, jetzt schick alles los, damit ich nicht wieder was vergesse.
Gruß
paradoxa